Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Untersuchungen zum Laserstrahlschweißen von hochfesten Al-Legierungen

Untersuchungen zum Laserstrahlschweißen von hochfesten Al-Legierungenvon Marcel Hahn
Über Untersuchungen zum Laserstrahlschweißen von hochfesten Al-Legierungen

Die steigende Bedeutung von Aluminiumlegierungen in der Fahrzeugindustrie erfordert neue angepasste Fügestrategien. Das Laserstrahlschweißen bietet sich durch seine lokal begrenzte und intensive Energieeinbringung als Fügetechnik an. Als Untersuchungsgrundlage dienten in diesem Buch Laserstrahlschweißverbindungen von Blechpaarungen jeweils gleicher Blechdicke am Überlappstoß aus dem Werkstoff EN AW ¿ 7075. Genauer betrachtet wurde die Einwirkung von Prozessparameter auf die Nahtausbildung. Dafür sind Schweißungen mit verschiedenen Durchmessern der Laserlichtleitfasern und Schweißgeschwindigkeiten, mit variierenden Fokuslagen und unter Verwendung unterschiedlicher Schutzgase durchgeführt worden. Zudem wurde der Einfluss von überlagerten Druckspannungen auf die Schweißnaht und die mechanischen Eigenschaften einer alternativen Naht in Wellenform untersucht. Neben einer Auswertung der Ergebnisse werden Empfehlungen für eine optimale Schweißnaht gegeben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202208727
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 11. Januar 2019
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Untersuchungen zum Laserstrahlschweißen von hochfesten Al-Legierungen

Die steigende Bedeutung von Aluminiumlegierungen in der Fahrzeugindustrie erfordert neue angepasste Fügestrategien. Das Laserstrahlschweißen bietet sich durch seine lokal begrenzte und intensive Energieeinbringung als Fügetechnik an. Als Untersuchungsgrundlage dienten in diesem Buch Laserstrahlschweißverbindungen von Blechpaarungen jeweils gleicher Blechdicke am Überlappstoß aus dem Werkstoff EN AW ¿ 7075. Genauer betrachtet wurde die Einwirkung von Prozessparameter auf die Nahtausbildung. Dafür sind Schweißungen mit verschiedenen Durchmessern der Laserlichtleitfasern und Schweißgeschwindigkeiten, mit variierenden Fokuslagen und unter Verwendung unterschiedlicher Schutzgase durchgeführt worden. Zudem wurde der Einfluss von überlagerten Druckspannungen auf die Schweißnaht und die mechanischen Eigenschaften einer alternativen Naht in Wellenform untersucht. Neben einer Auswertung der Ergebnisse werden Empfehlungen für eine optimale Schweißnaht gegeben.

Kund*innenbewertungen von Untersuchungen zum Laserstrahlschweißen von hochfesten Al-Legierungen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.