Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Vorsorgerecht

Über Vorsorgerecht

Zum Werk Das Werk stellt die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zusammen und kommentiert die einzelnen Vorschriften stets aus dem Blick der Vorsorgesituation. Es dient zur Konfliktvermeidung und Konfliktlösung in fehlerhaften oder missverständlichen Vorsorgeregelungen. Zum Inhalt Aus dem BGB werden Vorschriften zu Geschäftsfähigkeit, Vollmacht, Auskunft, Auftrag, Schenkung, Unterhalts- und Vormundschaftsregelungen, Betreuungsrecht und Patientenverfügung dargestellt. Auch einschlägige Vorschriften aus dem Beurkundungsgesetz, der BNotO, dem Betreuungsorganisationsgesetz, dem HGB, dem GmbHG, der GBO, der ZPO, dem FamFG, dem StGB sowie zur Verordnung über das zentrale Vorsorgeregister sind kommentiert. Vorteile auf einen BlickLösungen bei Streit um VorsorgevollmachtenErläuterung medizinischer Fachbegriffeintensive Berücksichtigung der Betreuungsrechtsreform Zur Neuauflage Die Neuauflage behandelt die große Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zum 1.1.2023. Die Neuregelung der Elternvertretung wird ebenso kommentiert wie das neu geordnete Recht der Betreuerbestellung in den §§ 1814 ff. BGB. In einigen "Nebengesetzen" (GBO, BeurkG, StGB) werden zusätzliche Vorschriften erläutert, Das neue Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wird in seinen zentralen Vorschriften kommentiert. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Justiz, Notariate, Betreuerinnen und Betreuer, Betreuungsbehörden und Pflegeeinrichtungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406788987
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 790
  • Veröffentlicht:
  • 21. April 2023
  • Ausgabe:
  • 23002
  • Abmessungen:
  • 138x48x199 mm.
  • Gewicht:
  • 920 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Vorsorgerecht

Zum Werk
Das Werk stellt die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zusammen und kommentiert die einzelnen Vorschriften stets aus dem Blick der Vorsorgesituation. Es dient zur Konfliktvermeidung und Konfliktlösung in fehlerhaften oder missverständlichen Vorsorgeregelungen.
Zum Inhalt
Aus dem BGB werden Vorschriften zu Geschäftsfähigkeit, Vollmacht, Auskunft, Auftrag, Schenkung, Unterhalts- und Vormundschaftsregelungen, Betreuungsrecht und Patientenverfügung dargestellt. Auch einschlägige Vorschriften aus dem Beurkundungsgesetz, der BNotO, dem Betreuungsorganisationsgesetz, dem HGB, dem GmbHG, der GBO, der ZPO, dem FamFG, dem StGB sowie zur Verordnung über das zentrale Vorsorgeregister sind kommentiert.
Vorteile auf einen BlickLösungen bei Streit um VorsorgevollmachtenErläuterung medizinischer Fachbegriffeintensive Berücksichtigung der Betreuungsrechtsreform
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die große Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zum 1.1.2023. Die Neuregelung der Elternvertretung wird ebenso kommentiert wie das neu geordnete Recht der Betreuerbestellung in den §§ 1814 ff. BGB.
In einigen "Nebengesetzen" (GBO, BeurkG, StGB) werden zusätzliche Vorschriften erläutert, Das neue Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wird in seinen zentralen Vorschriften kommentiert.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Justiz, Notariate, Betreuerinnen und Betreuer, Betreuungsbehörden und Pflegeeinrichtungen.

Kund*innenbewertungen von Vorsorgerecht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Vorsorgerecht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.