Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zur Frage der Wirtschaftlichkeit der Geothermie im Tunnelbau

Zur Frage der Wirtschaftlichkeit der Geothermie im Tunnelbauvon Josef Lientscher
Über Zur Frage der Wirtschaftlichkeit der Geothermie im Tunnelbau

Zu Beginn der Arbeit wird die derzeitige Energieversorgung in Österreich beschrieben. Danach erfolgen allgemeine Beschreibungen der verwendeten Techniken, die eine Nutzung des Erdwärmepotenzials möglich machen. Die detaillierte Betrachtung der Erdwärmenutzung im Tunnelbau sowie die funktionale Beschreibung der Absorberbauteile ergänzen den technischen Abschnitt. Im ersten Teil des Hauptkapitels wird ein Wärmemodell entwickelt, dass sich mit der thermischen Entzugsleistung der drei betrachteten Varianten im Tunnelbau (Energieanker, Energievlies und Energietübbing) befasst. Im zweiten und letzten Teil des Hauptteils werden diese Daten einem Kostenmodell zu Grunde gelegt. Dieses Kostenmodell unterteilt sich wiederrum in die drei Varianten und widmet sich der Kostenvergleichsrechnung. Die wirtschaftliche Bewertung des Kostenmodells bildet den Abschluss dieser Arbeit.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202210256
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2018
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zur Frage der Wirtschaftlichkeit der Geothermie im Tunnelbau

Zu Beginn der Arbeit wird die derzeitige Energieversorgung in Österreich beschrieben. Danach erfolgen allgemeine Beschreibungen der verwendeten Techniken, die eine Nutzung des Erdwärmepotenzials möglich machen. Die detaillierte Betrachtung der Erdwärmenutzung im Tunnelbau sowie die funktionale Beschreibung der Absorberbauteile ergänzen den technischen Abschnitt. Im ersten Teil des Hauptkapitels wird ein Wärmemodell entwickelt, dass sich mit der thermischen Entzugsleistung der drei betrachteten Varianten im Tunnelbau (Energieanker, Energievlies und Energietübbing) befasst. Im zweiten und letzten Teil des Hauptteils werden diese Daten einem Kostenmodell zu Grunde gelegt. Dieses Kostenmodell unterteilt sich wiederrum in die drei Varianten und widmet sich der Kostenvergleichsrechnung. Die wirtschaftliche Bewertung des Kostenmodells bildet den Abschluss dieser Arbeit.

Kund*innenbewertungen von Zur Frage der Wirtschaftlichkeit der Geothermie im Tunnelbau



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zur Frage der Wirtschaftlichkeit der Geothermie im Tunnelbau ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.