Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland

von Anonymous
Über Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Forschungsfrage "Wie populistisch sind die Wähler der 'Front National' im Vergleich zu denen der 'Alternative für Deutschland?'" zu beantworten, wird zuerst das Phänomen Populismus definiert, um darauf aufbauend, angelehnt an bereits bestehenden Forschungsdesigns, die populistischen Einstellungen der Wähler zu operationalisieren und anschließend zu messen. Zum Schluss sollen in der Diskussion einige Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Ergebnisse in einen Kontext gesetzt werden. In den vergangenen Jahren haben die hohen Ergebnisse (rechts-)populistischer Parteien bei regionalen, nationalen und europäischen Wahlen große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten und viele Diskussionen ausgelöst. Die hohen Wahlergebnisse, die als Teil eines Trends interpretiert werden, der bereits in den 1980er begann und immer wieder schwankte, sorgten jedoch nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch in der Wissenschaft für Aufsehen. Während der Schwerpunkt der Erforschung von Populismus in den vergangenen Jahren vor allem auf lateinamerikanischen Ländern lag, wird das Phänomen mittlerweile auf der ganzen Welt untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346888976
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 2. Juni 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Forschungsfrage "Wie populistisch sind die Wähler der 'Front National' im Vergleich zu denen der 'Alternative für Deutschland?'" zu beantworten, wird zuerst das Phänomen Populismus definiert, um darauf aufbauend, angelehnt an bereits bestehenden Forschungsdesigns, die populistischen Einstellungen der Wähler zu operationalisieren und anschließend zu messen. Zum Schluss sollen in der Diskussion einige Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Ergebnisse in einen Kontext gesetzt werden.

In den vergangenen Jahren haben die hohen Ergebnisse (rechts-)populistischer Parteien bei regionalen, nationalen und europäischen Wahlen große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten und viele Diskussionen ausgelöst. Die hohen Wahlergebnisse, die als Teil eines Trends interpretiert werden, der bereits in den 1980er begann und immer wieder schwankte, sorgten jedoch nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch in der Wissenschaft für Aufsehen. Während der Schwerpunkt der Erforschung von Populismus in den vergangenen Jahren vor allem auf lateinamerikanischen Ländern lag, wird das Phänomen mittlerweile auf der ganzen Welt untersucht.

Kund*innenbewertungen von Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.