Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    29,00 €

    In her sculptures, installations, films, and interventions in public spaces, Croatian artist Luiza Margan explores the disparity between officially recorded history and history which is invisible. She questions the ways in which power structures and ideological systems are etched into the public sphere and interwoven into collective memory.The installation Cache, created in the course of the Artist-in-Residence-Program of the ZF Kunststiftung, examines the traces of National Socialist rule left in the city of Friedrichshafen. The title alludes to a hidden location, a concealed storehouse for information.

  • 13% sparen
    von Roger Kustner
    38,00 €

    Le Voyage à Nantes est incontestablement la plus grande manifestation d'arts multidisciplinaires de France.Chaque édition apporte son lot de nouveautés et ce sont généralement plusieurs dizaines d'artistes, souvent de renommée internationale, qui participent ainsi chaque année à ce festival ; chacun venant y présenter une ou plusieurs de ses créations récentes.Ce livre expose près d'une centaine des plus belles installations qui ont ainsi pu être présentées au cours des 14 éditions que compte à présent ce festival.

  • von Cristina Berna
    51,40 - 82,30 €

  • von Conrad Mattli
    63,00 €

    Philosophie im Sinne Adornos bedeutet, die Traditionslinien der Dialektik und der Kritik miteinander engzuführen. Diese Engführung erfolgte bislang vor allem gemäß der Vorgabe Hegels - mit dem Resultat, dass das Profil einer dezidiert negativen Dialektik durch Identitätsdenken überformt und in der Forschung als mangelhafte Kopie der positiv-spekulativen Dialektik gehandelt wurde. Dagegen schlägt diese Arbeit vor, dieses Profil von Kant her zu sichten: Indem die Grundzüge von Adornos Kantinterpretation erhellt werden, soll deren systematische Bedeutung für das adornosche "Antisystem" zur Geltung gelangen. Negative Dialektik, so die These, ist nur als grenzbegriffliche Reflexion auf den Erkenntnisanspruch der traditionellen Dialektik möglich.

  • 18% sparen
    von Lisa Unger
    14,00 €

    A dark Christmas thriller from New York Times bestselling author Lisa Unger.Instead of presents this Christmas, a true crime podcaster is opening up a cold case...When true crime podcaster Harley Granger drifts into The Next Chapter Bookshop days before Christmas, he seems intent on digging up events that store owner Madeline Martin would much rather forget. Granger has a gift for seeing things that others miss, and his work on true crime has earned him fame and wealth ? and some serious criticism for his various unethical practices. Looking into Madeline's case, a case that many people think is closed but some want reopened, he has a lot of questions about the night Madeline was left for dead on the riverbank, nearly a decade ago. Madeline is the only surviving victim of Evan Handy, who murdered her best friend and is suspected in the disappearance of two local sisters. Since Handy went to jail, though, three other young women have gone missing in similar circumstances. Are the cases connected? Was Handy innocent after all... or was there someone else there that night? Another predator, still out there somewhere?As Christmas approaches and a blizzard bears down, Madeline must return to a past she hoped was dead, to answer questions that have haunted her and others since that day. Will she discover the truth... and is it more terrible than she could ever have imagined?Coupling a picturesque, cosy setting with a deeply unsettling and suspenseful plot, Christmas Presents is a chilling seasonal novella that can be enjoyed all year long.

  • von Helmut C. Jacobs
    78,00 €

    Der spanische Maler und Grafiker Francisco de Goya machte unter König Karl IV. Karriere als Hofmaler, arrangierte sich mit dem von Napoleon eingesetzten König Josef I., sah sich aber nach der Restauration unter dem Bourbonenkönig Ferdinand VII. gezwungen, ins Exil nach Bordeaux zu gehen. Wie wichtig sowohl sein wechselvolles Leben als auch sein vielfältiges Werk für die Identität der spanischsprachigen Welt bis in unsere Gegenwart sind, wird in den Goya-Studien III anhand exemplarischer Studien gezeigt. Zu Spanien werden die Goya-Rezeption des jungen Picasso und seines Malerkollegen Francisco Bernareggi sowie die der Malerin Maruja Mallo behandelt. Unter den spanischen Autorinnen und Autoren finden sich so bedeutende Namen wie Juan Ramón Jiménez, Camilo José Cela, Carmen Laforet, Luis Martín-Santos, unter den lateinamerikanischen Autoren weltbekannte Größen wie Alejo Carpentier und Carlos Fuentes.

  • von Hans-Heiner Gotzen
    109,00 €

    Das Werk vereint die notwendigen Kenntnisse im Erb-, Unterhalts- und Ordnungsrecht mit einer umfassenden, aktuellen, praxisorientierten Kommentierung der sozialhilferechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Leistungen nach § 74 SGB XII.NEU in der 4. Auflage: Einarbeitung der neuen Urteile des BSG, insbesondere auch des Grundsatzurteils vom 12.12.2023 bilden einen Schwerpunkt der Neuauflageaktuelle Rechtsprechung der Sozialgerichte zu § 74 SGB XII, sowohl der Untergerichte als auch der Obergerichte, wurde in die Überarbeitung umfassend einbezogen aus der Praxis sich neu ergebende Fragestellungen rund um § 74 SGB XII sowie zur Bestattungsvorsorge im Kontext sozialhilferechtlicher Leistungsansprüche wurden ergänzt, vertieft und ausführliche Hinweise für die tägliche Sachbearbeitung eingearbeitetDie Neuauflage sichert für die sozialhilferechtliche Praxis eine Bearbeitung von Leistungsbegehren auf der Grundlage der aktuellen Rechtsprechung und der aktuellen Fachdiskussion in der Literatur.Autor:Dr. jur. Hans-Heiner Gotzen ist Erster Beigeordneter der Stadt Erkelenz. Nebenamtlich ist er als Seminarleiter und als Autor für verschiedene Zeitschriften und die »Wolters Kluwer Verwaltungspraxis«. Auf dem Gebiet der Sozialbestattung hat er sich bundesweit einen Namen als Experte und Seminarleiter gemacht.

  • von Martin Trageser
    18,90 €

    »Man lebt viel zu wenig für die lange Zeit, die man tot sein muss«,heißt es in der Operette Das Sonntagskind von Carl Millöcker. DasLeben des Komponisten Carl Millöcker (1842-1899) währte nicht einmal60 Jahre.Wer war dieser Mann, der zu Lebzeiten weltweit für seine OperettenDer Bettelstudent, Gasparone oder Der arme Jonathan gefeiert wurdeund der heute fast vergessen ist?Vor allem zeigt dieses Buch, wie die Zeitgenossen den Komponistensahen und was die Zeitungen über seine Werke schrieben. Es soll aberauch an sein umfangreiches Werk, das die Musik zu über hundert Possenund Einaktern sowie zu über zwanzig abendfüllenden Operettenumfasst, erinnern.»Maestro Offenbach hat einen ebenbürtigen Rivalen gefunden«,schrieb die Zeitung Die Debatte 1867 über den jungen Carl Millöcker.Anlässlich seines 125. Todestags wäre es an der Zeit, sich mit seinemLeben und Werk zu beschäftigen, um seine Operetten wieder auf dieBühnen zu bringen. Dieses Buch soll einen Anstoß dazu geben.

  • von Herbert Haffner
    24,80 €

    Was haben Jacqueline du Pré und Fritz Wunderlich, Dinu Lipatti undChristian Ferras, die neben anderen ihrer Kollegen in diesem Bandversammelt sind, miteinander zu tun? Gewiss, sie alle sind bedeutendeInterpreten Klassischer Musik, haben sich vermutlich aber nichteinmal persönlich getroffen. Eine weitere Gemeinsamkeit gibt es allerdingsdoch: Sie alle gelten, wenn auch oft unter großen persönlichenOpfern, als enorme Talente, ihre Karrieren werden allerdings plötzlichabgebrochen, und sie sterben jung und oft völlig überraschend, anKrankheiten, bei Unfällen, sogar durch Suizid.So macht Herbert Haffner in zwanzig Porträts bekannt mit Künstlern -Dirigenten, Sängern und Instrumentalisten -, deren Karriere erst imEntfalten war, von denen gleichwohl hervorragende historische Tonaufzeichnungenerhalten sind, so dass man sie noch heute >nachhören

  • von Helmut C. Jacobs
    88,00 €

    In Goya-Studien I stehen der Maler Francisco de Goya und seine Bilder im Fokus. Die 23 Beiträge, von denen 13 Studien hier erstmals veröffentlicht werden, sind fünf thematischen Schwerpunkten zugeordnet: Interviews, Goya im Kontext seiner Zeit, Zeichnungen und Druckgrafik, Gemälde, Aufbruch in neue Dimensionen. Geboten werden faszinierende Einblicke in Goyas Arbeitsweise und neue Lesarten seiner Bilder. Mehrere Studien widmen sich dem Thema der Sexualität, denn so offen wie Goya hat kein anderer Maler seiner Zeit sie in diversen Erscheinungsformen dargestellt. Exemplarisch untersucht werden Bilder zum Transvestismus, zur Inversion der Geschlechterrollen, zur Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit.

  • von Dieter David Scholz
    29,80 €

    Von dem großen Küchen-Philosophen Anthelme Brillat-Savarin stammt die Äußerung »Sage mir, was Du isst, und ichsage Dir, was Du bist.« Es ist legitim, nach Richard Wagners kulinarischen Vorlieben zu fragen, zumal diese Frage kaumje gestellt wurde. Wagner war ein Luxusgeschöpf und ein großer Verschwender. Komfort war für ihn aber mehr als nurkulinarische Ersatzbefriedigung, es war Überlebensmittel und Voraussetzung seiner Kunst. Nicht nur viel Alkohol inForm von Bier, Wein und Champagner, auch Austern, Fisch, Käse, Wildbret, Zigarren und Schnupftabak gehörten fürihn zum Komfort. Ebenso feinste maßgeschneiderte Textilien (rosa war seine Lieblingsfarbe), luxuriöse Reisen, eineKünstler-Villa als Firmenzentrale sowie eine Ehefrau, die ihm als Sekretärin, Muse und Geliebte diente. Wagner brauchtevor allem Geld, viel Geld. Er war ohne Frage ein kreativer Lebens-Künstler, aber auch ein schamloses, immer kränkelndes»Pumpgenie« von nicht unbedingt sympathischem Charakter. Scholz scheint es reizvoll, diese Fährte aufzunehmenund alle verfügbaren Quellen, Briefe, Urteile von Zeitgenossen, insbesondere die Tagebücher seiner Gattin Cosima daraufhinauszuwerten.

  • von Andreas Steffens
    18,00 €

    Frank Hinrichs denkt nicht nur in Farben; nicht nur beim Malen: im Farbgeschehen seiner Malerei manifestiert sich Denken jenseits des produktiven Prozesses. »Die Malerei denkt« (Georges Didi-Hubermann). Intensive philosophische Reflexion ist untrennbarer Bestandteil seines Werkprozesses, zu dem seit fünfzehn Jahren Austausch und Korrespondenz mit dem Werk des Philosophen Andreas Steffens gehört. Dessen in diesem Band versammelte Texte entfalten das Denken, das das Bildnertum des Malers enthält; das ästhetische Denken des Philosophen korrespondiert mit den Bildern des Malers. Denken in Schrift und Bild spiegeln sich ineinander. Der Philosoph erklärt nicht das Werk des Malers, er spricht aus, welches Denken es materialisiert; der Maler zeigt nicht das Denken des Philosophen, er materialisiert, wovon es handelt. Hier wie dort geht es um dasselbe: die Verständigung über die Daseinsbedingungen des Menschen.Das Buch ist ein weiterer Beitrag des Autors zu einer anthropologischen Ästhetik.Frank Hinrichs, 1956 geboren in Mülheim/Ruhr; Absolvent der Kunstakademie Düsseldorf; lebt und arbeitet in Düsseldorf; nach einer längeren Klausur, in der er den Übergang von der Skulptur zur Malerei vollzog, seit 2004 umfangreiche Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland.

  • von Christian Mürner
    16,00 €

    Im Lebenswerk von Kunstschaffenden gibt es Wendepunkte. Sie erscheinen als alles entscheidend. In Biografien und Werkinterpretationen erhalten sie oft eine anregende Präsenz. Markante Zitate ziehen Aussagen zu biografischen und künstlerischen Wendepunkten heran -von Francisco de Goya über Edvard Munch sowie von Séraphine Louis bis Frida Kahlo. Die Sammlungsauswahl befasst sich mit prekären oder attraktiven Schlüsselszenen, Episoden, Anekdoten, die durch einen kurzen kulturgeschichtlichen Kontext ergänzt werden. Ist ein Wendepunkt stets ein besonderes Ereignis oder manchmal eher eine selbstverständliche Konsequenz?Aspekte zweier Beispiele: Vincent van Gogh (1853-1890): »[...] die neuen Maler, einsam und arm, werden wie die Verrückten behandelt, und infolge dieser Behandlung werden sie es tatsächlich, wenigstens was ihr soziales Leben betrifft.« Diese Stelle aus einem Brief van Goghs benennt einen Wendepunkt eines innovativen Kunstschaffenden. Bürger von Arles richteten ein Gesuch an den Bürgermeister, van Gogh zu internieren.Gertrude O'Brady (1903-1978): »Kommen Sie und schauen Sie. Ich bin Malerin geworden.« Diese Sätze von O'Brady sind ein Aufruf an die Betrachtung, ihren künstlerischen Wendepunkt wahrzunehmen. O'Brady musste wegen einer krankheitsbedingten Behandlung eine Reise in Paris unterbrechen. Hier begann sie um 1939 zu malen.

  • von Ulrich Konrad
    78,00 €

    Der vielfach ausgezeichnete Musikwissenschaftler Ulrich Konrad hatein umfangreiches Werk an musikhistorischen Studien vorgelegt. Dabeisteht die Musikgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts im Zentrumseiner Forschungen. Von Anfang an kennzeichnen der quellenbasierte,kulturgeschichtliche und interdisziplinäre Umgang mit Komponisten,Werken und Institutionen seine Arbeiten. Die inhaltlicheund methodische Breite von Konrads Forschungen spiegelt sich in derVielfalt der von ihm bearbeiteten Themen. Schwerpunkte liegen aufder Musikgeschichte von der Aufklärung bis zur Moderne sowie aufLeben und Werk von Wolfgang Amadé Mozart, Richard Wagner undRichard Strauss. Von 1996 bis 2023 wirkte Konrad als Ordinarius undInhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft I am Institut für Musikforschungder Universität Würzburg. Eine Auswahl an Beiträgen alleinaus dieser Zeit, unter Ausschluss jüngster Publikationen sowie solcherzu Mozart, ist im vorliegenden Band enthalten. Chronologisch reichtdie Sammlung vom späten 18. Jahrhundert bis zur Moderne. Behandeltwerden Instrumental-, Bühnen- und Vokalwerke unter anderem vonHaydn, Beethoven, Nicolai, Lachner, Bruch, Wagner, Strauss, Pfitzner,Milhaud, Gershwin, Honegger und Britten. Fragen zur Aufführungspraxis,zur musikbezogenen Gedächtnis- und Reiseforschung, zur Kirchenmusikoder zum Status von Komponistenwitwen werden ebensobehandelt wie Grundsatzprobleme der Musikphilologie.

  • von Mirijam Beier
    82,00 €

    Die italienische Oper, insbesondere die >opera seriaopera seria< im 18. Jahrhundert reflektiert. Die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse tragen zu einem besseren Verständnis der Mechanismen des Produktionssystems bei und fügen diesem eine für die Herstellung eines differenzierten Gesamtbildes essentielle Perspektive hinzu. Durch diese Grundlagenforschung leistet die Studie einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis des italienischen Opernbetriebs und seiner Akteur:innen als gesamteuropäischem kulturellem Phänomen.

  • von Peter Mrozynski
    85,00 €

  •  
    32,90 €

    Zum WerkDas Werk behandelt alle Themen, die erfahrungsgemäß in der 2. Juristischen Staatsprüfung schriftlich oder mündlich geprüft werden.In den HauptkapitelnDas Urteil erster Instanz,Rechtsmittel,Gerichtliches Verfahren bis zum Urteil,Übergreifende Verfahrensfragen,Ermittlungsverfahren undAllgemeine Hinweise zur Klausurbearbeitung gibt der Band nicht nur einen Überblick zu den examensrelevanten Punkten, sondern auch zahlreiche praktische Tipps für die richtige Bearbeitung strafprozessualer Klausuren.Vorteile auf einen Blickklausurorientierte Aufbereitung des examensrelevanten Stoffesmit vielen praktischen Tipps und Hinweisen zur KlausurbearbeitungZur NeuauflageDie 14. Auflage bringt den Band vor allem auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.ZielgruppeFür Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Referendarausbilderinnen und Referendarausbilder und junge Strafrichterinnen und Strafrichter.

  • 26% sparen
    von Tony Tan
    28,00 €

    An Asian cookbook written with fresh eyes by an author whose soul lies in Asia but who has adopted techniques and ingredients from the west that endear his recipes to cooks everywhere.Structured by food type - from meat, poultry and seafood to vegetables, and dumplings - Tony Tan's Cooking Class takes readers through the fundamentals of more than 100 beloved dishes, many core to the canon, others dishes that he has made his own. Tan shares insights on the key building blocks, from the art of the wok to understanding the role of oils and fats to noodles 101 and the essential pantry. Beautifully photographed, thoughtfully illustrated and evocatively written, this is the essential book for a new generation on the essential foods and techniques of Asian cuisine from a beloved teacher, cook, writer and respected expert.

  • von Erik Binder
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Akademie Mode & Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht den transformativen Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf die Gründung und Markenbildung von Luxusmodemarken im digitalen Zeitalter. Es wird untersucht, wie eine Luxusmarke vom Einsatz der KI im Gründungsprozess durch mehr Agilität und Kreativität, ein besseres Verständnis von Daten und eine noch nie dagewesene Leistungsfähigkeit profitieren kann. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse des strategischen Einsatzes von KI-Technologien in der Entwicklung von Luxusmodemarken und deren Einfluss auf Erfolgsfaktoren und Herausforderungen. Diese Arbeit befasst sich auch mit ethischen und rechtlichen Bedenken bei KI-getriebenen Geschäftspraktiken in der Modeindustrie. Anhand einer Literaturübersicht, Fallstudien und Experteninterviews wird ein umfassender Überblick über die Rolle der KI in der Mode, von der Produktentwicklung bis zur Kundenbindung, gewährt und das Potenzial der KI für die Revolutionierung des Luxusmodesektors beleuchtet.

  • von Cristina Berna
    51,40 - 82,30 €

  • 16% sparen
    von Cristina Berna
    43,00 - 67,00 €

  • von Kurt Pokos
    24,90 €

    Dieses "Tiroler Bergtouren Handbuch" ...... ist die überarbeitete Neuauflage des Klassikers der zwei bekannten Bergexperten Kurt Pokos und Franz Hüttl (¿), die ihre liebsten Touren - vom Allzeitliebling zum Geheimtipp - über Jahre zusammengetragen haben. ... ist das sommerliche Gegenstück zum Bestseller "Tiroler Skitouren Handbuch".... beschreibt auf 376 Seiten nicht weniger als 112 Ziele in allen Gebirgszügen Nordtirols mit lohnenden Abstechern nach Südtirol und Bayern... ist für alle geeignet: leichte Hütten- und Genusswanderungen, Höhenwege, Gipfeltouren und Klettersteige bieten eine reiche Auswahl an Touren für jeden Geschmack.... ist übersichtlich und anschaulich aufgebaut: mit kompakten Kurzinformationen zu Beginn, genauen Routenbeschreibungen und Kartenausschnitten sowie stimmungsvollen Fotos zu jeder Tour. Individuelle Tipps weisen auf besondere Highlights hin.

  • von Anonymous
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen von Männerdomänen in Führungsebenen im Hinblick auf Maskulinisierungstendenzen bei weiblichen Führungskräften. Diese Thematik ist relevant, um die Ursache besagter Maskulinisierungstendenzen zu erkennen und Lösungsansätze zu deren Behebung zu erarbeiten. Die Hypothese lautet: ¿In der Modebranche weisen weibliche Führungskräfte genauso viele beabsichtigte Maskulinisierungstendenzen auf wie Frauen in Führungspositionen aus anderen Branchen, obwohl hier eine weniger männerdominierte Domäne vorliegt.¿ Sie wird hauptsächlich anhand von Literaturrecherche untersucht, die von einer eigenen Vergleichsreihe unterstützt wird, die weibliche Führungskräfte aus verschiedenen Branchen auf äußerliche Maskulinisierungstendenzen untersucht. Das Ergebnis dieser Untersuchung entkräftet meine These und verweist darauf, dass Männer einen Einfluss auf Maskulinisierungstendenzen haben können. Allerdings entsteht hierbei die Schwierigkeit, das Ergebnis zu verallgemeinern, da keine Studien über das Verhalten von weiblichen Führungskräften mit Maskulinisierungstendenzen vorliegen. Außerdem ist die Untersuchung von äußeren Maskulinisierungstendenzen unter der Annahme entstanden, dass alle Frauen aus der Modebranche in keiner Männerdomäne arbeiten und die restlichen Branchen Männerdomänen darstellen. Diese Arbeit ist von großem Interesse für Soziologen und Soziologinnen oder Betriebswissenschaftlern und Betriebswissenschaftlerinnen, die sich mit der Thematik von weiblichen Führungskräften auseinandersetzen.

  • 16% sparen
    von Cristina Berna
    43,00 - 67,00 €

  • von 360° Medien
    11,00 €

    Als "Amerikas beste Idee" werden die 63 Nationalparks der Vereinigten Staaten gern gepriesen. Doch dieses Lob gebührt ebenso den 37 Nationalparks im benachbarten Kanada. Diese einzigartigen Schutzgebiete im Land des Ahorns stehen ganz im Mittelpunkt dieser ersten Ausgabe 2024 von 360° NordAmerika.Jörg Michel ist in den Grasslands National Park in Saskatchewan gereist, wo die Büffel ihr Comeback feiern. In diesem ausgewiesenen Ziel abseits der ausgetretenen Pfade traf unser Autor Wildhüter Wes Olson, der hier vor 20 Jahren 71 Büffel aussetzte und so ihr Überleben sicherte. Hoch im Norden war Ole Helmhausen unterwegs und berichtet nun über Kanadas neuesten Nationalpark: den Thaidene Nene National Park in den Northwest Territories. Ein Paradies für Vogelbeobachter wiederum ist der Point Pelee National Park in Ontario. Vielfältige Outdoor-Abenteuer lassen sich ebenfalls im Kejimkujik National Park in Nova Scotia erleben. Und den Provinzpark Parc national de la Jacques-Cartier, unweit von Québec City, haben Aaron und Achill Moser für uns erkundet. In den USA ist Verena Wolff an die Pazifikküste gereist: Im Sonoma County, nördlich von San Francisco, hat sie Menschen getroffen, die sich hier nach einer Karriere in der Tech-Industrie ein neues Standbein aufgebaut haben - unter anderem als Gastgeber oder Winzer. In Kentucky wiederum war Ralf Johnen auf den Spuren der Blue Grass Musik unterwegs. Zu Fuß und auf dem Wasser erlebte Christian Dose den nördlichen Teil der Florida Keys - zwischen Key Largo und Marathon. Und der Shenandoah National Park in Virginia überzeugt gleich mehrfach: mit seinen Wanderwegen und Aussichtspunkten, der unvergesslichen Panoramastraße Skyline Drive, dem angrenzenden Höhlensystem Luray Caves - und dank seiner Nähe auch als Ausflugsziel bei einem Besuch von Washington, DC.

  •  
    12,00 €

    Take a self-care trip to Stars Hollow with this collection of life lessons from the Gilmore GirlsRelationship issues? Holding out for a parent's approval? Can't stop drinking coffee? All problems the Gilmore girls know a thing or two about. This handy guide to life includes wisdom from Lorelai and Rory Gilmore, the ultimate comfort-watching duo and the fastest-talking mother daughter team TV has ever seen.Blending the show's quirky humour with real-life lessons on how to accept yourself and improve the relationships with those you love, Gilmore Girls: Life Lessons will help you become the best version of you, with the help of lots of coffee (and a shot of cynicism).This title is the perfect gift purchase for fans of Gilmore Girls, and a helping hand for anyone trying to figure it all out. With Gilmore-guided lessons in work, love, and friendship, you'll learn how to fall down and pick yourself right back up again with advice from your favourite characters, including Luke, Babette, Paris, and Sookie - and especially Emily, who's never without an opinion.GILMORE GIRLS and all related characters and elements (c) & (TM) Warner Bros. Entertainment Inc. (s24)

  • 27% sparen
     
    32,00 €

    Explore the worlds of a galaxy far, far away with incredible cross-sections.With more than 60 intricate full-colour artworks and 3D maps, explore iconic locations that bring the Star Wars saga to life. This updated edition has been comprehensively updated and includes incredible cross-sections from Star Wars: The Last Jedi, Star Wars: The Rise of Skywalker, Rogue One: A Star Wars Story, Solo: A Star Wars Story, Star Wars: The Mandalorian and Star Wars: Andor.Uncover the unspeakable secrets of Darth Vader's castle. Explore the ancient Jedi ruins on Ahch-To. Discover the unmatched opulence of Canto Bight and the brutal efficiency of the Narkina 5 prison complex.This comprehensive book makes the perfect gift for any Star Wars fan. Readers will spend hours studying the fascinating artworks to gain new insights into iconic locations from their favourite saga.(c) & TM 2024 LUCASFILM LTD.

  • von Wendy Guess
    168,00 €

    Dance is the quintessential language of the world. It has the power to break down barriers and bring people together. The Culture of Dance: The Power to Create, Connect, and Master serves to capture dance as it relates to the three universal elements of interaction. It provides insight into the ways dance has been used in culture throughout time to inspire creativity, enrich connections, and enhance mastery. The chapters of The Culture of Dance explore many categories of dance, including performance, competitive, political, community-building, commercial, fitness, and therapy. In addition to ballet and modern theater dance, The Culture of Dance also explores the broader perspective of dance as it has existed in cultures throughout history. The variety of authors and viewpoints enhance the wonderful world of dance in so many enriching ways. The Culture of Dance is a healthy, active, and informative journey. It is ideal for courses related to dance, health, fitness, and wellness.Dr. Wendy Guess has studied and taught healthy behavioral change through dance, fitness, and wellness since 1984. She has expertise in the promotion, communication, and marketing of wellness and fitness across a variety of settings. Currently, Dr. Guess teaches health and fitness marketing at Florida International University. She was the University Dance Educator of the Year from both the Southern District and the Texas Association for Health, Physical Education, Recreation, and Dance in 2007.

  • von Ian Cooper
    45,00 €

    William Girdler¿s career was short, lasting just six years but even by the standards of those who toil away in the exploitation arena, he was extremely prolific, making nine features between 1972 and 1978, when he was killed in a helicopter crash in the jungle outside Manila, aged only thirty. He specialized in making the kind of films which attract the rabid cult fan, from the occult horror of his low-budget debut Asylum of Satan to the more accomplished - but even more bizarre - The Manitou in a journey that took him from Louisville, Kentucky to the Philippines via Hollywood. This is the first book about Girdler¿s films and includes contributions from a number of his collaborators, as well as extracts from treatments for some of his unmade projects. From Satan to Pam Grier and from a killer bear to a resurrected medicine man, this is the Wild World of William Girdler. Ian Cooper is the author of five books including Frightmares: A History of British Horror and The Manson Family on Film and Television. He lives in Germany.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.