Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Trainingsplanung für ein sechswöchiges Ausdauertraining. Erstellung eines Makro-/Mesozyklus

von M. Koch
Über Trainingsplanung für ein sechswöchiges Ausdauertraining. Erstellung eines Makro-/Mesozyklus

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Trainingsplanung für ein sechswöchiges Ausdauertraining wird der submaximale Fahrradergometertest der WHO eingesetzt, da dieser gerade für leistungsschwächere und untrainierte Personen geeignet ist. Der WHO-Test ist ein Ausdauertest bei dem mit einer Eingangsbelastung von 25 Watt gearbeitet wird, diese Wattzahl wird alle 2 Minuten um 25 Watt erhöht. Die Testgröße stellt die zuletzt durchfahrende Wattleistung bei Erreichen der Pulsobergrenze dar, mit diesem Ergebnis wird dann eine Normwertbewertung nach Watt/kg KG vollzogen und mit einer Normwerttabelle verglichen, diese zeigt dann den Leistungszustand der Testperson an.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346902443
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juni 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Trainingsplanung für ein sechswöchiges Ausdauertraining. Erstellung eines Makro-/Mesozyklus

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Trainingsplanung für ein sechswöchiges Ausdauertraining wird der submaximale Fahrradergometertest der WHO eingesetzt, da dieser gerade für leistungsschwächere und untrainierte Personen geeignet ist.

Der WHO-Test ist ein Ausdauertest bei dem mit einer Eingangsbelastung von 25 Watt gearbeitet wird, diese Wattzahl wird alle 2 Minuten um 25 Watt erhöht. Die Testgröße stellt die zuletzt durchfahrende Wattleistung bei Erreichen der Pulsobergrenze dar, mit diesem Ergebnis wird dann eine Normwertbewertung nach Watt/kg KG vollzogen und mit einer Normwerttabelle verglichen, diese zeigt dann den Leistungszustand der Testperson an.

Kund*innenbewertungen von Trainingsplanung für ein sechswöchiges Ausdauertraining. Erstellung eines Makro-/Mesozyklus



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Trainingsplanung für ein sechswöchiges Ausdauertraining. Erstellung eines Makro-/Mesozyklus ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.