Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wirkung von Einstellungseffekten auf Problemloesestrategien

- Eine Hausarbeit zu A. Luchins Artikel Mechanization in Problem Solving - The Effect of Einstellung

Über Wirkung von Einstellungseffekten auf Problemloesestrategien

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Luchins veröffentlichte 1942 ein Wasserumfüllexperiment mit dessen Hilfe er den Effekt von Einstellung untersuchte. Er stellte fest, dass schon wenige Durchgänge der theoretischen Umfüllaufgaben dazu ausreichten um bei den Probanden eine Einstellung zu erzeugen, von der sie sich nicht mehr erholten. Zusätzlich stellte er fünf Arbeitshypothesen auf, die sowohl die mechanische Tendenz, als auch innere und äußere Faktoren des Menschen berücksichtigten. Diesen entsprechend entwickelte er Variationen des Experiments, wodurch die 2. und 5. Hypothese teilweise verifiziert wurden. Luchins entwickelte weitere Experimente, die dem erstgenannten ähnlich waren, um die Einstellung einer Situation auf andere übertragen zu können. Er erkannte wie viel Einfluss Einstellung auf unser Handeln hat und forderte Veränderungen im Lehrsystem.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640320660
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 8. Mai 2009
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wirkung von Einstellungseffekten auf Problemloesestrategien

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Luchins veröffentlichte 1942 ein Wasserumfüllexperiment mit dessen Hilfe er den Effekt von Einstellung untersuchte. Er stellte fest, dass schon wenige Durchgänge der theoretischen Umfüllaufgaben dazu ausreichten um bei den Probanden eine Einstellung zu erzeugen, von der sie sich nicht mehr erholten. Zusätzlich stellte er fünf Arbeitshypothesen auf, die sowohl die mechanische Tendenz, als auch innere und äußere Faktoren des Menschen berücksichtigten. Diesen entsprechend entwickelte er Variationen des Experiments, wodurch die 2. und 5. Hypothese teilweise verifiziert wurden. Luchins entwickelte weitere Experimente, die dem erstgenannten ähnlich
waren, um die Einstellung einer Situation auf andere übertragen zu können. Er erkannte wie viel Einfluss Einstellung auf unser Handeln hat und forderte Veränderungen im Lehrsystem.

Kund*innenbewertungen von Wirkung von Einstellungseffekten auf Problemloesestrategien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wirkung von Einstellungseffekten auf Problemloesestrategien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.