Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    14,90 - 34,90 €

  • von Anonymous
    17,95 €

    Research Paper (postgraduate) from the year 2022 in the subject Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership, , language: English, abstract: Investigating the crucial role of teachers in navigating the COVID-19 impacts on the education sector is the primary aim of this study, specifically within five selected schools in Loro CC, Oyam District. The study seeks to identify teachers' responsibilities during the pandemic, understand the impact of COVID-19 on the education sector, evaluate teachers' strategies in coping with this impact, and propose potential solutions to support educators during such crises. Results demonstrated a significant commitment among teachers to assist learners in handling COVID-19 effects, affecting students, parents/guardians, and teachers in multiple ways. The analysis indicates that teachers were effectively performing their roles during the pandemic, underscoring the importance of their role in the educational infrastructure. The study employs a descriptive research survey, utilizing both qualitative and quantitative research methods, and offers informed conclusions and recommendations based on the findings.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 3,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst zwei Aufgaben zum Thema Gender und Recht. Die erste Aufgabe untersucht die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in heterosexuellen Partnerschaften, indem verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Ziel ist es zu analysieren, warum trotz rechtlicher Fortschritte eine ungleiche Verteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten zwischen den Geschlechtern besteht. Die Auswirkungen der historischen Definition von Gleichberechtigung als Anerkennung der Unterschiede auf die Entwicklung dieses Rollenmodells werden ebenfalls untersucht.Außerdem soll in der zweiten Aufgabe die geschlechtsspezifische Sozialisation untersucht werden, indem der Prozess der Integration von Individuen in soziale Gruppen, die Vermittlung sozialer Werte und die Entwicklung von Rollenerwartungen analysiert werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Veränderung der historischen Betrachtung der Zweigeschlechtlichkeit und den Auswirkungen der Anerkennung eines dritten Geschlechts auf diese Sozialisationsprozesse. Kritikpunkte an der geschlechtsspezifischen Sozialisation und deren Auswirkungen auf die "Krise der Sozialisationsforschung" werden ebenfalls betrachtet.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beinhaltet eine Erörterung der Umstrukturierung des Gehirns, welche sich während dem Jugendalter vollzieht und deren Effekt auf das Verhalten. Eine Vorstellung verschiedener Theorien der Sprachentwicklung und kritische Bewertung dessen. Zuletzt eine Vorstellung von Ansätzen der Emotionsforschung.Bis vor wenigen Jahren gingen die Entwicklungspsychologie und die Neurowissenschaften davon aus, dass sich größere Veränderungen in der Architektur und Funktion des Gehirns auf die pränatale Zeit oder die ersten fünf oder sechs Lebensjahre beschränken. Der derzeitige Wissensstand erfordert jedoch eine Revision dieser Annahme.

  • von Anonymous
    18,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die alte sowie die neue Sichtweise der Finanzverwaltung gegenüber zustellen und zu analysieren, welche Folgen und Konsequenzen sich daraus ergeben, insbesondere auch im Hinblick auf die Veränderung der Gestaltungsmöglichkeiten für Gesellschaften zur steuerlichen Optimierung, welche von besonderer Bedeutung sind. Anschließend soll kritisch beurteilt werden, inwieweit die Veränderungen und neuen Denkansätze der Finanzverwaltung Berechtigung finden oder ob die Neuerungen unrechtsmäßig sind.Als flexibles Finanzierungsinstrument genießen Genussrechte seit den letzten Jahren zunehmende Beliebtheit als Finanzierungmöglichkeit von Unternehmen. Die Finanzierung durch Genussrechtskapital ist aufgrund der besonderen Eigenschaften von Genussrechten für Unternehmen aus vielerlei Hinsicht von Vorteil, wie beispielsweise variable Gestaltungsmöglichkeiten. Die neue Auffassung der Finanzverwaltung hat jedoch im Zuge der abgestimmten Verwaltungsanweisung der OFD Nordrheinwestfalen durch neue Vorschriften den Charakter von Genussrechten grundlegend verändert.Die Sichtweise beschränkt sich dabei auf die Genussrechtsemittenten, nachdem Inhalte und Änderungen der neuen Verwaltungsanweisung auf die ausgebenden Gesellschaften von Genussrechten abzielen. Änderungen z.B. im Bezug auf handels- und steuerbilanziellen Ausweis von Genussrechten sind eindeutige Anzeichen dafür, weshalb es nur logisch ist, dass das Thema in dieser Arbeit auch aus dieser Sichtweise behandelt wird. Bei der ertragssteuerlichen Behandlung von Genussrechten wird sich in dieser Arbeit auf die Körperschaftssteuer beschränkt. Zwar ist grundsätzlich jedes Unternehmen zur Ausgabe von Genussrechten berechtigt, in der Praxis jedoch setzen hauptsächlich Kapitalgesellschaften Genussrechte ein. Zudem beziehen sich auch die Anmerkungen in der Verwaltungsanweisung der OFD ausschließlich auf die Vorschriften zur Ermittlung des zu versteuernden Einkommens nach § 8 KStG.

  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    17,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Pedagogy - School System, Educational and School Politics, , language: English, abstract: This paper presents the role of the teacher in coping with the impact of COVID-19 in the education sector. The closure of schools in March 20th 2020 and continued interruption of school calendar due to COVID-19 has caused negative impact on education; lost time, some learners have outgrown the ages for their classes, early marriages; some girls got pregnant, financial loss, loss of interest in learning by some learners. This scenario has implication for the teacher. The Ministry of Education and Sports in conjunction with other Education Partners conducted numerous trainings for teachers on guidelines on "Safe Reopening of Schools" before the official opening of schools in January 10th 2022. The guidelines include strategies that can enable teachers cope with challenges and impacts of COVID-19. These efforts were put in place to equip teachers with strategies to enable them perform their roles effectively in coping with the impact of COVID-19. It is from this context that this paper presents the role of the teacher in coping with the impact of COVID-19 in the education sector. It also high lights the extent to which the teacher is performing his/her role in respect to this theme and suggests how the teacher can be supported execute his/her roles better.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Akad University - Wirtschaftsingenieurwesen Master), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieses Assignments besteht darin, ein Grundverständnis zum Themengebiet des Fuzzy-Controllers näher zu bringen, um dann den Aspekt der Modellierung zum einen mit Methoden, zum anderen mit Hilfe der Fuzzy-Logik näher zu betrachten und diese abschließend mit Vor- und Nachteilen zu beschreiben. Literaturgeleitet werden zunächst die Grundlagen des Fuzzy-Controllers erläutert. In Kapitel 2 wird dabei auf die Definitionen des Fuzzy-Begriffs und des Fuzzy-Controllers eingegangen. Im Anschluss daran erfolgt eine Beschreibung der Verarbeitungsschritte Fuzzifizierung, Inferenz und Defuzzifizierung des Fuzzy-Systems. Darauf aufbauend wird in Kapitel 3 die Darstellung der Funktionsweise einer Fuzzy-Regelung anhand eines Anwendungsbeispiels illustriert. Dabei werden die zuvor beschriebenen Methoden und Verfahren aus den Grundlagenbereich in die praktische Umsetzung übertragen. In Kapitel 4 werden die Vor- und Nachteile eines Fuzzy-Controllers gegenüber regelbasierten Systemen ohne Fuzzy-Logik behandelt. Abschließend erfolgt in Kapitel 5 eine Zusammenfassung sowie eine kritische Reflexion dieser Arbeit. Ein Ausblick auf weitere Untersuchungen rundet die Arbeit ab.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem primären Ziel, die Rolle des Service in der Gastronomie zu untersuchen und zu verstehen, wie sie zur Kundenzufriedenheit und letztendlich zum Unternehmenserfolg beiträgt, analysiert diese Arbeit die entscheidenden Faktoren, die die Restaurantwahl beeinflussen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Qualität der Speisen, sondern auch auf der Bedeutung des Service. In einer sich ständig verändernden Wirtschaft, in der die Dienstleistungsbranche mit einem Anteil von rund 70% in Deutschland dominiert, hat sich die Servicequalität als wesentlicher Unterscheidungsfaktor etabliert, der Unternehmen hilft, sich im Wettbewerb zu behaupten. In der Gastronomie entscheidet die Kundenbeziehung, die stark von der gebotenen Dienstleistungsqualität abhängt, über den Erfolg eines Restaurants. Daher setzt diese Arbeit ein besonderes Augenmerk auf die Bestimmung der Servicefaktoren, die zur Kundenzufriedenheit und somit zur erfolgreichen Positionierung in der Gastronomiebranche beitragen.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Akad University - Wirtschaftsingenieurwesen Master), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieses Assignments besteht darin, ein Grundverständnis zum Themenbereich des Bremsvorgangs ohne ein Antiblockiersystem (ABS) zu schaffen, um dann verschiedene Simulationen von Fahrzeuggeschwindigkeit und Fahrzeugmasse durchführen und analysieren zu können. Dabei wird u.a. untersucht, unter welchen Bedingungen die Räder eines Fahrzeuges nicht blockiert werden. Literaturgeleitet werden zunächst auf die Grundlagen des Bremsvorgangs eingegangen. Dabei werden in Kapitel 2 auf die Definition des Bremsvorgangs sowie auf relevante Begrifflichkeiten eingegangen, die eine Wichtigkeit für das Simulationsmodell darstellen. Neben diesen theoretischen Grundlagen erfolgt in Kapitel 3 die Durchführung der Parameterstudie. Dabei werden zunächst die Bewegungsgleichungen aufgestellt und die dazugehörigen Variablen benannt. Darauf aufbauend erfolgt die Darstellung des Blockschaltbildes, welches mithilfe des Anwendungsprogramms "MATLAB" und dem dazugehörigen Simulationstool "Simulink" erstellt wird. Die Durchführung der Simulation erfolgt zunächst nach den Ausgangswerten von Scherf. Anschließend wird die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Fahrzeugmasse variiert, sodass weitere Simulationsergebnisse folgen. Diese Simulationsergebnisse werden zusammengefasst und ausgewertet. Abschließend lassen sich die Resultate in Kapitel 4 nochmals kritisch reflektieren, bei denen mögliche Optimierungspotentiale aufgezeigt und Schlussfolgerungen für das verkehrssichere Fahren gezogen werden können.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Akad University - Wirtschaftsingenieurwesen Master), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieses Assignments besteht darin, eine Analyse mittels empirischer Studien vorzunehmen, um zu überprüfen, ob die Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen einen positiven Beitrag der genannten Herausforderungen leisten kann. Um dieses Ziel zu erreichen und die forschungseinleitende Fragestellung zu beantworten, wird mittels qualitativer Literaturanalyse, basierend auf einschlägigen Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Büchern, die theoretischen Grundlagen von Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur definiert, bei der anschließend eine Hypothesenaufstellung folgt. Auf den Grundlagen aufbauend besteht der Kern dieser Arbeit in der Analyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen, die als Instrumente des Kulturwandels dienen sollen. Dabei werden zunächst die Systeme deskriptiv beschrieben, bevor sie anhand von objektiven und transparenten Kriterien bewertet werden. Die Analysen basieren auf Forschungsstudien, die anhand von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Fragebögen und statistischer Methoden bewertet werden. Im Anschluss werden ausgehend von den analysierten Forschungsstudien die Chancen und Herausforderungen sowie der betriebliche Lernprozess herausgearbeitet und beschrieben. Als Ergebnis dieses Assignments werden die gewonnenen Erkenntnisse ausgewertet, die zur Beantwortung der Forschungsfrage und Hypothesenaufstellung dienen soll und somit zum Ziel dieser Arbeit führt. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung sowie eine kritische Betrachtung. Ein Ausblick auf weitere Untersuchungen rundet diese Arbeit ab.

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die wachsende Bedeutung von Mehrsprachigkeit in der gegenwärtigen globalisierten Welt, insbesondere in europäischen Nationalstaaten wie Deutschland und Frankreich, betrachtet. Das Hauptziel ist es, die Entwicklung, Förderung und Bedeutung der Mehrsprachigkeit in diesen Ländern zu untersuchen, in Anbetracht ihrer wichtigen Rolle bei der Entwicklung einer inklusiven und multikulturellen Gesellschaft. Darüber hinaus wird eine Unterscheidung zwischen Mehrsprachigkeit und Vielsprachigkeit vorgenommen und der aktuelle Forschungsstand zu diesem Thema dargestellt.Die Entwicklung der Mehrsprachigkeitsbildung in Schulen wird genauer betrachtet, wobei sowohl der mündliche Sprachgebrauch als auch der produktive Aspekt des Sprachenlernens beleuchtet werden. Dabei wird auch die kritische Sichtweise einiger Sprachwissenschaftler hinsichtlich der Definition von Mehrsprachigkeit und ihrer Abgrenzung zum Bilingualismus berücksichtigt.Die Analyse umfasst die Erörterung, wer als mehrsprachig angesehen werden kann, und erkennt dabei die Komplexität und das kontextabhängige Wesen von Mehrsprachigkeit. Die verschiedenen Typen von Mehrsprachigkeit - individuelle, territoriale und institutionelle - werden ebenfalls untersucht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der individuellen Mehrsprachigkeit liegt.Abschließend werden die Vorteile der Mehrsprachigkeit aus verschiedenen Perspektiven diskutiert, einschließlich der Erkenntnisse aus der neurowissenschaftlichen Forschung und der positiven Auswirkungen der Mehrsprachigkeit auf den weiteren schulischen Spracherwerb.Durch diese umfassende Analyse wird ein ausführlicher Überblick über den gegenwärtigen Stand der Mehrsprachigkeitsbildung und -forschung in Europa angestrebt. Dabei wird erkannt, welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt. Es ist zu hoffen, dass die Erkenntnisse sowohl für Wissenschaftler als auch für Pädagogen und politische Entscheidungsträger von Nutzen sein können, die an der Verbesserung der Mehrsprachigkeitsbildung und der Förderung einer vielfältigeren und inklusiveren Gesellschaft interessiert sind.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Trendsportart eSport und vor allem mit dessen zu Sportgroßveranstaltungen herangewachsenen Turnieren auseinander, mit besonderem Fokus auf das Computerspiel Rocket League. Mittlerweile ist die Sportart so groß gewachsen, dass 22 Teams, Vereine, Veranstalter und eSport-Organisationen sich am 26. November 2017 in der ehemaligen DFB-Villa in Frankfurt dazu entschieden haben, den eSport-Bund Deutschland e. V. (ESBD) zu gründen. Dieser Sportbund soll sowohl für die Politik und Verwaltung als auch für Sport- und Dachverbände der zentrale Ansprechpartner für die sportliche Ausgestaltung von eSport und die Belange der Athleten sein. Im eSport haben sich die Turniere und Wettbewerbe ¿ sowohl online als auch lokal ¿ ununterbrochen weiterentwickelt. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung sowie Internationalisierung und der steigenden Affinität der kommenden Generationen gegenüber dieser Digitalisierung und Internationalisierung erschließt sich eSport eine immer größer werdende Zielgruppe für die Zukunft. Die Fragestellung, die sich daraus ergibt, beschäftigt sich damit, wie es der eSport und dessen Turniere und Wettbewerbe geschafft haben, sich rasant in dem hohen Ausmaß weiterzuentwickeln. Ein weiterer Grund für diese Seminararbeit ist das Potenzial für Unternehmen, die durch ein Sponsorship oder anderweitiges Engagement neue Zielgruppen und Kunden für sich erschließen können.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird das Großstadtmotiv gegen Ende des 18. Jahrhunderts im Allgemeinen beleuchtet und mit empirischen Daten gespickt, um einen kognitiv nachvollziehbaren Zugang zu der derzeitig vorherrschenden Situation zu gewährleisten. Daran anknüpfend gilt es diese Epoche in einen historischen Kontext einzubetten, der gekoppelt mit dem Industrialisierungsphänomen eine endpersonalisierte Atmosphäre hervorruft, was die Poeten dazu veranlasst hat, diese Weltanschauung mittels ihrer Dichtkunst entgegenzutreten. Demnach wird die Frage zu klären sein, ob und wie der Mensch in einem vom Menschen künstlich erschaffenem Umfeld existieren kann und inwiefern sich das rasant wachsende Großstadtbild auf die Gefühlswelt der Individuen auswirkt. Wie zuvor oben beschrieben, werde ich im weiteren Verlauf dieser Arbeit auf die Thematik der Großstadt in Georg Heyms "Der Gott der Stadt" und Ernst Stadlers "Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht" besonders kritisch Bezug genommen, wobei die Hauptmotive der jeweiligen Autoren gegenübergestellt werden, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sowohl in ihrer Form als auch inhaltlich, herauszuarbeiten. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf die Darstellungsweise der Großstadt und dessen berauschenden Reize gelenkt.

  • von Anonymous
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,2, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine der Entwicklungen im Bereich Prävention in Deutschland dargestellt werden. Seit dem Jahr 2014 wurde eine einheitliche Prüfstelle (Zentrale Prüfstelle Prävention) für die Zertifizierung von Präventionsangeboten nach § 20 SGB V eingeführt. Diese soll die Angebotsqualität auf einen gleichmäßigen Stand heben und diesen gewährleisten. Es werden die Grundlagen der Arbeit dieser Prüfstelle vorgestellt und die Bedeutung sowie Auswirkung ihrer Einführung analysiert. Es wird herausgearbeitet, welchen Mehrwert die Vereinheitlichung der Angebotsprüfung in sich birgt bzw. mit sich gebracht hat. Ebenso sollen Defizite aufgedeckt werden. Hierzu wird eine kritische Würdigung des Leistungsumfanges inklusiver ihrer Möglichkeiten und Limitierungen vorgenommen. Abschließend wird ein Fazit dargestellt und mögliche Perspektiven für die weitere Entwicklung aufgezeigt.Der Begriff der Prävention rückt zusehends in den Fokus der Gesellschaft. ¿Vorbeugen wird immer wichtiger¿ ist die neue Zielsetzung. Krankheiten sollen vermieden werden, bevor sie entstehen. Hinsichtlich dieser Tendenz entwickelt sich die Gesetzgebung und die Strukturen rund um die Gesundheitsförderung und Prävention rapide. Ein Beispiel hierfür ist das im Jahr 2015 verabschiedete Präventionsgesetz (PrävG).

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob bzw. inwiefern die spanische Jugendsprache als Katalysator des Sprachwandels angesehen werden kann, oder ob sie doch eher Symptom eines fortschreitenden Sprachverfalls ist. Um den Rahmen einer Hausarbeit nicht zu sprengen, wird sich hauptsächlich auf die gesprochene Jugendsprache bezogen und die Chat-Sprache außenvorgelassen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Diversität der AdressatInnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Alltag ist mehr als alles andere von Vorurteilen geprägt. Entscheidungen werden ständig auf der Grundlage von Kategorisierungen von Menschen getroffen, die einige bevorzugen und andere benachteiligen. Durch den Aufbau einer Eigen- beziehungsweise Fremdgruppe werden rassistische Denkweisen, die sich in Alltagssituationen durch diskriminierende Praktiken bemerkbar machen, gefördert. Da Alltagsrassismus in unserer Gesellschaft ein Thema von geringem Stellenwert ist, wird in der folgenden Hausarbeit dessen Bedeutung hervorgehoben. Diese Arbeit geht der Frage nach, wie sich Alltagsrassismus auf die Sozialisation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund auswirken kann. Es wird diskutiert, inwieweit diese Jugendliche Einschränkungen in ihrer Entwicklung aufweisen und welche Auswirkungen rassistisch motivierte Handlungen oder Äußerungen haben können.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht die Frage zu beantworten, welche Handlungsmöglichkeiten die Europäische Union hat, um dem Abbau der Rechtsstaatlichkeit in ihrem Mitgliedsland Ungarn den Riegel vorzuschieben. Dazu soll zunächst ein konzeptueller Rahmen geschaffen werden, der das Verständnis von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit der Europäischen Union darstellt. Anschließend soll auf fünf konkrete Bereiche näher eingegangen werden, in denen durch Orbáns Regierung Änderungen vorgenommen wurden, die den Abbau von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Ungarn veranschaulichen, woraufhin im darauffolgenden Kapitel die Möglichkeiten der EU, mit den Verletzungen ihrer Werte seitens Ungarn umzugehen, dargestellt und diskutiert werden sollen. Insbesondere die Möglichkeit der Vertragsverletzungsverfahren, des Verfahrens gemäß Artikel 7 des EU-Vertrages und der Rechtsstaatsmechanismus sollen in diesem Zuge näher beleuchtet werden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, christliche Gebärden, die in der evangelischen Kirche verwendet werden, mit den katholischen Gebärden abzugleichen und in Vergleich zu setzen mit den allgemeinen Gebärden. Dazu dienen Hände, Mimik und Gestik als Zeichen der Kommunikation von Gehörlosen. Im normalen Sprachgebrauch gerät das Begrüßen mit ¿Grüß Gott¿ immer weiter in Vergessenheit. Es kann auch, wenn nicht benutzt, in den Folgegenerationen zum Verschwinden solcher christlichen Ausdrücke kommen. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass diese Begriffe auch nicht im Internet, im Sprachlexikon oder bei Software in deutscher Gebärdensprache zu finden sind. Dort finden wir dann dafür das allgemeinsprachliche ¿Hallö. Bei dieser Ausarbeitung war eine Erkenntnis, dass die deutsche Gebärdensprache (DGS) von den katholischen Gebärden ihre Grundlage hat. Dies wird in den folgenden Kapiteln betrachtet. Die allgemein bekannten deutschen Gebärden sind mittlerweile eine anerkannte selbstständige Sprache. Weitere eigene Gebärdenformen und Begriffe entstanden im Zuge der Abspaltung von der katholischen Kirche in der evangelischen Kirche. Bei den allgemeinen und religiösen deutschen Gebärden verlässt man den Gebärdenraum im Bereich des Oberkörpers nicht. Beispielsweise sind bei den ursprünglich religiösen Gebärden Ganzkörpergebärden in Teilen der Liturgie und in der Messfeier zu finden. Das bedeutet, dass es Gläubigen möglich ist, aufgrund des festgelegten Ablaufs der Hl. Messe und der Zeichen und Symbole, diese auch in anderen Sprachen mitfeiern zu können, ohne die Sprache verstehen zu müssen. Mit Ganzkörpergebärden ist hier die Benutzung des ganzen Körpers gemeint, wie beispielsweise das Knien bei der ¿Anbetung¿ in der katholischen Kirche oder bei dem Gebet des ¿Vater Unser¿, wo beide Hände beim Stehen offen nach oben vor dem Körper gehalten werden, wie es in den katholischen Kirchen zu sehen ist.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden verschiedene Aufgaben und Bereiche des Sportmarketings durchgeführt und bearbeitet. Darunter fallen die Themenbereiche SWOT-Analyse, Merchandising und Licensing, Digitalisierung und Sponsoring.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit nimmt eine didaktische Reflexion einer selbst gehaltenen Unterrichtsstunde im Fach Spanisch vor. Das Thema der zur Analyse stehenden Unterrichtsstunde ist ¿Los números en español¿. Die Lernziele der Unterrichtsstunde lassen sich wie folgt festhalten: Die SuS können die Zahlen von 0-100 in Satzstrukturen verwenden und einzelne Zahlen in die spanische Sprache übersetzen. Sie kennen das nötige Vokabular um Rechenaufgaben so-wie deren Lösungen vollständig zu übersetzen und dies mündlich zu kommunizieren. Die SuS können Zahlen zwischen 0 ¿ 1000 mündlich formulieren und im Kontext eines Lückentextes einsetzen. In der Unterrichtsstunde sollen die Kompetenzen des Schreibens, Sprechens und Lesens gefördert werden. In Anlehnung an den Thüringer Lehrplan im Fach Spanisch lassen sich Aspekte der jeweiligen Kompetenzen hervorheben. In Bezug auf die Schreibkompetenz soll die Sachkompetenz explizit gefördert werden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtswurf zum Thema "Licht" ist für ein vierte Klasse erstellt worden. Das Thema der Unterrichtseinheit ist es, ausgewählte Naturphänomene am Beispiel von Licht und Schatten sachorientiert wahrzunehmen, zu beobachten, zu benennen und zu beschreiben, um diese mit Hilfe des Lichtstrahlmodells, Experimenten und fachlich gesichertem Wissen erklären zu können.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Pedagogy - School System, Educational and School Politics, grade: 1.0, University of Education Weingarten (Fakultät II), course: Literature 1: From Slavery to Black Lives Matter, language: English, abstract: The purpose of this term paper is to show how the educational system in the United States still separates black and white students, how racial tension affects the way black students are taught in schools, why black children are stereotyped as incapable of being educated and how diverse school settings benefit both white students and students of color.The desegregation of public schools in the United States was one of the major goals of the Civil Rights Movement. The case Brown versus Board of Education in 1954 made the Supreme Court declare that it is unconstitutional to maintain or establish laws allowing separate schools for black and white students. While this case broke down the official barriers for black students to visit the same high achieving schools as white people and gain equal education, nearly seventy years later, the majority of black students still visit separated schools and have to deal with inequal treatment.

  • von Anonymous
    47,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1.3, Universität zu Köln (WiSo), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Masterarbeit ist es, die Rolle der Architektur und Raumgestaltung in Bildungseinrichtungen zu beleuchten und zu betonen, wie sie das Lernen und die individuelle Entwicklung der Schüler beeinflussen können. Dabei wird auch die Bedeutung von ¿Raum als dritter Erzieher" und das Konzept des offenen Klassenzimmers in Betracht gezogen.Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Auffassungen über die Bedeutung von Architektur und Raumgestaltung in der Bildung, angefangen bei Loris Malaguzzis Ideen aus den 1950er Jahren über den "Raum als dritter Erzieher". Während nach dem zweiten Weltkrieg die ästhetische und psychologische Wirkung von Gebäuden vernachlässigt wurde, zugunsten des funktionalen Nutzens, erlebte die Beachtung des psychologischen Faktors eines Raums durch die Schularchitektur eine Renaissance seit Mitte der 1970er Jahre mit der Theorie des offenen Klassenzimmers. Trotz dieser Entwicklungen wird die monofunktionale Sichtweise auf einen Klassenraum noch immer als Norm angesehen, was die Nutzung vielfältiger Lernformen einschränkt und die individuelle Talententfaltung hemmt. Der Artikel unterstreicht die Notwendigkeit, diese Perspektive zu überdenken und neu zu gestalten, um das volle Potenzial von Lernumgebungen ausschöpfen zu können.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Bewertung von Gesundheitszuständen gemessen werden. Hierbei werden verschiedene Methoden und Verfahren, wie die Standard-Gamble Methode oder die Time Trade-Off Methode, näher vorgestellt und anschließend verglichen. Daraufhin soll näher auf empirische Studien zu diesem Thema eingegangen werden. Diese sollen zunächst auch analysiert und anschließend miteinander verglichen werden. Zum Schluss soll die Standard-Gamble Methode in einem Anwendungsbeispiel besser für die Leser:innen verdeutlicht werden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Kommunikation und Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert Aggressionen im Internet und strebt die Aufklärung von möglichen Folgen und Risiken an. Außerdem werden Präventionsmaßnahmen ausgearbeitet. Zunächst werden thematische Begriffsgrundlagen betrachtet, um ein grundlegendes Verständnis in die Thematik zu schaffen. Es wird ein Überblick über Aggressionsformen im Internet gegeben und auf zwei Aggressionsformen näher eingegangen. Der aktuelle Forschungsstand sowie mögliche Präventionsmaßnahmen werden beleuchtet. Nachfolgend wird eine kritische Diskussion und daraus folgende Denkanstöße geschaffen. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit.Die modernen Medien haben sich im Laufe der Zeit rasant verbreitet und verkleinern die Welt, indem sie die Kommunikation in Schule, Beruf und Freizeit in einem Maß erleichtern, sodass sie nicht mehr wegzudenken sind. Das Risiko für Medienmissbrauch ist bei Kindern aus bildungsfernen Schichten jedoch besonders hoch. Im Besonderen sind Kinder und Jugendliche gefährdet, denen die nötige Kompetenz zum sinnvollen Umgang mit den Medien fehlt. Die Internetnutzung von Jugendlichen stieg zwischen 1997 und 2006 von durchschnittlich 6,3 auf 97 Minuten pro Tag. Gemäß dem Bundesamt für Statistik im Jahre 2020 ist die Internetnutzung in den vergangenen 15 Jahren kontinuierlich angestiegen. Eine Studie verzeichnete ein Jahr zuvor knapp 63 Millionen Internetnutzer:innen in Deutschland, wovon die Altersspanne bei 4,7 Millionen Menschen bei 14- bis 19-Jährigen lag. Mehr als ein drei Viertel der Deutschen erfahren Hass im Netz. Dies sind die neuesten Erkenntnisse einer forsa-Studie zur Wahrnehmung von Hassrede im Internet im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW. In einer aktuellen Umfrage gaben 76 % der Befragten an, schon einmal betroffen von Hate Speech bzw. Hasskommentaren im Internet gewesen zu sein. Vergleicht man die Umfrage zum Vorjahr, kann man einen Anstieg von 34 % auf 39 % bei Personen feststellen, welche sehr häufig oder häufig Hasskommentare wahrnahmen.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Bachelor Thesis from the year 2022 in the subject Politics - Topic: European Union, grade: 1,3, University of Würzburg (Humanwissenschaften), language: English, abstract: The intention of this paper is to analyze, which parts of the PESCO framework have the potential to impact European defence positively in terms of efficiency and which potential fault lines towards efficiency lie in it. Moreover, the intention is to observe the developments since the launch of PESCO in 2017 regarding the question of efficiency and to work out how to overcome current problems and ensure PESCO`s future success. Finally, the paper intends to examine to what extend a coexistence of PESCO and the NATO is useful.To ensure a good understanding of PESCO, it will be shortly presented. Furthermore, the binding common commitments of PESCO, which the participating Member States have agreed on, as well as other essential parts of the PESCO framework, will be highlighted. To work out, whether and how PESCO is an efficient way to coordinate European defence, the following steps will be invested: Firstly, it will be defined what characterizes an efficient way to organize defence, especially in the context of defence cooperation. To do so, a set of factors that regularly lead to an in- or decrease in efficiency in such cooperations is going to be integrated. Secondly, these factors will be applyed to the aims and objectives the participating Member States have committed to, which form the framework of PESCO.To continue, the current situation of PESCO after 5 years and 4 waves of projects will be examined and observed, where the worked-out factors for efficiency or inefficiency and other difficulties occur. Next, ways to solve current challenges, discrepancies, ensure more efficiency and the success of PESCO in general are given. To examine to what extent a coexistence of PESCO and NATO is useful, the relationship between the EU and NATO, the European dependency on NATO, ways PESCO and NATO complement each other and possible fault lines between the cooperations will be observed.

  • von Anonymous
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 2,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Beantwortung der Frage, durch welche Indikatoren die Arbeitsleistung im Homeoffice hochgehalten werden kann und welche für eine positive Arbeitsleistung nötig sind, durch die das Unternehmen die Mitarbeiter/innen im Homeoffice unterstützen kann. Dazu werden die folgenden Forschungsfragen gestellt: Wie hat sich die Arbeitsleistung im Homeoffice in der Covid-19 Zeit verändert? Wodurch steigert sich die Arbeitsleistung im Homeoffice? Um die Forschungsfragen zu beantworten, wurden verschiedene Studien, Fachquellen sowie Internetquellen herangezogen. Spezifisch wurden Quellen zu verschiedenen Facetten des Homeoffice Bezuges verglichen. Es wurde untersucht, welche Kriterien bzw. Indikatoren erfüllt werden müssen, um eine positive Arbeitsleistung zu erreichen und welche Probleme mit dem Homeoffice einhergehen. In den verwendeten Studien wurden verschiedenste Personenkreise und Altersgruppen befragt, was eine breite Fächerung der Ergebnisse zulässt. Die Antworten auf die Forschungsfragen zeigen, dass der Erfolg im Homeoffice stark von der Person abhängt, aber dennoch signifikant vom Unternehmen mit gesteuert wird, um eine positive Arbeitsleistung im Homeoffice zu erreichen. Weiterführende Forschungen sollten im Bereich der Möglichkeiten für Unternehmen und Mitarbeiter/innen durchgeführt werden, in der Indikatoren getestet werden, um eine positive Arbeitsleistung im Homeoffice zu gewährleisten.

  • von Anonymous
    37,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die angeordnete und die genehmigte Therapie für betäubungsmittelabhängige Straftäter genauer zu betrachten und deren Spannungsverhältnis, insbesondere Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Anwendungsvorrang, herauszuarbeiten. Bereits seit der Zeit des Nationalsozialismus setzten sich Legislative und Judikative mit dem Umgang von betäubungsmittelabhängigen Straftätern und deren Besonderheiten auseinander. In der deutschen Gesetzgebung und Rechtsprechung stehen für jene vorwiegend zwei Instrumente zur Verfügung. Diese sind die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB (die angeordnete Therapie) und die Zurückstellung der Strafvollstreckung gemäß § 35 BtMG (die genehmigte Therapie). Letztere findet jedoch in neuerer Literatur nahezu keine Beachtung. Hingegen wird die angeordnete Therapie zum Teil scharf kritisiert. Es erfolgen zunächst für das bessere Verständnis, allgemeine Ausführungen zu Problemen im Hinblick auf empirische Daten und ausgewählte Betäubungsmittel, welche später im Zusammenhang mit der Abhängigkeit relevant werden, im Überblick. Daran schließt sich die Beleuchtung exemplarischer Tatbestände der Beschaffungskriminalität an, welche besonders relevant sind im Hinblick auf die genehmigte Therapie nach § 35 BtMG.Der Hauptteil behandelt die ausführliche Untersuchung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB und die Zurückstellung der Strafvollstreckung gemäß § 35 BtMG, welche jeweils beginnt mit der Darstellung des geschichtlichen Hintergrunds, den Anwendungsvoraussetzungen, den jeweiligen Rechtsfolgen und im Falle des § 64 StGB Reformbestrebungen sowie im Falle des § 35 BtMG ein internationaler Vergleich.Darauf folgt die Gesamtschau der angeordneten und der genehmigten Therapie in dessen Spannungsverhältnis mit dem Fokus auf den Anwendungsvorrang. Das Fazit zeigt die herausgearbeiteten Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Normen auf. Der Ausblick wiederum, welcher noch offene und noch zu untersuchende weitere Probleme aufzeigt, die sich durch die vorherigen Untersuchungen herauskristallisiert haben, rundet die Arbeit schließlich ab.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.