Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?

Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?von Stine von Förster
Über Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?

In ihrer Arbeit untersucht Stine von Förster das Vorgehen von staatlichen Einsatzkräften bei der Migrationskontrolle in Spanien, Italien, Griechenland und Bulgarien. Dabei steht die völkerstrafrechtliche Relevanz des Umgangs mit Migranten im direkten Zusammenhang mit der irregulären Einreise in die Europäische Union im Fokus. Berücksichtigt werden bei der Betrachtung der Geschehnisse an den Grenzen der südlichen EU-Mitgliedstaaten auch Vorkommnisse auf dem Mittelmeer - also noch vor dem eigentlichen Grenzübertritt - sowie der Umgang mit irregulären Migranten im direkten Anschluss des Grenzübertritts. Hauptgegenstand der Arbeit ist die Frage, ob es bei dem Umgang mit irregulär Migrierenden an den südlichen EU-Außengrenzen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit gemäß Artikel 7 Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs durch staatliche Einsatzkräfte kommt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783943423655
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 384
  • Veröffentlicht:
  • 1 Juni 2019
  • Abmessungen:
  • 155x24x220 mm.
  • Gewicht:
  • 609 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?

In ihrer Arbeit untersucht Stine von Förster das Vorgehen von staatlichen Einsatzkräften bei der Migrationskontrolle in Spanien, Italien, Griechenland und Bulgarien. Dabei steht die völkerstrafrechtliche Relevanz des Umgangs mit Migranten im direkten Zusammenhang mit der irregulären Einreise in die Europäische Union im Fokus. Berücksichtigt werden bei der Betrachtung der Geschehnisse an den Grenzen der südlichen EU-Mitgliedstaaten auch Vorkommnisse auf dem Mittelmeer - also noch vor dem eigentlichen Grenzübertritt - sowie der Umgang mit irregulären Migranten im direkten Anschluss des Grenzübertritts. Hauptgegenstand der Arbeit ist die Frage, ob es bei dem Umgang mit irregulär Migrierenden an den südlichen EU-Außengrenzen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit gemäß Artikel 7 Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs durch staatliche Einsatzkräfte kommt.

Kund*innenbewertungen von Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.