Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Tatort Polizei

Über Tatort Polizei

Die Polizei, dein Freund und Helfer - dieses Bild hat längst Risse bekommen. Immer häufiger werden gewalttätige Übergriffe durch Beamte öffentlich, und die Republik wird durch rassistische und rechtsradikale Chatgruppen im Polizeiumfeld erschüttert. Doch die Verantwortlichen in Sicherheitsbehörden und Politik reden das Problem noch immer klein - und ignorieren, dass hinter diesen Auswüchsen ein Systemversagen steckt. Was läuft schief bei der deutschen Polizei? Und was ist nötig, um die Fehler zu beheben? Wer intern aufbegehrt oder gar Kollegen anzeigt, büßt oft mit Schikane und Mobbing. Die Opfer von Polizeigewalt bleiben derweil auf sich allein gestellt, es fehlt an unabhängigen Ermittlungseinheiten zur Aufklärung solcher Taten. Und kaum ein Innenminister ist bereit, das marode System gegen den Willen der Polizei zu reformieren. Jan Keuchel und Christina Zühlke zeigen anhand zahlreicher Fälle und auf der Grundlage investigativer Recherchen, wie gewalttätige Übergriffe und rassistische Ausfälle durch Polizisten aussehen, wie sie vertuscht werden - und warum Betroffene kaum Chancen haben, solche Fälle unabhängig aufklären zu lassen. Sie belegen anhand eigener Erhebungen, wie dürftig die Bundesländer mit unabhängigen Kontrollinstanzen ausgestattet sind. Keuchel und Zühlke wagen aber auch einen Blick ins Ausland, wo es in einigen Ländern schon seit längerem eine unabhängige Ermittlungseinheit für Polizeivergehen gibt - mit wichtigen Ergebnissen. Ihr Buch ist ein Plädoyer für eine Systemreform in Deutschland, um die vielen guten PolizistInnen vor jenen Kollegen zu schützen, die den Ruf einer der wichtigsten Institutionen unserer Staates schleichend zerstören.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406774959
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 218
  • Veröffentlicht:
  • 16. September 2021
  • Abmessungen:
  • 120x22x201 mm.
  • Gewicht:
  • 276 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Tatort Polizei

Die Polizei, dein Freund und Helfer - dieses Bild hat längst Risse bekommen. Immer häufiger werden gewalttätige Übergriffe durch Beamte öffentlich, und die Republik wird durch rassistische und rechtsradikale Chatgruppen im Polizeiumfeld erschüttert. Doch die Verantwortlichen in Sicherheitsbehörden und Politik reden das Problem noch immer klein - und ignorieren, dass hinter diesen Auswüchsen ein Systemversagen steckt. Was läuft schief bei der deutschen Polizei? Und was ist nötig, um die Fehler zu beheben?

Wer intern aufbegehrt oder gar Kollegen anzeigt, büßt oft mit Schikane und Mobbing. Die Opfer von Polizeigewalt bleiben derweil auf sich allein gestellt, es fehlt an unabhängigen Ermittlungseinheiten zur Aufklärung solcher Taten. Und kaum ein Innenminister ist bereit, das marode System gegen den Willen der Polizei zu reformieren. Jan Keuchel und Christina Zühlke zeigen anhand zahlreicher Fälle und auf der Grundlage investigativer Recherchen, wie gewalttätige Übergriffe und rassistische Ausfälle durch Polizisten aussehen, wie sie vertuscht werden - und warum Betroffene kaum Chancen haben, solche Fälle unabhängig aufklären zu lassen. Sie belegen anhand eigener Erhebungen, wie dürftig die Bundesländer mit unabhängigen Kontrollinstanzen ausgestattet sind. Keuchel und Zühlke wagen aber auch einen Blick ins Ausland, wo es in einigen Ländern schon seit längerem eine unabhängige Ermittlungseinheit für Polizeivergehen gibt - mit wichtigen Ergebnissen. Ihr Buch ist ein Plädoyer für eine Systemreform in Deutschland, um die vielen guten PolizistInnen vor jenen Kollegen zu schützen, die den Ruf einer der wichtigsten Institutionen unserer Staates schleichend zerstören.

Kund*innenbewertungen von Tatort Polizei



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Tatort Polizei ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.