Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Staatssicherheit, Menschenrechte und Zivilgesellschaft im postdemokratischen Kenia

Staatssicherheit, Menschenrechte und Zivilgesellschaft im postdemokratischen Keniavon Thuo Kinyua
Über Staatssicherheit, Menschenrechte und Zivilgesellschaft im postdemokratischen Kenia

Die Sicherung des Staates ist eine zentrale Aufgabe von Staatsmännern und Staatlichkeit im Allgemeinen. Sie erfordert eine solide Mobilisierung staatlicher Ressourcen, um den höchstmöglichen Standard an Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Bei den Menschenrechten handelt es sich um universelle Rechte, die jedem Menschen zustehen und die vom Staat garantiert und geschützt werden sollen. Das Dilemma besteht darin, dass die Staatsmänner bei der Umsetzung beider Ziele entscheiden müssen, was sie vorrangig behandeln wollen. Das Dilemma wird durch die Präsenz der Zivilgesellschaft, die eine aktive Rolle in der staatlichen Gesellschaft spielt, noch verschärft. In dieser Publikation werden diese drei Aspekte eingehend analysiert und anhand von Kenia wird untersucht, wie ihr Zusammenspiel in einem praktischen Staatsszenario funktioniert. Schließlich wird ein Vorschlag gemacht, wie Staatsmänner ihre Verpflichtungen erfüllen und das Dilemma vermeiden können. Dieses Buch wird allen empfohlen, die im Bereich der Sicherheit tätig sind, sei es in der Wissenschaft oder in der Praxis, und allen, die sich für die Umsetzung der Sicherheitspolitik interessieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207074525
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 21. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Staatssicherheit, Menschenrechte und Zivilgesellschaft im postdemokratischen Kenia

Die Sicherung des Staates ist eine zentrale Aufgabe von Staatsmännern und Staatlichkeit im Allgemeinen. Sie erfordert eine solide Mobilisierung staatlicher Ressourcen, um den höchstmöglichen Standard an Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Bei den Menschenrechten handelt es sich um universelle Rechte, die jedem Menschen zustehen und die vom Staat garantiert und geschützt werden sollen. Das Dilemma besteht darin, dass die Staatsmänner bei der Umsetzung beider Ziele entscheiden müssen, was sie vorrangig behandeln wollen. Das Dilemma wird durch die Präsenz der Zivilgesellschaft, die eine aktive Rolle in der staatlichen Gesellschaft spielt, noch verschärft. In dieser Publikation werden diese drei Aspekte eingehend analysiert und anhand von Kenia wird untersucht, wie ihr Zusammenspiel in einem praktischen Staatsszenario funktioniert. Schließlich wird ein Vorschlag gemacht, wie Staatsmänner ihre Verpflichtungen erfüllen und das Dilemma vermeiden können. Dieses Buch wird allen empfohlen, die im Bereich der Sicherheit tätig sind, sei es in der Wissenschaft oder in der Praxis, und allen, die sich für die Umsetzung der Sicherheitspolitik interessieren.

Kund*innenbewertungen von Staatssicherheit, Menschenrechte und Zivilgesellschaft im postdemokratischen Kenia



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Staatssicherheit, Menschenrechte und Zivilgesellschaft im postdemokratischen Kenia ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.