Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie

von Anonymous
Über Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - War for Talents, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Fallstudie beschäftigt sich mit einem mittelständischen Unternehmen, das sich mit der Herausforderung des Fachkräftemangels konfrontiert sieht. Um im "war for talents" erfolgreich zu sein, sollen langfristige Maßnahmen ergriffen werden, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen und Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Dazu soll ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) eingeführt werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Die Fallstudie beschreibt die Herausforderungen und Bedarfe eines Unternehmens im Hinblick auf die Implementierung von BGM-Maßnahmen. Es wird die empirische Befundlage zur Wirksamkeit von BGM bei kleinen und mittleren Unternehmen bewertet und spezifische Herausforderungen des Mittelstands in diesem Kontext analysiert. Dabei werden die langfristigen Vorteile von BGM-Maßnahmen gegenüber den Kosten dargestellt und ein Maßnahmenplan inkl. Forschungsdesign entwickelt, um die Effekte von BGM-Maßnahmen auf das ausgewählte Unternehmen zu überprüfen. Die Fallstudie diskutiert auch mögliche Stolpersteine und Grenzen bei der Umsetzung von BGM-Maßnahmen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346896230
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 2. Juni 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 73 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - War for Talents, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Fallstudie beschäftigt sich mit einem mittelständischen Unternehmen, das sich mit der Herausforderung des Fachkräftemangels konfrontiert sieht. Um im "war for talents" erfolgreich zu sein, sollen langfristige Maßnahmen ergriffen werden, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen und Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Dazu soll ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) eingeführt werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.

Die Fallstudie beschreibt die Herausforderungen und Bedarfe eines Unternehmens im Hinblick auf die Implementierung von BGM-Maßnahmen. Es wird die empirische Befundlage zur Wirksamkeit von BGM bei kleinen und mittleren Unternehmen bewertet und spezifische Herausforderungen des Mittelstands in diesem Kontext analysiert. Dabei werden die langfristigen Vorteile von BGM-Maßnahmen gegenüber den Kosten dargestellt und ein Maßnahmenplan inkl. Forschungsdesign entwickelt, um die Effekte von BGM-Maßnahmen auf das ausgewählte Unternehmen zu überprüfen. Die Fallstudie diskutiert auch mögliche Stolpersteine und Grenzen bei der Umsetzung von BGM-Maßnahmen.

Kund*innenbewertungen von Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung durch betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine Fallstudie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.