Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

TRESCHER Reiseführer Erzgebirge

Über TRESCHER Reiseführer Erzgebirge

WEITE BLICKE ÜBER DAS LAND Die beliebtesten Aussichtspunkte: Seite 27 DICHTER DES ERZGEBIRGES Anton Günther: Seite 74 KLEINOD IM RENAISSANCEKLEID Jagdschloss Augustusburg: Seite 89 KUNSTSAMMLUNGEN UND INDUSTRIEKULTUR Chemnitz: Seite 94 WERKSTATT DES WEIHNACHTSMANNS Seiffen: Seite 153 PERLE DES ERZGEBIRGES Schwarzenberg: Seite 202 WINTERSPORTZENTRUM MIT SCHMALSPURBAHNANSCHLUSS Kurort Oberwiesenthal: Seite 178 WERTVOLLES NATURSCHUTZGEBIET Das Gottesgaber Torfmoor: Seite 230 UNTERWEGS IM ERZGEBIRGE Zwei Wochenprogramme: Seite 323 Bergbau und Holzwirtschaft prägten das relativ dicht besiedelte Mittelgebirge beiderseits der deutsch-tschechischen Grenze. Die Region beeindruckt mit Wehrkirchen, historischen Stadtzentren und malerischen Dörfern, in denen sich nicht nur zur Weihnachtszeit bis heute alte Traditionen widerspiegeln. 2019 wurden 22 Teilgebiete des Erzgebirges zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Zahlreiche markierte Wanderwege und jüngst entstandene Fahrradtrassen erschließen die landschaftlich reizvolle Region. Vielerorts trifft man zwischen den ausgedehnten Wäldern auf artenreiche Moore und künstliche Gewässer. Dieser Reiseführer bietet sogar Einheimischen noch manche Anregung. Er stellt das Erzgebirge länderübergreifend mit allen seinen Schönheiten ausführlich vor. Sowohl Aktivurlauber als auch Kulturinteressenten finden viele praktische Hinweise. >>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783897946279
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 348
  • Veröffentlicht:
  • 27. April 2023
  • Ausgabe:
  • 23003
  • Abmessungen:
  • 124x20x190 mm.
  • Gewicht:
  • 435 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von TRESCHER Reiseführer Erzgebirge

WEITE BLICKE ÜBER DAS LAND
Die beliebtesten Aussichtspunkte: Seite 27
DICHTER DES ERZGEBIRGES
Anton Günther: Seite 74
KLEINOD IM RENAISSANCEKLEID
Jagdschloss Augustusburg: Seite 89
KUNSTSAMMLUNGEN UND INDUSTRIEKULTUR
Chemnitz: Seite 94
WERKSTATT DES WEIHNACHTSMANNS
Seiffen: Seite 153
PERLE DES ERZGEBIRGES
Schwarzenberg: Seite 202
WINTERSPORTZENTRUM MIT SCHMALSPURBAHNANSCHLUSS
Kurort Oberwiesenthal: Seite 178
WERTVOLLES NATURSCHUTZGEBIET
Das Gottesgaber Torfmoor: Seite 230
UNTERWEGS IM ERZGEBIRGE
Zwei Wochenprogramme: Seite 323
Bergbau und Holzwirtschaft prägten das relativ dicht besiedelte Mittelgebirge beiderseits der deutsch-tschechischen Grenze. Die Region beeindruckt mit Wehrkirchen, historischen Stadtzentren und malerischen Dörfern, in denen sich nicht nur zur Weihnachtszeit bis heute alte Traditionen widerspiegeln. 2019 wurden 22 Teilgebiete des Erzgebirges zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Zahlreiche markierte Wanderwege und jüngst entstandene Fahrradtrassen erschließen die landschaftlich reizvolle Region. Vielerorts trifft man zwischen den ausgedehnten Wäldern auf artenreiche Moore und künstliche Gewässer.
Dieser Reiseführer bietet sogar Einheimischen noch manche Anregung. Er stellt das Erzgebirge länderübergreifend mit allen seinen Schönheiten ausführlich vor. Sowohl Aktivurlauber als auch Kulturinteressenten finden viele praktische Hinweise.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Kund*innenbewertungen von TRESCHER Reiseführer Erzgebirge



Ähnliche Bücher finden
Das Buch TRESCHER Reiseführer Erzgebirge ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.