Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Von Göttern und Menschen

Über Von Göttern und Menschen

Dieses Buch ist eine Zumutung. Eine Zumutung in Form und Inhalt. Geschrieben in antiquierter Balladenform. Oden mit mal guten, mal schlechteren, mal glatten, mal holprigen Reimen (aber nie so schlecht wie Deutsch-Rap-Reime). Der Stoff: sagenhafter Klatsch und Tratsch aus der griechisch-römischen Antike, gründlich recherchiert und faktenbasiert wie bei Boulevardblättern und der Yellow Press. Die Schilderung: mal eng an den altehrwürdigen Vorlagen, getragen, ernst, seriös, dann aber auch respektlos abgewandelt, ausgeschmückt, persifliert, parodiert, karikiert (bis hin zu Slapstick und Klamauk). Der Stil: hin- und herspringend zwischen pathetisch-schwülstig, bieder-naiv, frech-ironisch, lustig-frivol. Triggerwarnung: Mitunter werden antike Götter und Helden arg gerupft, demontiert und vom Sockel gestoßen, dass es nur so kracht. Es wird aber auch reflektierend innegehalten, moralisiert, ermahnt, psychologisiert, freilich immer mit selbstironischem Augenzwinkern. Alles in allem also eine ziemlich kunterbunte, vielleicht auch krude Mischung. Neugierig geworden? Dann auf in den "Antikmarkt". Sie werden reichlich belohnt. Womit? Das erfahren und erleben Sie beim Lesen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783757889678
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 264
  • Veröffentlicht:
  • 23. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 135x17x215 mm.
  • Gewicht:
  • 362 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Von Göttern und Menschen

Dieses Buch ist eine Zumutung. Eine Zumutung in Form und Inhalt.
Geschrieben in antiquierter Balladenform. Oden mit mal guten, mal schlechteren, mal glatten, mal holprigen Reimen (aber nie so schlecht wie Deutsch-Rap-Reime).
Der Stoff: sagenhafter Klatsch und Tratsch aus der griechisch-römischen Antike, gründlich recherchiert und faktenbasiert wie bei Boulevardblättern und der Yellow Press.
Die Schilderung: mal eng an den altehrwürdigen Vorlagen, getragen, ernst, seriös, dann aber auch respektlos abgewandelt, ausgeschmückt, persifliert, parodiert, karikiert (bis hin zu Slapstick und Klamauk).
Der Stil: hin- und herspringend zwischen pathetisch-schwülstig, bieder-naiv, frech-ironisch, lustig-frivol.
Triggerwarnung: Mitunter werden antike Götter und Helden arg gerupft, demontiert und vom Sockel gestoßen, dass es nur so kracht.
Es wird aber auch reflektierend innegehalten, moralisiert, ermahnt, psychologisiert, freilich immer mit selbstironischem Augenzwinkern.
Alles in allem also eine ziemlich kunterbunte, vielleicht auch krude Mischung.
Neugierig geworden? Dann auf in den "Antikmarkt".
Sie werden reichlich belohnt. Womit? Das erfahren und erleben Sie beim Lesen.

Kund*innenbewertungen von Von Göttern und Menschen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Von Göttern und Menschen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.