Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels

von Anonymous
Über Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Forschungsfrage "Wie hängen die politische Orientierung und das Vertrauen in die Wissenschaft mit der Perzeption des Klimawandels zusammen?" zu beantworten, wird zuerst ein Überblick über den bisherigen Forschungsstand gegeben. In diesem Zusammenhang wird detaillierter auf die theoretischen Hintergründe des dichotomen Links-Rechts-Schemas, welches sich in der Wissenschaft zur Messung der politischen Orientierung etabliert hat, eingegangen. Darauf aufbauend werden die Operationalisierung und Messung erläutert. Die Ergebnisse der Analyse werden im dritten Kapitel dargelegt. Zum Schluss sollen in der Diskussion einige Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Ergebnisse in einen Kontext gesetzt werden. Es wird gezeigt, dass die beiden Prädiktoren politische Orientierung und Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse jeweils einen stark signifikanten Effekt auf die Perzeption des (menschengemachten) Klimawandels haben. Darüber hinaus konnte bestätigt werden, dass die soziodemografischen Faktoren wie das Alter, das Geschlecht und Bildung nur einen schwachen Einfluss haben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346888488
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 2. Juni 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Forschungsfrage "Wie hängen die politische Orientierung und das Vertrauen in die Wissenschaft mit der Perzeption des Klimawandels zusammen?" zu beantworten, wird zuerst ein Überblick über den bisherigen Forschungsstand gegeben. In diesem Zusammenhang wird detaillierter auf die theoretischen Hintergründe des dichotomen Links-Rechts-Schemas, welches sich in der Wissenschaft zur Messung der politischen Orientierung etabliert hat, eingegangen. Darauf aufbauend werden die Operationalisierung und Messung erläutert. Die Ergebnisse der Analyse werden im dritten Kapitel dargelegt. Zum Schluss sollen in der Diskussion einige Empfehlungen für zukünftige Forschungen gegeben und die Ergebnisse in einen Kontext gesetzt werden.

Es wird gezeigt, dass die beiden Prädiktoren politische Orientierung und Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse jeweils einen stark signifikanten Effekt auf die Perzeption des (menschengemachten) Klimawandels haben. Darüber hinaus konnte bestätigt werden, dass die soziodemografischen Faktoren wie das Alter, das Geschlecht und Bildung nur einen schwachen Einfluss haben.

Kund*innenbewertungen von Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Zusammenhang zwischen politischer Orientierung und Vertrauen in die Wissenschaft mit der Wahrnehmung des Klimawandels ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.