Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wilhelm Busch Album - Humoristischer Hausschatz

Über Wilhelm Busch Album - Humoristischer Hausschatz

Wilhelm Busch (1832 -1908) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte als Tafeln erschien 1859 und als ein Buch Bilderpossen 1864. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein "Klassiker des deutschen Humors", der mit seinen satirischen Bildergeschichten eine große Volkstümlichkeit erreichte. Er gilt heute als einer der Pioniere des Comics. Viele seiner Zweizeiler wie "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" oder "Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich" sind zu festen Redewendungen geworden. Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Typen oder Gesellschaftsgruppen. So greift er in seinen Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei bürgerlicher und geistlicher Personen an. (Wiki) Illustriert mit 1500 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1893.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783956926617
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 372
  • Veröffentlicht:
  • 12. August 2015
  • Abmessungen:
  • 170x26x220 mm.
  • Gewicht:
  • 648 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wilhelm Busch Album - Humoristischer Hausschatz

Wilhelm Busch (1832 -1908) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte als Tafeln erschien 1859 und als ein Buch Bilderpossen 1864. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein "Klassiker des deutschen Humors", der mit seinen satirischen Bildergeschichten eine große Volkstümlichkeit erreichte. Er gilt heute als einer der Pioniere des Comics. Viele seiner Zweizeiler wie "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" oder "Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich" sind zu festen Redewendungen geworden. Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Typen oder Gesellschaftsgruppen. So greift er in seinen Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei bürgerlicher und geistlicher Personen an. (Wiki) Illustriert mit 1500 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1893.

Kund*innenbewertungen von Wilhelm Busch Album - Humoristischer Hausschatz



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wilhelm Busch Album - Humoristischer Hausschatz ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.