Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Systemisch Fuhren im Sozialwesen

Über Systemisch Fuhren im Sozialwesen

Eine professionelle Führung wird im Rahmen von marktwirtschaftlichen Mechanismen und Kostendruck auch im Sozialwesen immer wichtiger. ¿Die Zahlen müssen am Jahresende stimmen¿, um das Weiterbestehen der Organisation sicherzustellen. Mit der zunehmenden Privatisierung des Sozial- und Gesundheitssystems ist dieser Druck schon längst in den Organisationen der Sozialen Arbeit angekommen und so steht auch dieser Bereich vor der Aufgabe, dass ¿die Zahlen stimmen müssen¿. Wie kann eine systemische Haltung dazu beitragen, dass eine Organisation sich weiterentwickelt, ihre Mitarbeiter hält und gute Sozial Arbeit leistet? Das Buch will sich mit der systemischen Sichtweise auf Führung im Sozialwesen und im Besonderen mit der Wirkung einer systemischen Haltung bei Führungskräften befassen. Es wird die Frage behandelt, ob systemisches Führen eine Führungstheorie, einen Führungsstil oder eine Grundhaltung darstellt. Durch Experteninterviews und die Betrachtung aktueller Erkenntnisse von Fachkräften soll beleuchtet werden, wie systemisches Führen wirkt und was es bewirken kann. Das Buch versteht sich als Impulsgeber für Führungskräfte im Sozialwesen und Fachkräften die es noch werden wollen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639877502
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 15. Dezember 2015
  • Abmessungen:
  • 229x152x7 mm.
  • Gewicht:
  • 168 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Systemisch Fuhren im Sozialwesen

Eine professionelle Führung wird im Rahmen von marktwirtschaftlichen Mechanismen und Kostendruck auch im Sozialwesen immer wichtiger. ¿Die Zahlen müssen am Jahresende stimmen¿, um das Weiterbestehen der Organisation sicherzustellen. Mit der zunehmenden Privatisierung des Sozial- und Gesundheitssystems ist dieser Druck schon längst in den Organisationen der Sozialen Arbeit angekommen und so steht auch dieser Bereich vor der Aufgabe, dass ¿die Zahlen stimmen müssen¿. Wie kann eine systemische Haltung dazu beitragen, dass eine Organisation sich weiterentwickelt, ihre Mitarbeiter hält und gute Sozial Arbeit leistet? Das Buch will sich mit der systemischen Sichtweise auf Führung im Sozialwesen und im Besonderen mit der Wirkung einer systemischen Haltung bei Führungskräften befassen. Es wird die Frage behandelt, ob systemisches Führen eine Führungstheorie, einen Führungsstil oder eine Grundhaltung darstellt. Durch Experteninterviews und die Betrachtung aktueller Erkenntnisse von Fachkräften soll beleuchtet werden, wie systemisches Führen wirkt und was es bewirken kann. Das Buch versteht sich als Impulsgeber für Führungskräfte im Sozialwesen und Fachkräften die es noch werden wollen.

Kund*innenbewertungen von Systemisch Fuhren im Sozialwesen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Systemisch Fuhren im Sozialwesen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.