Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen

von Anonymous
Über Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit unterscheidet sich das Auftreten von inhaltsabhängigen und inhaltsunabhängigen Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen? Die standardisierte Umfrage wird als Forschungsmethode zur Erfassung von Einstellungen, Meinungen und Standpunkten im Hinblick auf bestimmte Thematiken oder Sachverhalte benutzt und gehört damit zu den meistgenutzten Instrumenten der Sozialforschung. Trotz ihrer Beliebtheit sieht sich die standardisierte Umfrage allerdings mit einer enormen Kritik konfrontiert, weil diese Art der Datenerhebung die Gefahr unsicherer Ergebnisse und fehlgeschlagener Prognosen mit sich bringt. Denn im Hinblick auf standardisierte Umfragen ist die empirische Sozialforschung von ihrem Ziel, nur ¿richtige¿ Forschungsergebnisse zu erzielen, weit entfernt. So stellt es sich in standardisierten Umfragen vorrangig als Problem dar, wenn die von den befragten Personen erhobenen Werte von den tatsächlichen Werten abweichen. Diese sogenannten Antwortverzerrungen, die inhaltsabhängig und inhaltsunabhängig auftreten können, stellen damit eine (zumindest potenzielle) Fehlerquelle der standardisierten Umfragen dar.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346933355
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 27. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit unterscheidet sich das Auftreten von inhaltsabhängigen und inhaltsunabhängigen Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen?

Die standardisierte Umfrage wird als Forschungsmethode zur Erfassung von Einstellungen, Meinungen und Standpunkten im Hinblick auf bestimmte Thematiken oder Sachverhalte benutzt und gehört damit zu den meistgenutzten Instrumenten der Sozialforschung. Trotz ihrer Beliebtheit sieht sich die standardisierte Umfrage allerdings mit einer enormen Kritik konfrontiert, weil diese Art der Datenerhebung die Gefahr unsicherer Ergebnisse und fehlgeschlagener Prognosen mit sich bringt. Denn im Hinblick auf standardisierte Umfragen ist die empirische Sozialforschung von ihrem Ziel, nur ¿richtige¿ Forschungsergebnisse zu erzielen, weit entfernt. So stellt es sich in standardisierten Umfragen vorrangig als Problem dar, wenn die von den befragten Personen erhobenen Werte von den tatsächlichen Werten abweichen. Diese sogenannten Antwortverzerrungen, die inhaltsabhängig und inhaltsunabhängig auftreten können, stellen damit eine (zumindest potenzielle) Fehlerquelle der standardisierten Umfragen dar.

Kund*innenbewertungen von Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Antwortverzerrungen in standardisierten Umfragen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.