Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verdrängt das Internet die "alten" Medien?

Verdrängt das Internet die
Über Verdrängt das Internet die "alten" Medien?

Diese Arbeit setzt sich mit der Beziehung zwischen dem ¿neuen¿ Medium Internet und den etablierten ¿alten¿ Medien Fernsehen und Zeitung auseinander. Das Thema der Komplementarität bzw. Substitution der Medien ist mit der wachsenden Internetnutzung für wissenschaftlichen Diskurs besonders relevant geworden. Anhand der drei modernen theoretischen Forschungsansätzen analysiert und vergleicht der vorliegende Aufsatz die aktuellsten Befunde zur Medienkonkurrenz aus verschiedenen Ländern und schlägt die Ideen für die weitere Forschung vor.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330516946
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 9. Juni 2017
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verdrängt das Internet die "alten" Medien?

Diese Arbeit setzt sich mit der Beziehung zwischen dem ¿neuen¿ Medium Internet und den etablierten ¿alten¿ Medien Fernsehen und Zeitung auseinander. Das Thema der Komplementarität bzw. Substitution der Medien ist mit der wachsenden Internetnutzung für wissenschaftlichen Diskurs besonders relevant geworden. Anhand der drei modernen theoretischen Forschungsansätzen analysiert und vergleicht der vorliegende Aufsatz die aktuellsten Befunde zur Medienkonkurrenz aus verschiedenen Ländern und schlägt die Ideen für die weitere Forschung vor.

Kund*innenbewertungen von Verdrängt das Internet die "alten" Medien?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Verdrängt das Internet die "alten" Medien? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.