Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wie gelingt gutes Sterben?

Wie gelingt gutes Sterben?von Jennifer Moche
Über Wie gelingt gutes Sterben?

Das Ziel des Buches ist das Aufzeigen dessen, wie die Frage nach dem guten Sterben, dem Alter der SchülerInnen entsprechend, im Unterricht behandelt werden kann. Die Arbeit wurde hierfür in zwei Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil wird der Frage nach dem guten Sterben in Form einer wissenschaftlichen Aufarbeitung der Thematik nachgegangen. Damit das Thema mit allen Aspekten und Facetten im Unterricht aufbereitet werden kann, ist eine gründliche Analyse der Inhalte sowie möglicher Reaktionen oder Problematiken erforderlich. Deshalb werden im ersten, wissenschaftlichen Teil der Arbeit zunächst die zentralen Begriffe geklärt. Des Weiteren erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Thema Sterbebegleitung und der damit verbundenen Erarbeitung des Menschenbilds der Hospizbewegung. Weiters wird die historische Entwicklung des Todes aufgegriffen, die uns in das Zeitalter der Medikation führt. Es soll erörtert werden, welche ethischen Fragestellungen sich aus dem heutigen Umgang mit dem Thema Sterben ergeben. Dabei steht das brisante Thema Sterbehilfe im Fokus.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202215275
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 148
  • Veröffentlicht:
  • 28. Juni 2018
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 238 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wie gelingt gutes Sterben?

Das Ziel des Buches ist das Aufzeigen dessen, wie die Frage nach dem guten Sterben, dem Alter der SchülerInnen entsprechend, im Unterricht behandelt werden kann. Die Arbeit wurde hierfür in zwei Teilbereiche gegliedert. Im ersten Teil wird der Frage nach dem guten Sterben in Form einer wissenschaftlichen Aufarbeitung der Thematik nachgegangen. Damit das Thema mit allen Aspekten und Facetten im Unterricht aufbereitet werden kann, ist eine gründliche Analyse der Inhalte sowie möglicher Reaktionen oder Problematiken erforderlich. Deshalb werden im ersten, wissenschaftlichen Teil der Arbeit zunächst die zentralen Begriffe geklärt. Des Weiteren erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Thema Sterbebegleitung und der damit verbundenen Erarbeitung des Menschenbilds der Hospizbewegung. Weiters wird die historische Entwicklung des Todes aufgegriffen, die uns in das Zeitalter der Medikation führt. Es soll erörtert werden, welche ethischen Fragestellungen sich aus dem heutigen Umgang mit dem Thema Sterben ergeben. Dabei steht das brisante Thema Sterbehilfe im Fokus.

Kund*innenbewertungen von Wie gelingt gutes Sterben?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wie gelingt gutes Sterben? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.