Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    59,90 - 79,90 €

  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    69,90 - 89,90 €

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    29,90 - 49,90 €

  • von Anonymous
    24,90 - 44,90 €

  • von Anonymous
    79,90 - 99,90 €

  • von Anonymous
    14,90 - 34,90 €

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Forschungsfrage "Wie populistisch sind die Wähler der 'Front National' im Vergleich zu denen der 'Alternative für Deutschland?'" zu beantworten, wird zuerst das Phänomen Populismus definiert, um darauf aufbauend, angelehnt an bereits bestehenden Forschungsdesigns, die populistischen Einstellungen der Wähler zu operationalisieren und anschließend zu messen. Zum Schluss sollen in der Diskussion einige Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Ergebnisse in einen Kontext gesetzt werden. In den vergangenen Jahren haben die hohen Ergebnisse (rechts-)populistischer Parteien bei regionalen, nationalen und europäischen Wahlen große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten und viele Diskussionen ausgelöst. Die hohen Wahlergebnisse, die als Teil eines Trends interpretiert werden, der bereits in den 1980er begann und immer wieder schwankte, sorgten jedoch nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch in der Wissenschaft für Aufsehen. Während der Schwerpunkt der Erforschung von Populismus in den vergangenen Jahren vor allem auf lateinamerikanischen Ländern lag, wird das Phänomen mittlerweile auf der ganzen Welt untersucht.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Seminar paper from the year 2021 in the subject Law - European and International Law, Intellectual Properties, grade: 1,3, , language: English, abstract: The years of discussion about the question of the legal status of the settlements already indicates that it is not easy to come up with a distinct answer. For this reason, this paper does not aim to provide a definitive determination of the legal status of the Israeli settlements/communities in West Bank/Judea and Samaria (= Occupied Palestinian Territory = OPT). Rather, the goal to examine the legal arguments put forward by the various parties to the conflict and other actors in this debate and to explain why it is so difficult to come to a clear answer. The first step will be a brief overview of the Israeli settlements/communities in general. Here I focus primarily on the critical aspects of the Israeli settlements/communities in order to make clear why they are so controversial. Then the arguments supporting illegality are presented. A distinction must be made here between the arguments based on the International Humanitarian Law and the arguments based on the International Human Rights Law. To continue with the other side, the arguments for the legality of settlements will be considered, in order to finally draw some conclusions in relation to the question.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,0, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Beth Ortners Essay "Is Female to Male as Nature is to Culture?" begründet sie die Zweitstellung des weiblichen Geschlechts dadurch, dass eine symbolische Nähe der Frau zur Natur und des Mannes zur Kultur existiert. Genauso wie der Mensch davon ausgeht, dass die Kultur die Natur transformiert, sozialisiert und dominiert, ist der Mann der Frau überlegen. Das primäre Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, diese Annahme kritisch zu hinterfragen und die Frage "Ist weiblich zu männlich wirklich wie Natur zu Kultur?" zu untersuchen. Zu diesem Zweck soll in einem ersten Schritt ein Überblick über Ortners Argumentation in ihrem Essay "Is Female to Male as Nature ist to Culture?" sowie über ihre Konzeptualisierung von Natur und Kultur gegeben werden. Anschließend wird ihr Erklärungsmodell differenziert beleuchtet. Hierbei betrachtet vorliegende Arbeit die folgenden drei Aspekte: 1) Auf Ortners Universalitätsanspruch, 2) auf der eurozentristischen Perspektive, aus der sie ihre Theorie heraus entwickelt hat und 3) auf die Kritik ihrer Argumentationsweise. Im letzten Kapitel sollen die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Forschung gegeben werden.

  • von Anonymous
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,7, IBA Berlin: Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Kultursensibilität in der Kita und mit den interkulturellen Kompetenzen von Erzieher:innen in der Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund. Darüber hinaus werden in dieser Arbeit die drei Dimensionen der Kultursensibilität analysiert. Auch verschiedene interkulturelle Konzepte und Interkulturalität werden in den Bildungsplänen angesprochen, da dies für die Analyse ebenfalls wichtig ist. Die Tatsache, dass in Deutschland viele Familien mit Migrationshintergrund leben, erfordert eine kultursensible Arbeit in der Kita. Kern der Bachelorarbeit ist es, den interkulturellen Aspekt der verschiedenen Bundesländer zu vergleichen und auf die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz näher einzugehen. Darüber hinaus werden die Grundlagen der interkulturellen Arbeit in Kitas erörtert, wobei der:die Erzieher:in und das multikulturelle Team untersucht werden. Auch die Ziele der interkulturellen Arbeit und die Förderung der Resilienz bei Kindern werden erörtert. Das Hauptanliegen der Bachelorarbeit ist es, die Bedeutung und Wichtigkeit von interkultureller Kompetenz zu analysieren.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu ermitteln, wie das gezielte Einsetzen von Scaffolding-Methoden der Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen von Grundschüler:innen mit Deutsch als Zweitsprache dienen kann. Um dies beantworten zu können, muss zuvor eine Reihe von begrifflichen Klärungen und Differenzierungen vorgenommen werden. Hierfür wird auf den Begriff der Bildungssprache näher eingegangen, um später dessen Problematik zu thematisieren. Dabei wird der Einfluss, den die Erst- oder Zweitsprache von Schüler:innen auf deren jeweilige bildungssprachliche Kompetenzen haben, dargestellt. Darauf folgt eine nähere Betrachtung des Scaffoldings, wobei die Idee an sich und die einzelnen Formen vorgestellt wird. Auf Basis dieser theoretischen Grundlagen folgt der praktische Teil dieser Arbeit, indem ein Umsetzungskonzept des Scaffoldings von Quehl und Trapp (2013) bezüglich der einzelnen zuvor erläuterten Aspekte der Scaffolding-Methoden analysiert und dabei Antworten zur gestellten Forschungsfrage formuliert werden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Forschungsfrage "Wie hängen die politische Orientierung und das Vertrauen in die Wissenschaft mit der Perzeption des Klimawandels zusammen?" zu beantworten, wird zuerst ein Überblick über den bisherigen Forschungsstand gegeben. In diesem Zusammenhang wird detaillierter auf die theoretischen Hintergründe des dichotomen Links-Rechts-Schemas, welches sich in der Wissenschaft zur Messung der politischen Orientierung etabliert hat, eingegangen. Darauf aufbauend werden die Operationalisierung und Messung erläutert. Die Ergebnisse der Analyse werden im dritten Kapitel dargelegt. Zum Schluss sollen in der Diskussion einige Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Ergebnisse in einen Kontext gesetzt werden. Es wird gezeigt, dass die beiden Prädiktoren politische Orientierung und Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse jeweils einen stark signifikanten Effekt auf die Perzeption des (menschengemachten) Klimawandels haben. Darüber hinaus konnte bestätigt werden, dass die soziodemografischen Faktoren wie das Alter, das Geschlecht und Bildung nur einen schwachen Einfluss haben.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Weg bzw. ein Konzept aufzustellen, welches den Mitarbeitern eines Unternehmens helfen soll, schwere Zeiten besser zu überstehen. Der Schlüsselbegriff lautet hier: Resilienz. Durch diese besondere Kompetenz können Lebenskrisen, aber auch Unternehmenskrisen besser überstanden werden. Bedeutend ist, dass Menschen die Resilienz erlernen können, womit jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine persönliche Resilienz im Laufe des Lebens zu verbessern. Unternehmen können bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit seiner Mitarbeiter durch Maßnahmen unterstützen, sie tragen jedoch nicht die Gesamtverantwortung. Welche Maßnahmen es zur Förderung aus der Unternehmersicht gibt und wie die Umsetzung stattfinden könnte, wird in dieser Hausarbeit aufgezeigt.

  • von Anonymous
    34,90 - 59,90 €

  • von Anonymous
    49,90 - 69,90 €

  • von Anonymous
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, anhand qualitativer Interviews herauszufinden, was für Lernende eine gelungene kooperative Arbeit ist und welche Aspekte dabei für sie eine besondere Relevanz aufweisen. Damit von kooperativem Lernen gesprochen werden kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, um auch eine tatsächliche Kooperation zwischen den Beteiligten stattfinden zu lassen. Deswegen wird in dieser Arbeit zuerst das kooperative Lernen definiert, damit der Gegenstand dieser Arbeit eindeutig festgelegt ist. In Kapitel drei werden die Begründungslinien des kooperativen Arbeitens aufgezeigt, dabei wird sich vor allem an der Ko-Konstruktion orientiert. Dies bekräftigt erneut die Position, dass kooperatives Lernen einen Platz im Unterricht einnehmen sollte. Daraufhin wird das gezeichnete Bild anhand verschiedener Merkmale weiter ausgebaut. Diese sind die Grundsteine für das kooperative Arbeiten und ermöglichen eine Unterscheidung zwischen dieser und anderen Methoden. Kapitel fünf geht auf die Aufgaben des Lehrkörpers beim kooperativen Arbeiten ein, da mit dieser Unterrichtsmethode eine spezielle Rolle der Lehrkraft verbunden ist. Dabei werden einige notwendige Schritte aufgezählt, die eine Lehrperson tätigen muss, um den Anforderungen des kooperativen Lernens gerecht zu werden. Anschließend wird der Forschungsstand des kooperativen Lernens dargestellt, dabei werden Merkmale der Unterrichtsqualität, Kooperationsskripte, die Effektivität des kooperativen Lernens und die Perspektive der Lernenden darauf behandelt. Dieses Kapitel verfolgt das Ziel, die Berechtigung des kooperativen Arbeitens im Unterricht empirisch abzusichern.Nachdem der Forschungsstand erläutert wurde, folgt der praktische Teil, der sich anfangs mit den methodischen Überlegungen der dieser Arbeit zugrundeliegenden Untersuchung beschäftigt. Daraufhin werden die dadurch gewonnen Daten hinsichtlich der Perspektive der Schülerinnen und Schüler auf kooperatives Lernen ausgewertet. Es wird sich darauf konzentriert, welche Faktoren für die Kinder beim kooperativen Arbeiten wichtig sind. Dafür wurde ein Kategoriesystem entwickelt, welches die Analyse der Daten ermöglicht. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und interpretiert.

  • von Anonymous
    79,90 - 99,90 €

  • von Anonymous
    14,90 - 34,90 €

  • von Anonymous
    15,95 €

    Fachbuch aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule (IU Internationale Hochschule Campus Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt folgende Forschungsfrage: Ist die Anzahl der Lehrkräfte in Vollzeit und der Lehrkräfte in Teilzeit an den befragten Schulen im Durchschnitt gleich oder unterscheidet sie sich signifikant?Mithilfe dieser Fallstudie werden die Mittelwerte der Variablen "Teachers in TOTAL: Full-time" (SC018Q01TA01) und "Teachers in TOTAL: Part-time" (SC018Q01TA02) verglichen. Zudem wird geprüft, ob ein signifikanter Unterschied in den Varianzen vorliegt. Demzufolge wird anhand dieser Fallstudie untersucht, ob durchschnittlich eine signifikante Abweichung zwischen der Anzahl der Lehrkräfte, welche in Vollzeit arbeiten und der Lehrkräfte, die in Teilzeit arbeiten, besteht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.