Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sprachpolitik und die Europaische Union

Über Sprachpolitik und die Europaische Union

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte die sprachlichen Verhältnisse in den Ländern der Europäischen Union (Mutter-, Amts-, Fremd-, Minderheitensprachen) der offiziellen und inoffiziellen Politik der EU gegenüberstellen. Dabei wird schwerpunktmäßig das Arbeitssprachenregime in den einzelnen Organen und eine notwendige Reform als Kompromiss zwischen Mutlilingualismus und lingua franca behandelt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640411443
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 2. Oktober 2009
  • Abmessungen:
  • 148x210x4 mm.
  • Gewicht:
  • 91 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sprachpolitik und die Europaische Union

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte die sprachlichen Verhältnisse in den Ländern der Europäischen Union (Mutter-, Amts-, Fremd-, Minderheitensprachen) der offiziellen und inoffiziellen Politik der EU gegenüberstellen. Dabei wird schwerpunktmäßig das Arbeitssprachenregime in den einzelnen Organen und eine notwendige Reform als Kompromiss zwischen Mutlilingualismus und lingua franca behandelt.

Kund*innenbewertungen von Sprachpolitik und die Europaische Union



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sprachpolitik und die Europaische Union ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.