Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Theoretische und phanomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse

Über Theoretische und phanomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen kurzen, ausschnitthaften Überblick über die Rolle des für die Psychoanalyse grundlegenden Konzeptes des ¿Widerstandes¿. Es werden einige Aspekte der Entwicklung und Behandlung des Widerstandskonzeptes bei S. Freud erörtert, so die Entdeckung des Widerstandes, seine Rolle zwischen psychischer und materieller Realität, sein Zusammenhang mit der Übertragung sowie die an dem Strukturmodell der Psyche angelehnte Klassifikation von Widerständen. Anschließend finden sich eine Reihe von R. R. Greensons Beispielen für mögliche Erscheinungsformen des Widerstandes in der klinisch-psychoanalytischen Arbeit nebst konzeptuellen Ergänzungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640306701
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 21. April 2009
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Theoretische und phanomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen kurzen, ausschnitthaften Überblick über die Rolle des für die Psychoanalyse grundlegenden Konzeptes des ¿Widerstandes¿. Es werden einige Aspekte der Entwicklung und Behandlung des Widerstandskonzeptes bei S. Freud erörtert, so die Entdeckung des Widerstandes, seine Rolle zwischen psychischer und materieller Realität, sein Zusammenhang mit der Übertragung sowie die an dem Strukturmodell der Psyche angelehnte Klassifikation von Widerständen. Anschließend finden sich eine Reihe von R. R. Greensons Beispielen für mögliche Erscheinungsformen des Widerstandes in der klinisch-psychoanalytischen Arbeit nebst konzeptuellen Ergänzungen.

Kund*innenbewertungen von Theoretische und phanomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Theoretische und phanomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.