Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

"Wir", "Sie" oder "die anderen" im Bilderbuch "Der Rabe, der anders war"

von Anonymous
Über "Wir", "Sie" oder "die anderen" im Bilderbuch "Der Rabe, der anders war"

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Othering, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit kollektiver Identität im Bilderbuch ¿Der Rabe, der anders war¿. Unter kollektiver Identität ist im Rahmen der Soziologie eine imaginäre Zugehörigkeit, welche nicht substanziell gegeben ist, sondern konstruiert werden und entsprechend immer wieder aktualisiert werden muss. Um die Forschungsfrage gründlich zu untersuchen und zu beantworten, haben sich qualitative Forschungsmethoden für diese Arbeit am nützlichsten erwiesen, da jede Geschichte beziehungsweise jedes Bilderbuch eine eigene Art und Weise hat, um die expliziten und versteckten Botschaften zu vermitteln. Eine sorgfältige Analyse dafür ist die Strukturanalyse intersektionaler Leitdifferenzen, anhand des Studienbuchs von Maren Conrad (2022) und Tobias Kurwinkel (2020), die sich auf Mikro- und Makrostruktur konzentrieren, weil diese zwei Ebenen der Analyse eng miteinander verbunden sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346905826
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 5. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von "Wir", "Sie" oder "die anderen" im Bilderbuch "Der Rabe, der anders war"

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Othering, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit kollektiver Identität im Bilderbuch ¿Der Rabe, der anders war¿. Unter kollektiver Identität ist im Rahmen der Soziologie eine imaginäre Zugehörigkeit, welche nicht substanziell gegeben ist, sondern konstruiert werden und entsprechend immer wieder aktualisiert werden muss. Um die Forschungsfrage gründlich zu untersuchen und zu beantworten, haben sich qualitative Forschungsmethoden für diese Arbeit am nützlichsten erwiesen, da jede Geschichte beziehungsweise jedes Bilderbuch eine eigene Art und Weise hat, um die expliziten und versteckten Botschaften zu vermitteln. Eine sorgfältige Analyse dafür ist die Strukturanalyse intersektionaler Leitdifferenzen, anhand des Studienbuchs von Maren Conrad (2022) und Tobias Kurwinkel (2020), die sich auf Mikro- und Makrostruktur konzentrieren, weil diese zwei Ebenen der Analyse eng miteinander verbunden sind.

Kund*innenbewertungen von "Wir", "Sie" oder "die anderen" im Bilderbuch "Der Rabe, der anders war"



Ähnliche Bücher finden
Das Buch "Wir", "Sie" oder "die anderen" im Bilderbuch "Der Rabe, der anders war" ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.