Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die D¿T¿B im öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland

Die D¿T¿B im öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik Deutschlandvon Kristina Klimke
Über Die D¿T¿B im öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland

Als größte islamische Organisation in Deutschland zieht die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V., kurz D¿T¿B, immer wieder das Interesse der Öffentlichkeit auf sich. In Politik und Gesellschaft konkurriert sie mit anderen islamischen Verbänden um politische und rechtliche Anerkennung und erhebt hohe Vertretungsansprüche für sich selbst. Sie agiert öffentlich als religiöse Dienstleisterin, zivilgesellschaftliche Organisation mit kultureller Ausrichtung auf die Türkei oder als politische Akteurin, die die Interessen ihrer Mitglieder nach außen vertritt. In dieser Arbeit werden die öffentliche Präsenz, das Rollenverständnis sowie der Vertretungsanspruch der D¿T¿B innerhalb der Diskurse zum Moscheebau in Köln, zum Koordinationsrat der Muslime, zur Deutschen Islamkonferenz und zum Integrationsgipfel untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330510623
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 5. Januar 2017
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die D¿T¿B im öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland

Als größte islamische Organisation in Deutschland zieht die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V., kurz D¿T¿B, immer wieder das Interesse der Öffentlichkeit auf sich. In Politik und Gesellschaft konkurriert sie mit anderen islamischen Verbänden um politische und rechtliche Anerkennung und erhebt hohe Vertretungsansprüche für sich selbst. Sie agiert öffentlich als religiöse Dienstleisterin, zivilgesellschaftliche Organisation mit kultureller Ausrichtung auf die Türkei oder als politische Akteurin, die die Interessen ihrer Mitglieder nach außen vertritt. In dieser Arbeit werden die öffentliche Präsenz, das Rollenverständnis sowie der Vertretungsanspruch der D¿T¿B innerhalb der Diskurse zum Moscheebau in Köln, zum Koordinationsrat der Muslime, zur Deutschen Islamkonferenz und zum Integrationsgipfel untersucht.

Kund*innenbewertungen von Die D¿T¿B im öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die D¿T¿B im öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.