Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gestaltungs- und Design-Richtlinien von Online-Shops

Gestaltungs- und Design-Richtlinien von Online-Shopsvon Dieter Biernat
Über Gestaltungs- und Design-Richtlinien von Online-Shops

Webpräsenzen zu betreiben, kann viele verschiedene Gründe haben. Das vorliegende Buch analysiert die zugrundeliegenden Intentionen, die Umsetzungsvarianten und Erscheinungsformen im Hinblick auf den Zweck, der fast alle Webpräsenzen vereint: Emotionen zu wecken. Es werden Gestaltungsmöglichkeiten, Anforderungen an die Informationsvermittlung, Layout, Benutzerfreundlichkeit sowie emotionalisierende Inhalte, unterschiedliche Benutzertypen usw. beleuchtet. Denn im Netz zu surfen, kann viele Empfindungen und Interessen wecken. Rasch wird klar, dass es die perfekte Webpräsenz nicht gibt. Allerdings gibt das vorliegende Werk Einblicke in Herangehensweisen, Werkzeuge und Funktionen, die Regeln und Anleitungen zur Usability-Optimierung bieten. Designs und Layouts, die sich etabliert haben, die Wirkung von Farben, Formen, Schriftarten und Bildern können so eingesetzt werden, dass sich der Besucher auf der Website bestmöglich zurechtfindet. Gewünschte Inhalte zu erforschen oder zu kommentieren, Produkte zu kaufen, Blogs zu lesen oder Ähnliches, wozu das Web einlädt, kann sehr angenehm sein ¿ diese Lektüre verdeutlicht, worauf es ankommt!

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639889130
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juni 2016
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gestaltungs- und Design-Richtlinien von Online-Shops

Webpräsenzen zu betreiben, kann viele verschiedene Gründe haben. Das vorliegende Buch analysiert die zugrundeliegenden Intentionen, die Umsetzungsvarianten und Erscheinungsformen im Hinblick auf den Zweck, der fast alle Webpräsenzen vereint: Emotionen zu wecken. Es werden Gestaltungsmöglichkeiten, Anforderungen an die Informationsvermittlung, Layout, Benutzerfreundlichkeit sowie emotionalisierende Inhalte, unterschiedliche Benutzertypen usw. beleuchtet. Denn im Netz zu surfen, kann viele Empfindungen und Interessen wecken. Rasch wird klar, dass es die perfekte Webpräsenz nicht gibt. Allerdings gibt das vorliegende Werk Einblicke in Herangehensweisen, Werkzeuge und Funktionen, die Regeln und Anleitungen zur Usability-Optimierung bieten. Designs und Layouts, die sich etabliert haben, die Wirkung von Farben, Formen, Schriftarten und Bildern können so eingesetzt werden, dass sich der Besucher auf der Website bestmöglich zurechtfindet. Gewünschte Inhalte zu erforschen oder zu kommentieren, Produkte zu kaufen, Blogs zu lesen oder Ähnliches, wozu das Web einlädt, kann sehr angenehm sein ¿ diese Lektüre verdeutlicht, worauf es ankommt!

Kund*innenbewertungen von Gestaltungs- und Design-Richtlinien von Online-Shops



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gestaltungs- und Design-Richtlinien von Online-Shops ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.