Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Alexander Seifried

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alexander Seifried
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,0, , Veranstaltung: Betrbieblicher Gesundheitsmanager, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll exemplarisch für ein fiktives Unternehmen, die Quantum GmbH, die Erstellung eines multidisziplinären betrieblichen Gesundheitsmanagements-Konzeptes erfolgen. Ziel ist eine umfassende Neuausrichtung der gesundheitlich relevanten Strukturen.Für die Einführung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements erfolgen eine Bedarfsanalyse, eine Festlegung der nötigen Prozesse und Methoden, sowie die Bereitstellung der Ressourcen zur Durchführung und Analyse der Maßnahmen. Um den Erfolg des Gesundheitsmanagements zu quantifizieren, wird weiterhin eine regelmäßige Evaluation durchgeführt. Für ein Gelingen der Maßnahmen ist das betriebliche Gesundheitsmanagement als strategisches Ziel des Unternehmens anzusehen und mit der nötigen Relevanz darzustellen.

  • von Alexander Seifried
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fachwirt für betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportmentaltrainer, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Prinzip und die Relevanz des Mentaltrainings erläutert, sowie anhand eines Fallbeispiels eine spezifische Anamnese, Zielformulierung, Trainingsplanung und Auswertung dargestellt. Dabei wird eine dreimonatige Arbeitsphase über zwölf Sitzungen mit dem Klienten, sowie eine beispielhafte 50-minütige Trainingseinheit erarbeitet.Schon lange gehört zu sportlicher Leistungsfähigkeit weitaus mehr, als das Training auf dem Sportplatz oder im Fitnessstudio. Neben den rein körperlichen Komponenten treten psychosoziale Faktoren immer weiter in den Vordergrund des Leistungssports. Daher nehmen auch immer mehr Leistungssportler Mentaltrainer, Sportpsychologen oder ganzheitlich orientierte Coachings in Anspruch, um das geistige Training, dem Körperlichen anzugleichen. Mentaltraining kann dabei helfen, klare Ziele zu formulieren, eine realistische Ist- Situation, wie Ergebniserwartung zu erarbeiten und durch spezielle Techniken den Umgang mit Leistungsdruck und weiteren psychischen Blockaden zu erleichtern.

  • von Alexander Seifried
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fasten hat eine jahrtausendealte Geschichte und findet schon in Schriften des griechischen Arztes Hippokrates von Kos Erwähnung. Dieser empfahl kleine körperliche Leiden durch Fasten zu kurieren. Seitdem entwickeln sich bis heute verschiedenste Praktiken der Nahrungsrestriktion mit unterschiedlichen Herangehensweisen und Beweggründen.Neben dem Fasten aus gesundheitlichen Gründen ist hier vor allem das religiös motivierte Fasten, wie die christliche Fastenzeit oder der muslimische Fastenmonat Ramadan, zu nennen. Historisch bedingt war ursprünglich keine klare Trennung zwischen den beiden genannten Motivationen möglich. Das medizinische Fasten rückte bis zu Publikationen von naturheilkundlich geprägten Ärzten im 19. Jahrhundert in den Hintergrund.In den 50er- und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde das therapeutische Fasten besonders für die Therapie der Adipositas geschätzt.Das Heilfasten ist eine alternativmedizinische, multidisziplinäre Praktik. Diese geht auf den deutschen Arzt Otto Buchinger (1878-1966) zurück.Heilfasten wird in erster Linie stationär und unter Aufsicht durchgeführt. In seinen Ausführungen schildert Buchinger unter anderem, wie er allein durch das Fasten multiple Beschwerden gelindert habe.Die physischen Aspekte werden durch psychosoziale und spirituelle Elemente ergänzt.Fastenbefürworter suggerieren, dass eine phasenweise durchgeführte Energierestriktion evolutionär gesehen die Normalität darstellt.

  • von Alexander Seifried
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Stress-und Burnoutcoach, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausarbeitung eines 10-Wöchigen Kurskonzeptes zum Thema "Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe". Der Kurs versucht vor allem Männer und Frauen aller Altersgruppen zu erreichen, die in alltäglichen Situationen das Gefühl haben, sich nicht mehr ausreichend entspannen zu können oder bei denen ein Missverhältnis aus sowohl privater, als auch beruflicher Belastung und Regeneration entstanden ist. Jedoch können auch anderweitig interessierte Teilnehmer den Kurs belegen, um den präventiven Umgang mit Stress zu erlernen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.