Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Tschad neu denken

Tschad neu denkenvon Gane Madda Azaria
Über Tschad neu denken

Warum sollte man den Tschad neu denken? Wenn der Name Tschad fällt, denkt man sofort an Kriege, Unruhen und alles, was einem sonst noch so durch den Kopf geht. Dieser Reflex ist gar nicht so falsch, denn die Tschader haben sich seit 1962 gegenseitig ausgeweidet. Damit ist der Tschad eines der afrikanischen Länder, das täglich in die Schlagzeilen gerät und der Welt manchmal obszöne Spektakel, makabre Bilder von Kriegen, Unmut auf der Straße, Tötungen bei Demonstrationen, Vertriebenen oder Katastrophenopfern bietet. Nach Ansicht einiger Chronisten ist der Tschad ein weltweit einzigartiges Land, ein Land der Paradoxien, das einer Demokratur unterworfen ist. Eine Analyse der derzeitigen Situation im Tschad muss auf der Grundlage einer Reihe von Fragen erfolgen: Woher kommt der Tschad, wohin geht er, warum, wie, mit wem und was wird die Zukunft bringen? Was braucht ein Land wie der Tschad, das mit allen Segnungen der Natur gesegnet ist, um zu gedeihen, dessen Bevölkerung aber im Elend versinkt, noch mehr? Unserer Meinung nach sind eine weise und sparsame Elite und eine gut ausgebildete Bürgerschaft zweifellos die Grundlage für das Glück und den Wohlstand eines Landes. Da dieser Sinn fehlt, lässt sich das Übel des Tschad zusammenfassen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206508113
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 240
  • Veröffentlicht:
  • 29. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x15x220 mm.
  • Gewicht:
  • 375 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Tschad neu denken

Warum sollte man den Tschad neu denken? Wenn der Name Tschad fällt, denkt man sofort an Kriege, Unruhen und alles, was einem sonst noch so durch den Kopf geht. Dieser Reflex ist gar nicht so falsch, denn die Tschader haben sich seit 1962 gegenseitig ausgeweidet. Damit ist der Tschad eines der afrikanischen Länder, das täglich in die Schlagzeilen gerät und der Welt manchmal obszöne Spektakel, makabre Bilder von Kriegen, Unmut auf der Straße, Tötungen bei Demonstrationen, Vertriebenen oder Katastrophenopfern bietet. Nach Ansicht einiger Chronisten ist der Tschad ein weltweit einzigartiges Land, ein Land der Paradoxien, das einer Demokratur unterworfen ist. Eine Analyse der derzeitigen Situation im Tschad muss auf der Grundlage einer Reihe von Fragen erfolgen: Woher kommt der Tschad, wohin geht er, warum, wie, mit wem und was wird die Zukunft bringen? Was braucht ein Land wie der Tschad, das mit allen Segnungen der Natur gesegnet ist, um zu gedeihen, dessen Bevölkerung aber im Elend versinkt, noch mehr? Unserer Meinung nach sind eine weise und sparsame Elite und eine gut ausgebildete Bürgerschaft zweifellos die Grundlage für das Glück und den Wohlstand eines Landes. Da dieser Sinn fehlt, lässt sich das Übel des Tschad zusammenfassen.

Kund*innenbewertungen von Tschad neu denken



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Tschad neu denken ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.