Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wetterkunde

Über Wetterkunde

Stimmt die Wettervorhersage?Kann ich morgen die Segel setzen oder bleibe ich besser an Land? Wann ist ein guter Zeitpunkt für meinen Wassersport-Urlaub? Antworten auf solche Fragen erhoffen wir uns von Wetter-Apps und den Wettervorhersagen professioneller Meteorologen. Dabei sind die Grundlagen der Wetterkunde für jeden Wassersportler leicht zu erlernen.Zum praktischen Verständnis von Wellen, Wind und Wolken, von Seegang und Gezeiten benötigen Sie vor allem fundierte Grundlagenkenntnisse, die Sie in diesem Ratgeber finden:. Wettersymbole und Grundbegriffe der Meteorologie leicht verständlich erklärt. So entsteht das Wetter: Luftzirkulation, Hochs und Tiefs, typische Wetterlagen in Europa. Gefahrenwetterlagen: Entstehung und Ablauf von Unwettern. Verhaltensregeln bei Stürmen, Gewittern und starkem Seegang. Wetter und Törnplanung: Wetterregeln, Wetterkarten und -daten für die Navigation nutzenWellen, Wind und Wolken: Werden Sie Ihr eigener Wetterexperte!Die Wettervorhersage verspricht stabiles, schönes Wetter, aber tatsächlich ziehen dunkle Wolken auf: Was an Land nur ein kleines Ärgernis ist, kann für Wassersportler zum Problem werden. Gut, wenn man sich mit Wettermodellen und Wetterkarten auskennt und selbst abschätzen kann, wie sich Sonne, Wind und Wolken in den nächsten Stunden verhalten werden!Bei solchen Prognosen hilft Ihnen das Buch Wetterkunde für Wassersportler des Meteorologen und Seglers Michael Sachweh, das mit vielen leicht nachvollziehbaren Zeichnungen illustriert ist. Wie wird das Wetter? Das ist mit diesem Ratgeber keine Frage mehr!

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783667115898
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 190
  • Veröffentlicht:
  • 20. Mai 2019
  • Abmessungen:
  • 148x15x208 mm.
  • Gewicht:
  • 420 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Wetterkunde

Stimmt die Wettervorhersage?Kann ich morgen die Segel setzen oder bleibe ich besser an Land? Wann ist ein guter Zeitpunkt für meinen Wassersport-Urlaub? Antworten auf solche Fragen erhoffen wir uns von Wetter-Apps und den Wettervorhersagen professioneller Meteorologen. Dabei sind die Grundlagen der Wetterkunde für jeden Wassersportler leicht zu erlernen.Zum praktischen Verständnis von Wellen, Wind und Wolken, von Seegang und Gezeiten benötigen Sie vor allem fundierte Grundlagenkenntnisse, die Sie in diesem Ratgeber finden:. Wettersymbole und Grundbegriffe der Meteorologie leicht verständlich erklärt. So entsteht das Wetter: Luftzirkulation, Hochs und Tiefs, typische Wetterlagen in Europa. Gefahrenwetterlagen: Entstehung und Ablauf von Unwettern. Verhaltensregeln bei Stürmen, Gewittern und starkem Seegang. Wetter und Törnplanung: Wetterregeln, Wetterkarten und -daten für die Navigation nutzenWellen, Wind und Wolken: Werden Sie Ihr eigener Wetterexperte!Die Wettervorhersage verspricht stabiles, schönes Wetter, aber tatsächlich ziehen dunkle Wolken auf: Was an Land nur ein kleines Ärgernis ist, kann für Wassersportler zum Problem werden. Gut, wenn man sich mit Wettermodellen und Wetterkarten auskennt und selbst abschätzen kann, wie sich Sonne, Wind und Wolken in den nächsten Stunden verhalten werden!Bei solchen Prognosen hilft Ihnen das Buch Wetterkunde für Wassersportler des Meteorologen und Seglers Michael Sachweh, das mit vielen leicht nachvollziehbaren Zeichnungen illustriert ist. Wie wird das Wetter? Das ist mit diesem Ratgeber keine Frage mehr!

Kund*innenbewertungen von Wetterkunde



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wetterkunde ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.