Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen

Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachenvon Carlotta Viti
Über Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen

Thema des Buches ist die synchrone Variation in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen und der diachrone Wandel der Syntax des Urindogermanischen. In 7 Kapiteln werden die syntaktischen Kategorien, die syntaktischen Funktionen, die Hierarchie und die Wortfolge des Indogermanischen diskutiert. Anhand von Fallbeispielen werden auch Probleme der syntaktischen Rekonstruktion und Mechanismen, die dem syntaktischen Wandel zugrunde liegen, analysiert. Die Daten stammen aus den alten indogermanischen Sprachen, die am frühesten belegt sind, wie Latein, Altgriechisch, Vedisch und Hethitisch. Die Relevanz des Buches besteht darin, dass die diachrone Syntax ein relativ unerforschtes Thema innerhalb der Linguistik ist, infolgedessen besteht ein großer Bedarf an einer Diskussion darüber. Außerdem nimmt das Buch für die Erklärung verschiedener syntaktischer Strukturen Bezug auf Prinzipien der Semantik, der Pragmatik, der Informationsstruktur und der Kontaktlinguistik, und kann so einen Beitrag zu einem interdisziplinären Ansatz für die historische Linguistik leisten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783823367963
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 532
  • Veröffentlicht:
  • 27. Februar 2015
  • Abmessungen:
  • 148x37x210 mm.
  • Gewicht:
  • 763 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen

Thema des Buches ist die synchrone Variation in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen und der diachrone Wandel der Syntax des Urindogermanischen. In 7 Kapiteln werden die syntaktischen Kategorien, die syntaktischen Funktionen, die Hierarchie und die Wortfolge des Indogermanischen diskutiert. Anhand von Fallbeispielen werden auch Probleme der syntaktischen Rekonstruktion und Mechanismen, die dem syntaktischen Wandel zugrunde liegen, analysiert. Die Daten stammen aus den alten indogermanischen Sprachen, die am frühesten belegt sind, wie Latein, Altgriechisch, Vedisch und Hethitisch. Die Relevanz des Buches besteht darin, dass die diachrone Syntax ein relativ unerforschtes Thema innerhalb der Linguistik ist, infolgedessen besteht ein großer Bedarf an einer Diskussion darüber. Außerdem nimmt das Buch für die Erklärung verschiedener syntaktischer Strukturen Bezug auf Prinzipien der Semantik, der Pragmatik, der Informationsstruktur und der Kontaktlinguistik, und kann so einen Beitrag zu einem interdisziplinären Ansatz für die historische Linguistik leisten.

Kund*innenbewertungen von Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.