Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Soziales Lernen im Spiel

Über Soziales Lernen im Spiel

Ausgehend von der immer wiederkehrenden Thematik und der Relevanz im Schulalltag beschäftigt mich das Thema ¿Soziales Lernen¿ seit Beginn meiner Lehrtätigkeit. Soziales Lernen ist im Lehrplan der Volksschule als allgemeiner didaktischer Grundsatz festgelegt. Da es aber kein ausgewiesenes Schulfach ist, gerät es im Gegensatz zu den kognitiven Unterrichtsfächern in den Hintergrund. Lehrerinnen und Lehrer der Volksschulen sehen es nicht als Chance eine bessere Lernumgebung und eine bessere Gemeinschaft in der Klasse zu schaffen, sondern als zusätzliche Belastung. So fühlte ich mich bestärkt darin, eine Spielreihe zu entwickeln, um das Klassenklima zu verbessern. Diese zehn Spieleinheiten wurden von einer Klassenlehrerin gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Ziel war es eine praxisnahe Spielsammlung zu erstellen, die das Spiel als Methode des sozialen Lernens rechtfertigt und zu einer Veränderung in der Klasse führt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639882650
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 2. Juni 2016
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Soziales Lernen im Spiel

Ausgehend von der immer wiederkehrenden Thematik und der Relevanz im Schulalltag beschäftigt mich das Thema ¿Soziales Lernen¿ seit Beginn meiner Lehrtätigkeit. Soziales Lernen ist im Lehrplan der Volksschule als allgemeiner didaktischer Grundsatz festgelegt. Da es aber kein ausgewiesenes Schulfach ist, gerät es im Gegensatz zu den kognitiven Unterrichtsfächern in den Hintergrund. Lehrerinnen und Lehrer der Volksschulen sehen es nicht als Chance eine bessere Lernumgebung und eine bessere Gemeinschaft in der Klasse zu schaffen, sondern als zusätzliche Belastung. So fühlte ich mich bestärkt darin, eine Spielreihe zu entwickeln, um das Klassenklima zu verbessern. Diese zehn Spieleinheiten wurden von einer Klassenlehrerin gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Ziel war es eine praxisnahe Spielsammlung zu erstellen, die das Spiel als Methode des sozialen Lernens rechtfertigt und zu einer Veränderung in der Klasse führt.

Kund*innenbewertungen von Soziales Lernen im Spiel



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.