Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Soziale Medien im Personalmarketing. Chancen und Herausforderungen

von Anonymous
Über Soziale Medien im Personalmarketing. Chancen und Herausforderungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Megatrends wie der demografische Wandel und eine rasante Entwicklung des Internets sorgten in den letzten Jahrzehnten für tiefgreifende Veränderungen in fast allen Lebensbereichen und somit im Personalmarketing. Schon heute lässt sich feststellen, dass die klassische "post-and-pray"-Taktik bei vielen Positionen nicht mehr ausreicht, sondern eine stärkere Orientierung an den Kandidaten erfolgen muss. Viele Unternehmen nutzen daher zunehmend neue Recruitingwege. Insbesondere zur Gewinnung junger Talente werden in den letzten Jahren zunehmend die Sozialen Medien genutzt, doch mit welchen Chancen und Herausforderungen geht die Verwendung von Sozialen Medien im Personalmarketing für Arbeitnehmer und Arbeitgeber einher? Die Prognosen des demografischen Wandels besagen, dass sich die Anzahl der Erwerbsfähigen von 50 Mio. Menschen im Jahr 2005 auf 38 Mio. Menschen im Jahr 2050 verringern wird. Entsprechend findet zur Zeit eine immer stärkere Machtumverteilung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern statt. Einer Vielzahl von nachfragender Arbeitgebern stehen immer weniger qualifizierte Arbeitnehmer gegenüber. Als Resultat daraus stellen sich viele Unternehmen zunehmend die Frage, wie sie Ihre offenen Stellen erfolgreich besetzen können. Zur Beantwortung dieser Frage wird im Folgenden zunächst näher auf die theoretischen Grundlagen eingegangen. Anschließend wird erläutert, warum es aus psychologischer Sicht sinnvoll sein könnte, soziale Medien im Personalmarketing zu nutzen. Hieraus resultieren Chancen und Herausforderungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, auf die in den anschließenden Kapiteln näher eingegangen wird, um schließlich zu einem Fazit mit Handlungsempfehlungen und zu einem Ausblick auf die mögliche zukünftige Entwicklung zu kommen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346951106
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 6. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Soziale Medien im Personalmarketing. Chancen und Herausforderungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Megatrends wie der demografische Wandel und eine rasante Entwicklung des Internets sorgten in den letzten Jahrzehnten für tiefgreifende Veränderungen in fast allen Lebensbereichen und somit im Personalmarketing. Schon heute lässt sich feststellen, dass die klassische "post-and-pray"-Taktik bei vielen Positionen nicht mehr ausreicht, sondern eine stärkere Orientierung an den Kandidaten erfolgen muss. Viele Unternehmen nutzen daher zunehmend neue Recruitingwege. Insbesondere zur Gewinnung junger Talente werden in den letzten Jahren zunehmend die Sozialen Medien genutzt, doch mit welchen Chancen und Herausforderungen geht die Verwendung von Sozialen Medien im Personalmarketing für Arbeitnehmer und Arbeitgeber einher?
Die Prognosen des demografischen Wandels besagen, dass sich die Anzahl der Erwerbsfähigen von 50 Mio. Menschen im Jahr 2005 auf 38 Mio. Menschen im Jahr 2050 verringern wird. Entsprechend findet zur Zeit eine immer stärkere Machtumverteilung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern statt. Einer Vielzahl von nachfragender Arbeitgebern stehen immer weniger qualifizierte Arbeitnehmer gegenüber. Als Resultat daraus stellen sich viele Unternehmen zunehmend die Frage, wie sie Ihre offenen Stellen erfolgreich besetzen können.
Zur Beantwortung dieser Frage wird im Folgenden zunächst näher auf die theoretischen Grundlagen eingegangen. Anschließend wird erläutert, warum es aus psychologischer Sicht sinnvoll sein könnte, soziale Medien im Personalmarketing zu nutzen. Hieraus resultieren Chancen und Herausforderungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, auf die in den anschließenden Kapiteln näher eingegangen wird, um schließlich zu einem Fazit mit Handlungsempfehlungen und zu einem Ausblick auf die mögliche zukünftige Entwicklung zu kommen.

Kund*innenbewertungen von Soziale Medien im Personalmarketing. Chancen und Herausforderungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Soziale Medien im Personalmarketing. Chancen und Herausforderungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.