Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess

Über Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess

Dieses Buch hilft, die unbewussten Motive hinter Entscheidungen zu verstehen. Es zeigt, wie man implizite Codes erkennen und diese für die eigene Kommunikation nutzen kann. Dabei greift das Werk auf die neuesten verhaltensökonomischen Erkenntnisse zurück. Jeden Tag treffen Manager hunderte von Entscheidungen in der Annahme, diese seien rational fundiert. Doch der Großteil unserer Wahrnehmung ist implizit und so verwundert es nicht, dass auch der größte Teil unserer Entscheidungen in Wahrheit unbewusst abläuft. Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, neue Inhalte und Testverfahren integriert und um aktuelle Forschungen anerkannter Wissenschaftler, aber auch um eigene Forschungsergebnisse ergänzt. Ein neues Kapitel stellt drei Praxisbeispiele vor, die die Erkenntnisse der impliziten Kommunikation in ihrer Markenführung umgesetzt haben. Implizite Kommunikation setzt genau dort an, wo gute Kommunikation beginnt ¿ im Kopf.Ein implizites Gesamtkonzept hilft, Kommunikation mit größtmöglicher Wirkung zu gestalten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658372293
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 352
  • Veröffentlicht:
  • 29. Oktober 2022
  • Ausgabe:
  • 22002
  • Abmessungen:
  • 173x25x246 mm.
  • Gewicht:
  • 767 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess

Dieses Buch hilft, die unbewussten Motive hinter Entscheidungen zu verstehen. Es zeigt, wie man implizite Codes erkennen und diese für die eigene Kommunikation nutzen kann. Dabei greift das Werk auf die neuesten verhaltensökonomischen Erkenntnisse zurück. Jeden Tag treffen Manager hunderte von Entscheidungen in der Annahme, diese seien rational fundiert. Doch der Großteil unserer Wahrnehmung ist implizit und so verwundert es nicht, dass auch der größte Teil unserer Entscheidungen in Wahrheit unbewusst abläuft.
Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, neue Inhalte und Testverfahren integriert und um aktuelle Forschungen anerkannter Wissenschaftler, aber auch um eigene Forschungsergebnisse ergänzt. Ein neues Kapitel stellt drei Praxisbeispiele vor, die die Erkenntnisse der impliziten Kommunikation in ihrer Markenführung umgesetzt haben.
Implizite Kommunikation setzt genau dort an, wo gute Kommunikation beginnt ¿ im Kopf.Ein implizites Gesamtkonzept hilft, Kommunikation mit größtmöglicher Wirkung zu gestalten.

Kund*innenbewertungen von Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.