Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen

Über Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Wertewandel der modernen Gesellschaft und ihrer Medien haben sich die Moralvorstellungen über das Thema ¿Sex¿ derart gewandelt, dass es heute als gewöhnlich und banal betrachtet wird. Deshalb wurde auch diese Strategie in der Werbebranche modifiziert. Indem das banale Thema ¿Sex¿ in neue Kontexte integriert und mit anderen Strategien kombiniert wird, bekommt es eine wiederkehrende Aufmerksamkeit. Da Sex ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Existenz ist, berücksichtigt die Werbebranche diesen Umstand, indem erotische Botschaften immer wieder auftreten, aber in hohem Maße nonverbal (durch Bilder) und indirekt dargeboten werden. Selbst bei kaum auffindbaren Textbotschaften in den Sex-sells-Anzeigen wird der sexuelle Aspekt nur verschleiert oder durch Sprachspiele kommuniziert. Diese Arbeit bezweckt nicht die Aufdeckung jedes einzelnes Problems in Bezug auf Werbung und Sex-sells. Stattdessen sollen Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Werbung und Sex und damit verbundenen Tatsachen angeschnitten werden. Somit besteht diese Arbeit aus verschiedenen Segmenten,die angefangen beim Skizzieren der Begriffe wie Gesellschaft, Kommunikation und Werbung zum Hauptteil der Untersuchung, Sex-sells, verleiten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668760370
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 31. Juli 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x8x210 mm.
  • Gewicht:
  • 157 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Wertewandel der modernen Gesellschaft und ihrer Medien haben sich die Moralvorstellungen über das Thema ¿Sex¿ derart gewandelt, dass es heute als gewöhnlich und banal betrachtet wird. Deshalb wurde auch diese Strategie in der Werbebranche modifiziert. Indem das banale Thema ¿Sex¿ in neue Kontexte integriert und mit anderen Strategien kombiniert wird, bekommt es eine wiederkehrende Aufmerksamkeit. Da Sex ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Existenz ist, berücksichtigt die Werbebranche diesen Umstand, indem erotische Botschaften immer wieder auftreten, aber in hohem Maße nonverbal (durch Bilder) und indirekt dargeboten werden. Selbst bei kaum auffindbaren Textbotschaften in den Sex-sells-Anzeigen wird der sexuelle Aspekt nur verschleiert oder durch Sprachspiele kommuniziert.
Diese Arbeit bezweckt nicht die Aufdeckung jedes einzelnes Problems in Bezug auf Werbung und Sex-sells. Stattdessen sollen Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Werbung und Sex und damit verbundenen Tatsachen angeschnitten werden. Somit besteht diese Arbeit aus verschiedenen Segmenten,die angefangen beim Skizzieren der Begriffe wie Gesellschaft, Kommunikation und Werbung zum Hauptteil der Untersuchung, Sex-sells, verleiten.

Kund*innenbewertungen von Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.