Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Unzufriedenheit beim Kunden. Gründe für die Entstehung von Kundenunzufriedenheit bei Fast Moving Consumer Goods

Über Unzufriedenheit beim Kunden. Gründe für die Entstehung von Kundenunzufriedenheit bei Fast Moving Consumer Goods

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Spezialisierung Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit den Fragen nach den allgemeinen Gründen der Entstehung von Unzufriedenheit und nach möglichen Unterschieden bezüglich dieser zwischen Fast Moving Consumer Goods und Services. Dazu wurden zunächst verschiedene Theorien untersucht, die sich als Variation des klassischen Confirmation/Disconfirmation Paradigmas herausstellen. Daraufhin wurden ausgehend vom anschließenden Vergleich der spezifischen Eigenschaften von Fast Moving Consumer Goods und Services mögliche Unterschiede bezüglich der Entstehung von Unzufriedenheit herausgearbeitet, die besonders für Unternehmen und Serviceanbieter zur Ableitung bestimmter Verhaltensweisen interessant sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346934680
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 17. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Unzufriedenheit beim Kunden. Gründe für die Entstehung von Kundenunzufriedenheit bei Fast Moving Consumer Goods

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Spezialisierung Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit den Fragen nach den allgemeinen Gründen der Entstehung von Unzufriedenheit und nach möglichen Unterschieden bezüglich dieser zwischen Fast Moving Consumer Goods und Services.

Dazu wurden zunächst verschiedene Theorien untersucht, die sich als Variation des klassischen Confirmation/Disconfirmation Paradigmas herausstellen. Daraufhin wurden ausgehend vom anschließenden Vergleich der spezifischen Eigenschaften von Fast Moving Consumer Goods und Services mögliche Unterschiede bezüglich der Entstehung von Unzufriedenheit herausgearbeitet, die besonders für Unternehmen und Serviceanbieter zur Ableitung bestimmter Verhaltensweisen interessant sind.

Kund*innenbewertungen von Unzufriedenheit beim Kunden. Gründe für die Entstehung von Kundenunzufriedenheit bei Fast Moving Consumer Goods



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Unzufriedenheit beim Kunden. Gründe für die Entstehung von Kundenunzufriedenheit bei Fast Moving Consumer Goods ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.