Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

¿Ungarn in der Operette¿

¿Ungarn in der Operette¿von Brigitta Simon
Über ¿Ungarn in der Operette¿

Im Rahmen meines Studiums habe ich mehrere Semester das Wahlfach ¿Operette: Repertoire und Interpretation¿ bei Herrn Prof. Uwe Theimer besucht und die vielfältige Operettenliteratur kennen und lieben gelernt. Als Sängerin durfte ich schon öfter die berühmtesten Arien aus der Operettenwelt mit Orchester singen, und die Macht dieser Musik persönlich erleben. Diese Konzerte sind wunderschöne und unvergessliche Erlebnisse in meiner Karriere. Dadurch wurde die Operette ein sehr wichtiger und von mir besonders geschätzter Bestandteil meines Repertoires, den ich immer gerne in meine Programme aufnehme, (vorgetragen natürlich mit Paprika im Blut und mit Csardas in den Füssen!). Mit dieser Arbeit möchte ich beweisen, dass Ungarn in der Operettenliteratur eine besondere Stellung einnimmt und in einer sehr speziellen Beziehung zur Wiener Operette stand und bis heute steht. Als ungarische Sopranistin interessiert mich besonders, welche Sujets aus meiner Heimat Eingang in das Operettenschaffen von Librettisten und Komponisten gefunden haben. In meiner Diplomarbeit möchte ich den Anteil des Ungarischen in der Wiener Operette beleuchten und diesen einer breiteren Leserschaft bekanntmachen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202204446
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 11. Oktober 2017
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ¿Ungarn in der Operette¿

Im Rahmen meines Studiums habe ich mehrere Semester das Wahlfach ¿Operette: Repertoire und Interpretation¿ bei Herrn Prof. Uwe Theimer besucht und die vielfältige Operettenliteratur kennen und lieben gelernt. Als Sängerin durfte ich schon öfter die berühmtesten Arien aus der Operettenwelt mit Orchester singen, und die Macht dieser Musik persönlich erleben. Diese Konzerte sind wunderschöne und unvergessliche Erlebnisse in meiner Karriere. Dadurch wurde die Operette ein sehr wichtiger und von mir besonders geschätzter Bestandteil meines Repertoires, den ich immer gerne in meine Programme aufnehme, (vorgetragen natürlich mit Paprika im Blut und mit Csardas in den Füssen!). Mit dieser Arbeit möchte ich beweisen, dass Ungarn in der Operettenliteratur eine besondere Stellung einnimmt und in einer sehr speziellen Beziehung zur Wiener Operette stand und bis heute steht. Als ungarische Sopranistin interessiert mich besonders, welche Sujets aus meiner Heimat Eingang in das Operettenschaffen von Librettisten und Komponisten gefunden haben. In meiner Diplomarbeit möchte ich den Anteil des Ungarischen in der Wiener Operette beleuchten und diesen einer breiteren Leserschaft bekanntmachen.

Kund*innenbewertungen von ¿Ungarn in der Operette¿



Ähnliche Bücher finden
Das Buch ¿Ungarn in der Operette¿ ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.