Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vorschlag für ein semantisches Vokabular zur Erkennung von Diensten im IoT

Über Vorschlag für ein semantisches Vokabular zur Erkennung von Diensten im IoT

Das Internet der Dinge ist eine technologische Revolution, die elektronische Geräte wie Haushaltsgeräte oder Verkehrsmittel mit dem Internet verbindet, und zwar auf der Grundlage von Kommunikationsprotokollen, Domänen und Anwendungen, die physische Objekte wie Sensoren oder entfernte Geräte über drahtlose Kommunikation miteinander verbinden. Damit intelligente Objekte ihre Funktionen ausführen können, wenn sie mit dem Internet verbunden sind und die Ressourcen des Webs nutzen, müssen die Kommunikationsschnittstellen die Suche nach einem bestimmten, vom Benutzer angeforderten Dienst präzise durchführen können. Die Suche nach diesem Dienst erfolgt mit einer klaren und objektiven Semantik, die im Vokabular für den Anfrageprozess verwendet wird. In einigen Untersuchungen, die in der Arbeit zitiert werden, stellt die Verwendung von semantischen Vokabularen in Webdiensten einige Probleme dar, die bei der eindeutigen Erkennung dieser Dienste fortbestehen. Diese Arbeiten, die Service-Suche wurden analysiert und korreliert ihre positiven und negativen Punkte über die Semantik in das Vokabular und seine Anwendung in IoT verwendet. Um einen Prozess zur Entdeckung von Diensten zu erhalten, stellt diese Arbeit ein semantisches Vokabular vor, das die Entdeckung von Diensten im IoT ermöglicht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206033363
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 26. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Vorschlag für ein semantisches Vokabular zur Erkennung von Diensten im IoT

Das Internet der Dinge ist eine technologische Revolution, die elektronische Geräte wie Haushaltsgeräte oder Verkehrsmittel mit dem Internet verbindet, und zwar auf der Grundlage von Kommunikationsprotokollen, Domänen und Anwendungen, die physische Objekte wie Sensoren oder entfernte Geräte über drahtlose Kommunikation miteinander verbinden. Damit intelligente Objekte ihre Funktionen ausführen können, wenn sie mit dem Internet verbunden sind und die Ressourcen des Webs nutzen, müssen die Kommunikationsschnittstellen die Suche nach einem bestimmten, vom Benutzer angeforderten Dienst präzise durchführen können. Die Suche nach diesem Dienst erfolgt mit einer klaren und objektiven Semantik, die im Vokabular für den Anfrageprozess verwendet wird. In einigen Untersuchungen, die in der Arbeit zitiert werden, stellt die Verwendung von semantischen Vokabularen in Webdiensten einige Probleme dar, die bei der eindeutigen Erkennung dieser Dienste fortbestehen. Diese Arbeiten, die Service-Suche wurden analysiert und korreliert ihre positiven und negativen Punkte über die Semantik in das Vokabular und seine Anwendung in IoT verwendet. Um einen Prozess zur Entdeckung von Diensten zu erhalten, stellt diese Arbeit ein semantisches Vokabular vor, das die Entdeckung von Diensten im IoT ermöglicht.

Kund*innenbewertungen von Vorschlag für ein semantisches Vokabular zur Erkennung von Diensten im IoT



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Vorschlag für ein semantisches Vokabular zur Erkennung von Diensten im IoT ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.