Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Chancen und Grenzen moderner Bilderbuchgestaltung

Über Chancen und Grenzen moderner Bilderbuchgestaltung

Die Welt der Bilderbücher zeigt sich überraschend vielfältig und für jedes Alter interessant. Postmoderne Bilderbücher wagen sich dabei stilistisch und inhaltlich über ihre Gattungsgrenzen hinaus und bieten innovative didaktische Möglichkeiten. Die Studie beleuchtet das Medium Bilderbuch in all seinen Facetten und zeigt, welches Potenzial ihm thematisch wie künstlerisch innewohnt. Bild und Text schaffen hier gemeinsam neue Erzählweisen für die Tabuthemen des Bilderbuchs. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie Angst, Gewalt, Krieg, Tod und weitere schwierige Themen im Bilderbuch sensibel dargestellt werden können. Eine Befragung offenbart, dass Bilderbücher mit stilistisch modernen Illustrationen und schwierigen Themen von Kindern gerne betrachtet werden - eine große Bandbreite an Bildstilen und Themen ist also für sie geeignet. Nicht nur Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen finden hier eine Vielfalt an interessanten Impulsen zum didaktischen Umgang mit einer unterschätzten Gattung. Auch für die Erwachsenen selbst lohnt es sich, neue Bilderbücher zu entdecken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783826070891
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 622
  • Veröffentlicht:
  • 1. April 2021
  • Abmessungen:
  • 154x53x233 mm.
  • Gewicht:
  • 928 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Chancen und Grenzen moderner Bilderbuchgestaltung

Die Welt der Bilderbücher zeigt sich überraschend vielfältig und für jedes Alter interessant. Postmoderne Bilderbücher wagen sich dabei stilistisch und inhaltlich über ihre Gattungsgrenzen hinaus und bieten innovative didaktische Möglichkeiten. Die Studie beleuchtet das Medium Bilderbuch in all seinen Facetten und zeigt, welches Potenzial ihm thematisch wie künstlerisch innewohnt. Bild und Text schaffen hier gemeinsam neue Erzählweisen für die Tabuthemen des Bilderbuchs. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie Angst, Gewalt, Krieg, Tod und weitere schwierige Themen im Bilderbuch sensibel dargestellt werden können. Eine Befragung offenbart, dass Bilderbücher mit stilistisch modernen Illustrationen und schwierigen Themen von Kindern gerne betrachtet werden - eine große Bandbreite an Bildstilen und Themen ist also für sie geeignet. Nicht nur Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen finden hier eine Vielfalt an interessanten Impulsen zum didaktischen Umgang mit einer unterschätzten Gattung. Auch für die Erwachsenen selbst lohnt es sich, neue Bilderbücher zu entdecken.

Kund*innenbewertungen von Chancen und Grenzen moderner Bilderbuchgestaltung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Chancen und Grenzen moderner Bilderbuchgestaltung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.