Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sportkommentare bei der Eishockey WM 2016

Sportkommentare bei der Eishockey WM 2016von Robin Beckers
Über Sportkommentare bei der Eishockey WM 2016

Sportkommentare und deren Wirkung auf den Zuschauer sind vielfältig und bereits in einigen Bereichen erforscht worden. Den Anfang der Sportkommentarforschung machte man dabei tatsächlich in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt ¿ im Eishockey. Man entdeckte, dass sich die Wahrnehmung von Spielen in Nordamerika durch die Art und Weise des Kommentars beeinflussen ließ. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit diesem Themengebiet und vergleicht Sportkommentare aus dem eishockeyaffinen Kanada und Deutschland während der IIHF Weltmeisterschaft 2016. Deutsche und kanadische Kommentare stehen im Fokus und werden auf verschiedenen Ebenen verglichen. Durch welche inhaltlichen Besonderheiten zeichnen sich die jeweiligen Kommentare aus? Kann man auch im Eishockey von einer 1-1 Berichterstattung sprechen? Wie unterscheidet sich der kanadische vom deutschen Kommentator in Hinsicht auf die Sprechzeit, taktische Analyse des Spiels und das einfache Nacherzählen der Handlung? Auf diese Fragen findet der Leser in diesem Werk die passenden Antworten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330518575
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 25. April 2017
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sportkommentare bei der Eishockey WM 2016

Sportkommentare und deren Wirkung auf den Zuschauer sind vielfältig und bereits in einigen Bereichen erforscht worden. Den Anfang der Sportkommentarforschung machte man dabei tatsächlich in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt ¿ im Eishockey. Man entdeckte, dass sich die Wahrnehmung von Spielen in Nordamerika durch die Art und Weise des Kommentars beeinflussen ließ. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit diesem Themengebiet und vergleicht Sportkommentare aus dem eishockeyaffinen Kanada und Deutschland während der IIHF Weltmeisterschaft 2016. Deutsche und kanadische Kommentare stehen im Fokus und werden auf verschiedenen Ebenen verglichen. Durch welche inhaltlichen Besonderheiten zeichnen sich die jeweiligen Kommentare aus? Kann man auch im Eishockey von einer 1-1 Berichterstattung sprechen? Wie unterscheidet sich der kanadische vom deutschen Kommentator in Hinsicht auf die Sprechzeit, taktische Analyse des Spiels und das einfache Nacherzählen der Handlung? Auf diese Fragen findet der Leser in diesem Werk die passenden Antworten.

Kund*innenbewertungen von Sportkommentare bei der Eishockey WM 2016



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.