Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Störungen im Bindungsverhalten

Störungen im Bindungsverhaltenvon Claudia Wildthan
Über Störungen im Bindungsverhalten

Dieser Arbeit liegt das Thema ¿Bindung und Bindungstheorien¿ zugrunde und behandelt in weiterer Folge Störungen im Bindungsverhalten und wodurch diese entstehen. Die Bedeutsamkeit einer intensiv und zuverlässig erlebten Bindungserfahrung ist ausschlaggebend für die weiteren Beziehungsgeflechte, die ein Mensch von Natur aus erlebt und wirken sich somit prägend auf das gesamte Leben aus. Folglich werden in diesem Zusammenhang die Auswirkungen einer gestörten Bindung auf das Unterrichtsleben näher beleuchtet und Möglichkeiten dargelegt, wie wir als Experten im Klassenzimmer entsprechend auf Verhaltensauffälligkeiten der Jugendlichen reagieren können, damit seitens des Lernenden kein (weiterer) Lernfrust entsteht. Auf Ebene der Lehrkraft müssen im Gegenzug dazu Möglichkeiten geboten werden, entsprechende Situationen professionell und mit angemessener Unterstützung zu meistern. Als Berufsschullehrerin sehe ich es als meine Pflicht, über ein Basiswissen zum Thema Bindungstheorien zu verfügen, um eventuelle Auffälligkeiten im Verhalten von den Lernenden rechtzeitig erkennen und entsprechend vorbereitet darauf reagieren zu können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202211031
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 30. März 2018
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Störungen im Bindungsverhalten

Dieser Arbeit liegt das Thema ¿Bindung und Bindungstheorien¿ zugrunde und behandelt in weiterer Folge Störungen im Bindungsverhalten und wodurch diese entstehen. Die Bedeutsamkeit einer intensiv und zuverlässig erlebten Bindungserfahrung ist ausschlaggebend für die weiteren Beziehungsgeflechte, die ein Mensch von Natur aus erlebt und wirken sich somit prägend auf das gesamte Leben aus. Folglich werden in diesem Zusammenhang die Auswirkungen einer gestörten Bindung auf das Unterrichtsleben näher beleuchtet und Möglichkeiten dargelegt, wie wir als Experten im Klassenzimmer entsprechend auf Verhaltensauffälligkeiten der Jugendlichen reagieren können, damit seitens des Lernenden kein (weiterer) Lernfrust entsteht. Auf Ebene der Lehrkraft müssen im Gegenzug dazu Möglichkeiten geboten werden, entsprechende Situationen professionell und mit angemessener Unterstützung zu meistern. Als Berufsschullehrerin sehe ich es als meine Pflicht, über ein Basiswissen zum Thema Bindungstheorien zu verfügen, um eventuelle Auffälligkeiten im Verhalten von den Lernenden rechtzeitig erkennen und entsprechend vorbereitet darauf reagieren zu können.

Kund*innenbewertungen von Störungen im Bindungsverhalten



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.