Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Soziale Bildungsungleichheiten bei Schülern mit Migrationshintergrund. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule

von Anonymous
Über Soziale Bildungsungleichheiten bei Schülern mit Migrationshintergrund. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Forschungsfrage nachgegangen, inwiefern sich am Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule soziale Bildungsungleichheiten aufgrund eines Migrationshintergrundes manifestieren. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe von Schüler:innen mit Migrationshintergrund. Zunächst werden Begriffe der sozialen Ungleichheit definiert und zwei einflussreiche Theorien zur Erklärung von Bildungsungleichheiten vorgestellt. Anschließend werden die rechtlichen Grundlagen des Übergangsprozesses von der Grundschule in die weiterführende Schule geklärt und aktuelle Übergangsquoten zum Übertritt in die Sekundarstufe kurz dargestellt. Daran anknüpfend werden empirische Befunde zum aktuellen Forschungsstand präsentiert. Dabei geht es zunächst um die soziale Ungleichheit von Bildungschancen beim Übergang im Allgemeinen, darauffolgend um die Bildungsungleichheit von Schüler:innen mit Migrationshintergrund. In der ab-schließenden Diskussion werden die Ergebnisse zusammengeführt und diskutiert, die Fragestellung der Arbeit beantwortet und ein Ausblick gegeben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346958631
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 19. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Soziale Bildungsungleichheiten bei Schülern mit Migrationshintergrund. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Forschungsfrage nachgegangen, inwiefern sich am Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule soziale Bildungsungleichheiten aufgrund eines Migrationshintergrundes manifestieren.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe von Schüler:innen mit Migrationshintergrund. Zunächst werden Begriffe der sozialen Ungleichheit definiert und zwei einflussreiche Theorien zur Erklärung von Bildungsungleichheiten vorgestellt. Anschließend werden die rechtlichen Grundlagen des Übergangsprozesses von der Grundschule in die weiterführende Schule geklärt und aktuelle Übergangsquoten zum Übertritt in die Sekundarstufe kurz dargestellt. Daran anknüpfend werden empirische Befunde zum aktuellen Forschungsstand präsentiert. Dabei geht es zunächst um die soziale Ungleichheit von Bildungschancen beim Übergang im Allgemeinen, darauffolgend um die Bildungsungleichheit von Schüler:innen mit Migrationshintergrund. In der ab-schließenden Diskussion werden die Ergebnisse zusammengeführt und diskutiert, die Fragestellung der Arbeit beantwortet und ein Ausblick gegeben.

Kund*innenbewertungen von Soziale Bildungsungleichheiten bei Schülern mit Migrationshintergrund. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.