Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Soziale Gerechtigkeit. Unterrichtsentwurf für eine Inklusionsklasse

Soziale Gerechtigkeit. Unterrichtsentwurf für eine Inklusionsklassevon Holger Kiesow
Über Soziale Gerechtigkeit. Unterrichtsentwurf für eine Inklusionsklasse

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Unterrichtsstunde für die Inklusionsklasse 10 erarbeitet. Dabei wird besonders viel Wert auf die angemessene Vermittlung der Inhalte sowie auf ein persönliches Eingehen auf die jeweiligen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler gelegt. Die Annahme einer bestimmten Vorstellung von sozialer Gerechtigkeit ist (neben dem Menschenbild und dem Verständnis von politischer Gerechtigkeit) das wichtigste Element der politischen Gesamteinstellung einer Person.¿ Vor allem aber bildet der Begriff den Bezugspunkt für Kritik an gesellschaftlichen und ökonomischen Sachverhalten sowie an politischen Entscheidungen. Doch die Gerechtigkeitsvorstellungen der Lerner sind häufig sehr diffus und eignen sich nicht für Diskussionen. Dennoch, wie kann man diese kanalisieren? Ein selbst entwickeltes Rollenspiel soll dazu beitragen, dass Lerner verschiedene Ebenen der sozialen Gerechtigkeit selbst erfahren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668524101
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 2. Oktober 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Soziale Gerechtigkeit. Unterrichtsentwurf für eine Inklusionsklasse

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Unterrichtsstunde für die Inklusionsklasse 10 erarbeitet. Dabei wird besonders viel Wert auf die angemessene Vermittlung der Inhalte sowie auf ein persönliches Eingehen auf die jeweiligen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler gelegt.
Die Annahme einer bestimmten Vorstellung von sozialer Gerechtigkeit ist (neben dem Menschenbild und dem Verständnis von politischer Gerechtigkeit) das wichtigste Element der politischen Gesamteinstellung einer Person.¿ Vor allem aber bildet der Begriff den Bezugspunkt für Kritik an gesellschaftlichen und ökonomischen Sachverhalten sowie an politischen Entscheidungen. Doch die Gerechtigkeitsvorstellungen der Lerner sind häufig sehr diffus und eignen sich nicht für Diskussionen. Dennoch, wie kann man diese kanalisieren? Ein selbst entwickeltes Rollenspiel soll dazu beitragen, dass Lerner verschiedene Ebenen der sozialen Gerechtigkeit selbst erfahren.

Kund*innenbewertungen von Soziale Gerechtigkeit. Unterrichtsentwurf für eine Inklusionsklasse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Soziale Gerechtigkeit. Unterrichtsentwurf für eine Inklusionsklasse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.