Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus

Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismusvon Melanie Strobl
Über Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus

Die Entstehung der Architekturstile holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus sind von besonderem Interesse, da beide Stile, im Gegensatz zur kunst- bzw. architekturhistorischen Epoche (deutsprachiger Raum) des Klassizismus (1750 ¿ 1840), bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Inwieweit führten in den Vereinigten Niederlanden und in England des 17. Jahrhunderts kulturelle, wirtschaftliche und politische Hintergründe zur Entstehung eines neuen Architekturstils und welche Parallelitäten lassen sich dabei zwischen dem holländischen Klassizismus und dem beinahe zeitgleich aufkommenden englischen Palladianismus aufweisen? Zur Beantwortung der Fragestellung dient die Analyse zweier Bauaufgaben, das Mauritshuis in Den Haag und das Banqueting House in London.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202214087
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 284
  • Veröffentlicht:
  • 25. Januar 2019
  • Abmessungen:
  • 150x18x220 mm.
  • Gewicht:
  • 441 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus

Die Entstehung der Architekturstile holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus sind von besonderem Interesse, da beide Stile, im Gegensatz zur kunst- bzw. architekturhistorischen Epoche (deutsprachiger Raum) des Klassizismus (1750 ¿ 1840), bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Inwieweit führten in den Vereinigten Niederlanden und in England des 17. Jahrhunderts kulturelle, wirtschaftliche und politische Hintergründe zur Entstehung eines neuen Architekturstils und welche Parallelitäten lassen sich dabei zwischen dem holländischen Klassizismus und dem beinahe zeitgleich aufkommenden englischen Palladianismus aufweisen? Zur Beantwortung der Fragestellung dient die Analyse zweier Bauaufgaben, das Mauritshuis in Den Haag und das Banqueting House in London.

Kund*innenbewertungen von Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.