Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern? Im Bezug auf fehlende Erfolge bei der Reduzierung des Raucheranteils

von Anonymous
Über Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern? Im Bezug auf fehlende Erfolge bei der Reduzierung des Raucheranteils

Studienarbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Frage zu klären, wie die ausbleibenden Erfolge der Maßnahme zur Reduzierung des Raucheranteils aus psychologischer Sicht erklärbar sind. Dabei gilt es, sich den ältesten Fragen der Sozialpsychologie zu stellen: Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern? In einem ersten theoretischen Teil wird vorab definiert, was unter Einstellungen zu verstehen ist. Anschließend wird erläutert, wie Einstellungen entstehen und welche Möglichkeiten der Einstellungsänderung bestehen. Die Resistenz gegenüber Einstellungsversuchen soll dabei nicht unberücksichtigt bleiben. Abschließend wird auf den Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten eingegangen. In einem zweiten Teil wird anschließend die Maßnahme der "Schockbilder" und Sprüche auf Zigarettenpackungen vor dem theoretischen Hintergrund zur Einstellungsbildung und Einstellungsänderung diskutiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346896834
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 21. Juni 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern? Im Bezug auf fehlende Erfolge bei der Reduzierung des Raucheranteils

Studienarbeit aus dem Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Frage zu klären, wie die ausbleibenden Erfolge der Maßnahme zur Reduzierung des Raucheranteils aus psychologischer Sicht erklärbar sind. Dabei gilt es, sich den ältesten Fragen der Sozialpsychologie zu stellen: Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern?
In einem ersten theoretischen Teil wird vorab definiert, was unter Einstellungen zu verstehen ist. Anschließend wird erläutert, wie Einstellungen entstehen und welche Möglichkeiten der Einstellungsänderung bestehen. Die Resistenz gegenüber Einstellungsversuchen soll dabei nicht unberücksichtigt bleiben. Abschließend wird auf den Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten eingegangen. In einem zweiten Teil wird anschließend die Maßnahme der "Schockbilder" und Sprüche auf Zigarettenpackungen vor dem theoretischen Hintergrund zur Einstellungsbildung und Einstellungsänderung diskutiert.

Kund*innenbewertungen von Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern? Im Bezug auf fehlende Erfolge bei der Reduzierung des Raucheranteils



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Was sind Einstellungen und wie lassen sich diese ändern? Im Bezug auf fehlende Erfolge bei der Reduzierung des Raucheranteils ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.