Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz)

Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz)von Ronny Wendt
Über Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz)

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,5, , Veranstaltung: Fitnesstrainer B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor man mit der eigentlichen Trainingsplanung beginnt, sollte man ein Eingangsgespräch durchführen, um zu wissen auf welchem aktuellen Leistungs- bzw. Gesundheitszustand der Kunde ist und welche Ziele er hat. Die Person in diesem Beispiel ist Hans Schmidt. Er ist männlich 26 Jahre alt und 185 cm groß. Von Beruf ist er IT-Systemelektroniker. Da er schon seit 2 Jahren regelmäßig trainiert, kann man ihn als Fortgeschrittenen bezeichnen und auch einstufen. Er plant 3-mal die Woche ins Fitnessstudio zukommen und er würde pro Trainingseinheit ca. 90 Minuten trainieren wollen. Sein Wunsch ist es, in erster Linie Muskeln aufzubauen, Kraftzuwachs und er braucht den Sport auch als Ausgleich zu seiner Arbeit. Bisher hat er sich selber Trainingspläne erstellt, jetzt möchte er sein Training mit meiner Hilfe optimieren. Sportliche Aktivitäten: Hat bis vor 3 ¿ Jahren aktiv Basketball im Verein gespielt. Geht seit 2 Jahren ins Fitnessstudio. Belastungen im Beruf: Außendienstmitarbeiter, daher sitzt er viel im Auto und hat wenig Bewegung. Gesundheitliche Voraussetzungen: Es liegen keine Beschwerden vor. Auch Medikamente nimmt er nicht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638775953
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 29. Februar 2016
  • Ausgabe:
  • 16003
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz)

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,5, , Veranstaltung: Fitnesstrainer B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor man mit der eigentlichen Trainingsplanung beginnt, sollte man ein Eingangsgespräch durchführen, um zu wissen auf welchem aktuellen Leistungs- bzw. Gesundheitszustand der Kunde ist und welche Ziele er hat.

Die Person in diesem Beispiel ist Hans Schmidt. Er ist männlich 26 Jahre alt und 185 cm groß. Von Beruf ist er IT-Systemelektroniker. Da er schon seit
2 Jahren regelmäßig trainiert, kann man ihn als Fortgeschrittenen bezeichnen und auch einstufen. Er plant 3-mal die Woche ins Fitnessstudio zukommen und er würde pro Trainingseinheit ca. 90 Minuten trainieren wollen. Sein Wunsch ist es, in erster Linie Muskeln aufzubauen, Kraftzuwachs und er braucht den Sport auch als Ausgleich zu seiner Arbeit. Bisher hat er sich selber Trainingspläne erstellt, jetzt möchte er sein Training mit meiner Hilfe optimieren.

Sportliche Aktivitäten:

Hat bis vor 3 ¿ Jahren aktiv Basketball im Verein gespielt. Geht seit 2 Jahren ins Fitnessstudio.

Belastungen im Beruf:

Außendienstmitarbeiter, daher sitzt er viel im Auto und hat wenig Bewegung.

Gesundheitliche Voraussetzungen:

Es liegen keine Beschwerden vor. Auch Medikamente nimmt er nicht.

Kund*innenbewertungen von Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.