Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL
Wewervon Isa Freifrau von Elverfeldt
Über Wewer

Wewer, Mein Heimatbuch, Band 1 enthält Texte zur Entstehung der ländlichen Kulturlandschaft, der Bedeutung und der Schwierigkeiten bei der Abschaffung des Lehnswesens in der sogenannten Bauernbefreiung und der Separation und dem Übergang zu einer wissenschaftlichen Landwirtschaft, und der Bedeutung des Wassers für den Betrieb von Mühlen und der Wiesenbewässerung. Zu den bisher nicht veröffentlichten Abbildungen gehören Karten ab dem 16. Jahrhundert, über Separationskarten des 19. Jahrhunderts bis zu Luftaufnahmen der englischen Bomberpiloten aus dem 2. Weltkrieg. Hinzu kommt die Erwähnung der ortsansässigen Adelsfamilien, ihrem Miteinander mit den übrigen Bewohnern des Dorfes und ihrer Pionierleistungen in der Etablierung einer wissenschaftlichen Landwirtschaft mit der Besonderheit der Flößwiesen. Zur Erinnerung an das Jahrhunderthochwasser im Jahr 1965 wird der Band 1 durch den Bericht zweier damaliger junger Zeitzeugen ergänzt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783743177260
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 19. April 2017
  • Abmessungen:
  • 175x16x226 mm.
  • Gewicht:
  • 738 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wewer

Wewer, Mein Heimatbuch, Band 1 enthält Texte zur Entstehung der ländlichen Kulturlandschaft, der Bedeutung und der Schwierigkeiten bei der Abschaffung des Lehnswesens in der sogenannten Bauernbefreiung und der Separation und dem Übergang zu einer wissenschaftlichen Landwirtschaft, und der Bedeutung des Wassers für den Betrieb von Mühlen und der Wiesenbewässerung. Zu den bisher nicht veröffentlichten Abbildungen gehören Karten ab dem 16. Jahrhundert, über Separationskarten des 19. Jahrhunderts bis zu Luftaufnahmen der englischen Bomberpiloten aus dem 2. Weltkrieg.
Hinzu kommt die Erwähnung der ortsansässigen Adelsfamilien, ihrem Miteinander mit den übrigen Bewohnern des Dorfes und ihrer Pionierleistungen in der Etablierung einer wissenschaftlichen Landwirtschaft mit der Besonderheit der Flößwiesen.
Zur Erinnerung an das Jahrhunderthochwasser im Jahr 1965 wird der Band 1 durch den Bericht zweier damaliger junger Zeitzeugen ergänzt.

Kund*innenbewertungen von Wewer



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wewer ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.