Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vermögensnachfolge

Über Vermögensnachfolge

Zum Werk Das Erbschaftsteuerreformgesetz brachte einige grundlegende Änderungen bei der Besteuerung von Erbfällen und Schenkungen mit sich. Insbesondere die Regelungen zur Behandlung unternehmerischen Vermögens und die Nachsteuerregelungen erfuhren tiefgreifende Änderungen. Zudem wurden die Lohnsummenregel für Kleinstbetriebe verschärft und Sonderregelungen für die Übertragung von Familienunternehmen geschaffen. Auch das Bewertungsgesetz wurde in diesem Rahmen an einigen Stellen grundlegend überarbeitet. Diese und weitere neue Entwicklungen werden im vorliegenden Werk aufgezeigt, analysiert und anschaulich erklärt. Vorteile auf einen Blickleicht verständlichübersichtliche Gliederungzahlreiche Beispiele und Schaubilder Zur Neuauflage Die 3. Auflage der "Vermögensnachfolge" gliedert sich in die Bereiche: Übertragungen auf AbkömmlingeDogmatik der vorweggenommenen ErbfolgeGrundzüge des ÜberlassungsvertragsAusstattungNießbrauchsgestaltungenWohnrecht und LeibgedingÜberlassung mit wiederkehrenden BezügenSukzessiverwerb und KettenschenkungRechtsgeschäfte unter Lebenden auf den TodesfallErbrechtliche Rechtsgeschäfte und VerfügungenEntgeltliche und teilentgeltliche Rechtsgeschäfte Vermögensverwaltende PersonengesellschaftenGesellschaft bürgerlichen RechtsVermögensverwaltende Familien-KommanditgesellschaftVermögensverwaltende Familien-GmbH & Co. KGSparschwein-GmbH Sonstiger unentgeltlicher ErwerbErbauseinandersetzungErwerb vom EhegattenDie Stiftung als Instrument der Vermögensnachfolge Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmer, Gerichte und Finanzverwaltung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406711091
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 745
  • Veröffentlicht:
  • 1. März 2020
  • Ausgabe:
  • 20003
  • Abmessungen:
  • 157x38x231 mm.
  • Gewicht:
  • 907 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Vermögensnachfolge

Zum Werk
Das Erbschaftsteuerreformgesetz brachte einige grundlegende Änderungen bei der Besteuerung von Erbfällen und Schenkungen mit sich. Insbesondere die Regelungen zur Behandlung unternehmerischen Vermögens und die Nachsteuerregelungen erfuhren tiefgreifende Änderungen. Zudem wurden die Lohnsummenregel für Kleinstbetriebe verschärft und Sonderregelungen für die Übertragung von Familienunternehmen geschaffen. Auch das Bewertungsgesetz wurde in diesem Rahmen an einigen Stellen grundlegend überarbeitet.
Diese und weitere neue Entwicklungen werden im vorliegenden Werk aufgezeigt, analysiert und anschaulich erklärt.
Vorteile auf einen Blickleicht verständlichübersichtliche Gliederungzahlreiche Beispiele und Schaubilder
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage der "Vermögensnachfolge" gliedert sich in die Bereiche:
Übertragungen auf AbkömmlingeDogmatik der vorweggenommenen ErbfolgeGrundzüge des ÜberlassungsvertragsAusstattungNießbrauchsgestaltungenWohnrecht und LeibgedingÜberlassung mit wiederkehrenden BezügenSukzessiverwerb und KettenschenkungRechtsgeschäfte unter Lebenden auf den TodesfallErbrechtliche Rechtsgeschäfte und VerfügungenEntgeltliche und teilentgeltliche Rechtsgeschäfte
Vermögensverwaltende PersonengesellschaftenGesellschaft bürgerlichen RechtsVermögensverwaltende Familien-KommanditgesellschaftVermögensverwaltende Familien-GmbH & Co. KGSparschwein-GmbH
Sonstiger unentgeltlicher ErwerbErbauseinandersetzungErwerb vom EhegattenDie Stiftung als Instrument der Vermögensnachfolge
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmer, Gerichte und Finanzverwaltung.

Kund*innenbewertungen von Vermögensnachfolge



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Vermögensnachfolge ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.