Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Auswirkungen von EWOM auf das Recruiting von Startup Unternehmen

Auswirkungen von EWOM auf das Recruiting von Startup Unternehmenvon Stefan Ratzenböck
Über Auswirkungen von EWOM auf das Recruiting von Startup Unternehmen

Über die letzten Jahre, hat sich das Kaufverhalten der Konsumenten stark verändert. Der Marktanteil von Kunden, die ihre Produkte und Dienstleistungen online in Anspruch nehmen, steigt Jahr für Jahr weiter an. In ähnlicher Art und Weise hat sich auch der Prozess des Recruitings verändert. Heutzutage erfolgt die Jobsuche meist webbasiert. Der Mangel an Fachkräften, sowie die erhöhten Anforderungen seitens der Arbeitnehmer, stellen kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups vor große Herausforderungen. Bei Startups wird dies meist durch die mangelnde Bekanntheit, sowie die geringen finanziellen Ressourcen für eine effiziente Rekrutierung. Um eine Vorstellung der Kanäle zu bekommen, die zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter eingesetzt werden, werden diese zunächst genauer erläutert. Dabei spielen vor allem, die Instrumente des E-Recruitings eine wichtige Rolle. Des Weiteren werden in dieser Arbeit Methoden erläutert, die von Startups eingesetzt werden, um aktiv Mundpropaganda zu beeinflussen. Diese Arbeit bezieht sich außerdem auf den Einfluss von EWOM auf Faktoren, die für Startups sowohl aus wirtschaftlicher Sicht, als auch für die Mitarbeiterrekrutierung relevant sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202216234
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 9. August 2018
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Auswirkungen von EWOM auf das Recruiting von Startup Unternehmen

Über die letzten Jahre, hat sich das Kaufverhalten der Konsumenten stark verändert. Der Marktanteil von Kunden, die ihre Produkte und Dienstleistungen online in Anspruch nehmen, steigt Jahr für Jahr weiter an. In ähnlicher Art und Weise hat sich auch der Prozess des Recruitings verändert. Heutzutage erfolgt die Jobsuche meist webbasiert. Der Mangel an Fachkräften, sowie die erhöhten Anforderungen seitens der Arbeitnehmer, stellen kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups vor große Herausforderungen. Bei Startups wird dies meist durch die mangelnde Bekanntheit, sowie die geringen finanziellen Ressourcen für eine effiziente Rekrutierung. Um eine Vorstellung der Kanäle zu bekommen, die zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter eingesetzt werden, werden diese zunächst genauer erläutert. Dabei spielen vor allem, die Instrumente des E-Recruitings eine wichtige Rolle. Des Weiteren werden in dieser Arbeit Methoden erläutert, die von Startups eingesetzt werden, um aktiv Mundpropaganda zu beeinflussen. Diese Arbeit bezieht sich außerdem auf den Einfluss von EWOM auf Faktoren, die für Startups sowohl aus wirtschaftlicher Sicht, als auch für die Mitarbeiterrekrutierung relevant sind.

Kund*innenbewertungen von Auswirkungen von EWOM auf das Recruiting von Startup Unternehmen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Auswirkungen von EWOM auf das Recruiting von Startup Unternehmen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.