Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Julijana Lazi¿
    61,90 €

    In den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens sind Partisanenfilme derzeit ¿in¿. Die Filme aus den fünfziger bis siebziger Jahren, in denen die guten, jugoslawischen Partisanen gegen bösen Nazi-Besatzer kämpfen, werden in Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Serbien zu besten Sendezeiten ausgestrahlt und bannen ein großes Publikum jeden Alters vor dem Fernseher. Dahinter lässt sich eine Art Nostalgie erkennen, sowie der Wunsch, dass es dieses Jugoslawien immer noch geben solle, für das die Partisanen gekämpft haben. Es ist wohl klar, dass in diesen Filmen die guten Partisanen immer wieder heldenhaft gewinnen. Die Partisanenfilme sind glorifizierend, eingängig, mit einem klaren Muster von Gut und Böse, wie Comics. Der Plot ist sehr einfach und das Genre ist einförmig, dem Spaghetti-Western ähnlich. Kauft man heutzutage eine DVD dieser Partisanenfilme, kann man im Menu ironischerweise auswählen, ob der Film mit Untertitel auf Bosnisch, Kroatisch oder Serbisch laufen soll, was im Grunde genommen das Gleiche ist. Die Schauspieler sprechen Serbokroatisch, was alle verstehen.

  • von Gerrit Sarstedt
    71,90 €

    ¿Verwirklichen kann die Inklusion nur der, der sie auch will und der, der gelernt hat, alle Kinder und Jugendlichen beim gemeinsamen Lernen individuell zu fördern¿ (Nuding; Stanislowski 2013: 6). Wie in dem Zitat wiedergegeben, ist es entscheidend, die Inklusion effizient und sachgerecht umzusetzen. Dies kann nur realisiert werden, wenn u.a. Lehrkräfte wissen, wie sie die Kinder im inklusiven Unterricht richtig unterstützen können. Die Einstellungen und das Wissen der Lehrenden beeinflussen demnach die Umsetzung der Inklusion in ihren Klassen. Im Fokus der vorliegenden Abschlussarbeit stehen die Grenzen und Möglichkeiten des inklusiven Sportunterrichts in der Grundschule. Das Ziel der Arbeit ist es zum einen, eine theoretische Grundlage des inklusiven Sportunterrichts darzustellen, Möglichkeiten bzw. Grenzen herauszuarbeiten und zum anderen die praktische Umsetzung von Inklusion anhand von Experteninterviews zu untersuchen. Durch die qualitative Erhebungsmethode soll am Ende geprüft werden, ob die Ziele der Inklusion in der Praxis erreicht werden können.

  • von Daniela Fischer
    39,90 €

    Im vorliegenden Buch soll die Bilanzierung eines Abfindungsanspruchs eines ausscheidenden Gesellschafters aus der Personenhandelsgesellschaft diskutiert werden. Diese hatte sich im Zuge der Neufassung des IDW HFA 7 n.F. verändert. In dieser Arbeit soll die neue Rechtsprechung kritisch hinterfragt und veranschaulicht werden. Dabei werden besonders Vor- und Nachteile theoretisch sowie am Fallbeispiel dargestellt und analysiert. Des Weiteren erfolgt ebenfalls eine Auseinandersetzung mit den Unterschieden zwischen Handels- und Steuerbilanz sowie anderen gesellschaftsrechtlichen und insolvenzrechtlichen Aspekten.

  • von Karl Baltheiser
    36,90 €

    Gegenstand des Buches sind die Relativität und die Unauslotbarkeit der kosmischen Welt, abhängig von unserer sich erweiternden und begrenzten Gedankenwelt. Was ist das Wesen des menschlichen Zeitbegriffes, gibt es eine Vorstellung inhalttragenden Raumes, einer Raumzeit in einer anfanglosen Welt? Ist Raum in anfangloser Welt ein begrenzter, messbarer Inhaltträger? Im Buch finden sich unter anderem Gedanken und Wortspiele allgemeiner, alltäglicher Art, Fragen, die unsere Gesellschaft, Astronomie und Grenzwertiges betreffen. Das Jahrhundert ist noch jung, stehen wir vor einem Neuanfang?

  • 12% sparen
    von Ana Dencheva
    29,00 €

    Counterfeiting is a social-economic phenomenon, which dates back to ancient Rome, Egypt, Greek and China thousands of years ago. The impact of counterfeiting on the global economics as a whole has broader effects. Along with that, it affects the society by harming the consumers' well-being due to the inferior quality of the counterfeit products offered. Nowadays, counterfeiting encompasses products in all sectors of the economy of a country. Negative effects include the increase of the unemployment rate, tax losses, decrease in FDI flows, environmental problems and the growth of the underground sector. In addition, counterfeiting and piracy represent a source of finance for terrorist organisations and organised crime. In the light of the alarming rates of counterfeiting and piracy and the even more perturbed projections, it is essential to declare the magnitude of counterfeiting and to develop appropriate strategies on national and supranational level in order to tackle this colossal problem. The aim of this book is to shed light upon the reasons underlying the counterfeiting¿s colossal growth rate based on a specific sector - sports goods- and in a particular country - Bulgaria.

  • 17% sparen
    von Lukas Koch
    42,00 €

    The demand for a proper vocational education and training (VET) in Cambodia is extremely high. Cambodia is still suffering from the terror regime of the Khmer Rouge where millions of people, especially well educated ones, were killed. This lead to a lack of knowledge in many economic sectors. The wood processing sector is one of them. The government does not offer any countrywide VET for carpenters. This book describes the design of a gradual apprenticeship for carpenters in Cambodia and how this training system was selected. In a first step, an analysis of the Cambodian education system and the economy with a focus on the wood sector provides the reader the needed background knowledge. The second step, a case study with four apprentices at the Smiling Gecko Carpentry shows the professional profile of the target group of prospective carpenters. The third and final step is the evaluation of the three different training systems: perennial, gradual or modular apprenticeship. Based on the results of the previous steps the curriculum is designed which includes the admission criteria, the tasks per grade and the theoretical and practical training units.

  • von Juliane Hausmann
    61,90 €

    Die Digitalisierung ändert die Spielregeln für alle Beteiligten und schafft neue Rahmenbedingungen für die Akteure am Markt. Der infolge des digitalen Wandels beschleunigte technische Fortschritt hat derweil immense Entwicklungen im Bereich der Robotik vorangetrieben. Daneben müssen sich Banken neuen Wettbewerbsbedingungen stellen, die durch technologiegetriebene Anbieter und ein verändertes Kundenverhalten hervorgerufen werden. Auf Basis dieser Entwicklungen untersucht die vorliegende Arbeit die Relevanz von Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK) im Bankenkontext. Eine ausführliche Literaturanalyse zu den jüngsten Auswirkungen der Technisierung auf die Arbeitswelt gibt einen ersten Überblick, gefolgt von einer Beleuchtung der aktuellen Lage des Bankensektors. Anschließend wird der derzeitige Entwicklungsstand der Robotik dargestellt und wesentliche Aspekte von MRK werden beschrieben. Der Schwerpunkt der anschließenden empirischen Untersuchung fokussiert die Sichtweisen von Bankmitarbeitenden zu der zu erforschenden Thematik, die im Rahmen von Interviews exploriert wurden.

  • von Anna Winter
    43,90 €

    Programmatic Advertising ist die Weiterentwicklung der Automatisierung des ganzheitlichen Marketings. Die richtige Botschaft erreicht den User im richtigen Umfeld zur richtigen Zeit und das auf einen Knopfdruck über alle Kanäle hinweg. Österreich zieht nach und erweitert das Kontingent an programmatisch buchbaren Inventar. Das Jahr 2018 wird viele Herausforderungen durch die Datenschutzgrundverordnung bringen, welche aber keine Auswirkungen auf die Onlinebudgets haben werden. Die Vorbereitungen wurden auf Unternehmensund Vermarkterseite getroffen. Der Kampf gegen Betrug in der Automatisierung haltet weiter an und die Unternehmen können mittels Private Deals programmatisches Onlinemarketing sicher integrieren. Programmatic Advertising wird im Jahr 2018 durch die Anbindung des Online-Videoinventars immense Steigerungen erfahren. Auch die ersten Gehversuche am Point of Sale und über Digital Out of Home werden umgesetzt. Diese Arbeit ist eine empirische Studie, die sich mit dieser Technologie am österreichischen Markt auseinandersetzt. Das Ziel ist es, die Unternehmen über Möglichkeiten und Gefahren, sowie den aktuellen Stand in Kenntnis zu setzen.

  • von BEd BEd Brandstetter
    26,90 €

    Im Einwanderungsland Österreich lebten 2016 ca. 22,1% Menschen mit Migrationshintergrund. Die Multikulturalität spiegelt sich in noch höherem Anteil in den Schulen wieder. So betrug im Schuljahr 2015/16 der Anteil von SchülerInnen mit anderer Erstsprache als Deutsch in Österreichs Volksschulen sogar 28,7%. Überdurchschnittlich viele dieser SchülerInnen bekommen einen sonderpädagogischen Förderbedarf (SPF) ausgesprochen, weshalb sich vor allem zwei Fragen aufdrängen. Welche sprachförderlichen Methoden und Konzepte liegen vor, die einem SPF entgegenwirken können? Und: Wie wird schulische Sprachförderung für Kinder mit nichtdeutscher Erstsprache tatsächlich durchgeführt? Die Ergebnisse aus fünf Einzelfallstudien, die mittels eines Fragebogens durchgeführt wurden, lassen vermuten, dass es PädagogInnen bei den vorliegenden Konzepten und Maßnahmen in der Sprachförderung an Wissen mangelt und Lehrkräfte die ihnen bekannten Methoden nur in sehr geringem Ausmaß tatsächlich einsetzen. Sie beschreiben diese als wenig zielführend, sind kaum über die an ihren Schulen vorliegenden Konzepte informiert und haben wenig Kenntnis über etwaige Initiativen oder Maßnahmen an der Schule.

  • von Andreas Esser
    39,90 €

    The German electricity Transmission System Operators are sourcing their demand of Secondary Control Reserve (SCR) in a single-round pay-as-bid auction. Rational bidders are regarding both their costs for the SCR provision and an estimate of the maximum achievable auction price in order to maximise their revenues. Such price estimation is a complex game theory problem and cannot be done analytically. In this work, a Multilayer Feedforward Network is used for capacity price estimation in the German SCR market. A high forecast quality is achieved by using a Genetic Algorithm for topology optimization of these networks. The forecast quality of the developed approach is compared with an Ordinary Least Squares linear regression model.

  • von Silas Powalka
    39,90 €

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Interaktion unterschiedlicher Zielerfassungssysteme von Totalstationen und verschiedenen 360°-Reflektortypen. Dafür wurden im Vorfeld einige Messreihen durchgeführt, die in der Arbeit untersucht und ausgewertet werden. Am Beispiel von drei Robottachymetern verschiedener Generationen und Hersteller soll beleuchtet werden, wie die Messungen im Vergleich zur Referenzmessung variieren und welche Unterschiede bezüglich dieser Variationen in den Messreihen auftreten, wenn mit verschiedenen Geräten auf ein und denselben Reflektor gemessen wird. Des Weiteren kommen verschiedene Reflektortypen in den Messreihen zum Einsatz. Unterschiedliche Distanzen zwischen Totalstation und 360°-Reflektor sollen außerdem reale Bedingungen simulieren, damit die Ergebnisse auf einen Einsatz in der Praxis übertragen werden können.

  • 11% sparen
    von Ivan Vuckovic
    24,00 €

    As opposed to the traditional approach in implementation of meaningful infrastructure projects, which followed the clearly defined sequence in phasing: design-build-operate, the commercially focused financiers foster a fast-track approach, which assumes the execution of the design and build phases in parallel. Such approach aims in shortening of time for completion and allow­ing for an early generation of revenues, notwithstanding the increased burden of design-related risks. Fast-tracking of a complex infrastructure project contracted under FIDIC build-only contract form creates a contractual environment suitable for disputes. This book proposes ways to identify, allocate and contractually address the risks arising from such a contractual setup, addresses the particular challenges related to it and offers possible, generally applicable solutions.

  • von Manuel Wellisch
    32,90 €

    Dieses Buch bietet eine kurze Einführung in die Knotentheorie und beschäftigt sich danach mit einer neuen Sichtweise auf die Welt der Knoten - den Spoke Diagrams. E. Harasko hat mit der Einführung der Spoke Diagrams und den Reidemeister-Bewegungen für Spoke Diagrams eine neue und effektive Methode geschaffen Knoten zu vereinfachen. Der Zentrierungsalgorithmus von Harasko könnte einen innovativen Fortschritt gegenüber dem Vogel-Algorithmus bedeuten. Außerdem ist der Beweis des Satzes 4.5.2 sehr elementar im Vergleich zum Beweis des Satzes von Vogel da keine algebraische Topologie nötig ist. Weiter hat Harasko in seiner Arbeit einen Algorithmus zum Vereinfachen von Spoke Diagrams vorgestellt der am Ende ein minimales Spoke Diagram äquivalent zum ausgehenden Spoke Diagram liefert. Dies bietet eine Möglichkeit um Knoten auf Äquivalenz zu testen. In dieser Arbeit wurde der Algorithmus von Harasko weiterentwickelt sodass er weitere minimale Spoke Diagrams liefert und somit die Äquivalenz von Spoke Diagrams für eine größere Menge an Spoke Diagrams zeigen kann.

  • von Marcel Bischof
    54,90 €

    Aufgrund der Technologisierung und Digitalisierung stehen einer Versicherung in Zukunft immer mehr Daten zur Verfügung. Durch neue Methoden zur Messung von Körperfunktionen, beispielsweise mittels Wearable Gadgets, können genauere Daten über potentielle Kunden gesammelt und verwertet werden. Gerade im Gesundheitsbereich existiert hierbei ein Potential, personalisierte Daten für genauere Risikobeurteilungen und individualisierte Versicherungslösungen nutzbar zu machen.

  • von Kathrin Stech
    54,90 €

    Ein Unternehmen ist nur dann nachhaltig erfolgreich, wenn die technologischen, wirtschaftlichen, sozialen und o¿kologischen Herausforderungen der Gegenwart und gleichermaßen die der Zukunft rechtzeitig erkannt werden und entsprechend gehandelt wird. Die Bedeutung einer durchdachten und lebendigen Strategie fu¿r Personalmanagement und Employer Branding steigt daher, die Schwierigkeiten, junge Talente zu finden, ebenfalls. Die Generation Y ist die primär anzusprechende Zielgruppe am Arbeitsmarkt, welche durch gezielte Employer Branding Maßnahmen ins Unternehmen geholt und ans Unternehmen gebunden werden muss. Dieses Werk befasst sich daher mit den Prioritäten und Werten, welche die Generation Y in der Arbeitswelt prägen und unter welchen Umständen daher ein/e ArbeitgeberIn fu¿r die junge Generation attraktiv erscheint. Weiters befasst es sich mit dem Aufbau der daraus resultierenden Employer Branding Strategie und was Unternehmen in der Praxis tun, um als Employer of Choice der Generation Y am Arbeitsmarkt aufzutreten.

  • von Monika Leontine Honig
    46,90 €

    Dieses Buch ist die Veröffentlichung der wissenschaftlichen Arbeit mit gleichnamigen Titel und richtet sich an wissenschaftliches und therapeutisches Personal im Bereich der systemischen Familien-therapie sowie an Personal der Ehe- und Familienberatung. Gleichsam liefert es interessante Erkenntnisse für Organisationsverantwortliche aus dem Bereich Human Resources und der Geschäftsführung. In diesem Buch stand weniger die Erforschung von Burnout im Hinblick auf die Betroffene/den Betroffenen im Zentrum, sondern viel mehr der Systemblickwinkel, was geschieht im System Familie und welche Erkenntnisse können sich dadurch für das System Arbeitswelt ergeben. Es ging vor allem auch darum aufzuzeigen, wie ein Ausstieg aus Burnout möglich ist, welche gesetzten Maßnahmen für die/den Betroffenen und ihre/seine Familie hilfreich waren und ob Langzeitfolgen bei der Betroffenen/dem Betroffenen zurück geblieben sind. Dies ist ein Umstand dem in der bisherigen Burnout Forschung noch nicht sehr viel Wichtigkeit beigemessen wurde, dennoch aus Sicht dieses Buches höchst interessant. Empfehlungen wie das System Arbeitswelt mit Burnout umgehen kann finden sich am Ende des Buches.

  • von Ole Nietsch
    26,90 €

    Digitalisierung, Web 2.0, bezahlbares Equipment sowie neue Distributionswege. Das sind nur wenige Kennziffern, die Filmemachern den Weg ins Business ebnen. Oder stecken Gefahren in diesem neuen Markt? Genau diese Fragen stellt sich Ole Nietsch, der Autor dieser Arbeit. Darüber hinaus gibt er einen wertvollen Überblick, über mögliche Finanzierungswege und stellt die Bedeutung des Crowdfunding, samt Vor- und Nachteilen heraus.

  • von Damir Omerovic
    57,90 €

    Der Wunsch nach Wachstum in Bezug auf den Markenwert, die Entwicklung, sowie die Wettbewersfähigkeit, sind Absichten, wonach ein Unternehmen strebt. Um diese Vorhaben in die Tat umzusetzen, beschließen immer mehr Unternehmen, über die eigenen Landesgrenzen hinaus tätig zu werden. Internationale Märkte bieten Betrieben neue Möglichkeiten in Bezug auf unterschiedliche Aspekte, wie etwa: der kostengünstigeren Produktion, den Ausbau des Kundenstammes, lukrativere Märkte und vieles mehr. Die Internationalisierung eines Unternehmens ist mit einer Vielzahl von Möglichkeiten verbunden, jedoch birgt sie ebenfalls genügend Gefahren. Wenn ein Unternehmen in einem Markt erfolgreich ist, bedeutet dies noch lange nicht, dass es dies auch in einem anderen wäre. Sitten, moralischen Wertvorstellungen und Glaubensrichtungen sind nur einige Aspekt die ein Unternehmen bei der Erschließung eines neuen Marktes beachten muss. Dies ist der Grund weshalb sich die vorliegende Forschungsarbeit mit den Chancen und Risiken einer Internationalisierung sowie den Auswirkungen der jeweiligen kulturellen Unterschiede, auseinandersetzt.

  • von Steve Julius Furthmüller
    26,90 €

    Dieses Buch basiert auf der Abschlussarbeit und es wurde eine Internetpräsenz für ein biologisches Labor der Verfahrenstechnik eines Instituts konzeptioniert und umgesetzt, zusätzlich wurde ein Intranet für die Projektverwaltung eingebunden. Die Arbeit gibt detailliert Auskunft über alle durchgeführten Schritte. Diese reichen von der Bedarfsanalyse über die Auswahl des eingesetzten Content Management Systems (CMS) für die Internetpräsenz sowie der Lösung für das Intranet bis zur Veröffentlichung der Inhalte.

  • von Patrick Maier
    39,90 €

    Industrie 4.0 ist ein häufig diskutiertes Thema und vor allem eines, welches die Meinungen stark auseinanderklaffen lässt. Umso wichtiger ist es daher, über das Thema Bescheid zu wissen und nicht nur zu erkennen, welche Möglichkeiten es bietet, sondern vor allem worauf es ankommt, um mit dieser Technologie erfolgreich zu sein und welche entscheidenden Schritte die I4.0-Pioniere bereits gemacht haben. Aus diesem Grund widmet sich dieses Buch einem Benchmarking von bestehenden, erfolgreichen I4.0-Umsetzungen, sowie Handlungs- empfehlungen für Unternehmen, die Industrie 4.0 als Wettbewerbs- vorteil sehen können und denselben Erfolg, wie die ersten Vorreiter auf diesem Gebiet, verbuchen wollen.

  • von Halis Benzer
    39,90 €

    Ich erde mit dieser Arbeit besonders Latein lernede Deutschsprachigen und Türkischsprachigen Lerner ein praktische Hilfe leisten. Besonder in Türkischen Sprache man hat kein akademischen Arbeit geleistet. Latein besonders in der Türkei für Mediziener sehr viechtig. Ich hoffe dieses Wörterbuch wird Ihnen sehr behilflich sein. Gleihzeitig auch für Deutschland lebende türkische Jugendliche, die Latein besonder im Gymnasium lernen, wird für sie auch sehr nützlich sein.

  • 15% sparen
    von Hildegund Heczko
    34,00 €

    Euroscepticism is a diffuse and diverse phenomenon, which is compatible with any ideological position. The opposite, a so-called ¿we-feeling¿ of a European identity, is strongly connected with the conducting of a public discourse about European identity. The place where public discourse becomes visible is the mass media, especially the online editions: not only the published information and opinion of media and politicians can be seen and analysed, but also the comments of ordinary users/readers. This scenario is perfect for conducting a discourse analysis, although the small text corpus of the present book allowed only searching for traces of Euroscepticism and European identity in the discourse. This research is focusing on the research question: do Austrian mass media convey a European discourse which constructs and mirrors European identity and European awareness, European successes or Euroscepticism? The results are a contribution to empiric evidence of traces of Euroscepticism and European identity in the public discourse.

  • von Katrin Hausegger
    54,90 €

    Die vorliegende Arbeit untersucht mittels Querschnittsstudie den Zusammenhang zwischen psychischer Beanspruchung und ausgewählten Faktoren aus dem Bereich personaler und organisationaler Ressourcen. Ziel ist es, Einflussfaktoren am Arbeitsplatz zu eruieren, die unabhängig von den vorhandenen Belastungen die optimale psychische Beanspruchung von Beschäftigten fördern. Gehen psychische Resilienz, Handlungsspielraum, soziale Rückendeckung sowie eine vielseitige Arbeitstätigkeit per se mit einer optimaleren psychischen Beanspruchung einher und umgekehrt? Welche Faktoren dienen uns eigentlich als gute Prädikatoren für die psychische Beanspruchung am Arbeitsplatz? Und gibt es tatsächlich Faktoren, die durch ihre puffernde Wirkung die negativen Auswirkungen von Belastungen ganzheitlich kompensieren?

  • von Elisabeth Pils
    87,90 €

    Noch heute, zehn Jahre nach ihrer Einführung, werden die Neue Mittelschule und deren Konzept für Inklusion kontrovers diskutiert. Ziel der Einführung war eine inklusive und chancengerechte Schule. Allerdings kam es bei und nach der Umstellung des Schulsystems zu einigen Umsetzungsschwierigkeiten. Diese Forschungsarbeit beleuchtet den bisher erreichten Stand der Inklusion an der NMS, vor allem in Bezug auf den Unterricht. Es wurde untersucht, welche Ressourcen für eine inklusive Schule vorhanden sein müssen bzw. wo noch Handlungsbedarf besteht, um inklusiv und chancengerecht zu unterrichten. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit von Veränderungen, die dazu beitragen können, die Chancengerechtigkeit und Teilhabe an Bildung und Gesellschaft voranzutreiben und somit einen weiteren Schritt in Richtung Inklusion zu gehen.

  • von Nieshanth Logarajah
    54,90 €

    Diese Arbeit wurde an der RWTH Aachen Universität im Institut für elektrische Anlagen und Energiewirtschaft von Nieshanth Logarajah verfasst. Die Arbeit ist in drei Kapiteln Einleitung, Analyse und Exemplarische Untersuchung gegliedert. In der Analyse wird der Verkehrssektor in Straßen-, Schienen-, Schiffs- und Luftverkehr unterteilt und hinsichtlich Technologie, Treibhausgasemissionen, Infrastrukturausbaumaßnahmen und wirtschaftliche Aspekten untersucht. Die exemplarische Untersuchung stellt Statistiken bezüglich Verkehrsleistungen und Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor dar. Wegen des hohen Treibhausgasemissionsanteils im Straßenverkehr, wird hier das Marktpotenzial für die Elektromobilität untersucht. Derzeit bestehen noch Herausforderungen in Fahrreichweiten und Ladeinfrastruktur bei Elektrofahrzeugen. Mit der Untersuchung des Mobilitätsverhaltens des Menschen wird das Zukunftspotenzial für Elektrofahrzeuge abgeschätzt.

  • 15% sparen
    von Jonas Hellandsjø Gjøen
    34,00 €

    Recently, Initial Coin Offerings (ICOs) have developed substantial influence as a funding mechanism while being largely neglected by research. In parallel, microblogs were identified as a source of organizational legitimacy and underpricing in Initial Public Offerings. In this paper, we investigate the influence of different types of social media, specifically microblogs and discussion forums, on organizational legitimacy in the realm of ICOs. As legitimacy cannot be measured directly, we follow renowned scholars and use underpricing as the dependent variable and an established proxy for legitimacy. We analyze data of 95 ICOs and provide first results indicating that discussion forum activity confers organizational legitimacy. Additionally, we show that the influence of strategic twitter management by the legitimacy-accruing organization is mediated by the activity of independent users on discussion forums. Furthermore, we introduce the phenomenon ICO as a funding mechanism fundamentally based on information technology and motivate further research on this topic.

  • 15% sparen
    von Jassim Talat
    34,00 €

    We live in a world surrounded by experiences of all sorts. Experience is one of the most influential factors that is taken quite seriously by the technological world. Scientists, experts, and organizations have established set of rules, guidelines and principles in the field of design, interaction, usability, and psychology. However, there are different mindsets when it comes to the importance and benefits of using principles to create products for an amazing experience. How important are principles when designing for a product or service? Are principles useful in designing a better User Experience? Can generalized UX principles be built? The book aims to find the importance of principles in UX, and discover general UX principles that act as guidance in achieving awesome experiences. The book covers the research and evaluation done to find the importance and impact of principles in the field of UX.

  • 18% sparen
    von Marco Fazio
    59,00 €

    Building upon Rossi-Lamastra, Haefliger, ¿Phenomenon-based research strategies¿ an empirical investigation of Artificial Intelligence (AI) implementations within the sphere of customer lifecycle was conducted. Thus, the goal of this book is further AI research on its embryonic state to prepare a basis for the growth stage that will follow. To do so, well-established companies in several industries with active AI implementations were examined, resulting in the development of the AI-CX framework for analyzing Artificial Intelligence within the 6 phases of the customer lifecycle: need, awareness, interaction, purchase, engagement and advocacy.

  • von Phocas Nshimiyumukiza
    39,90 €

    Ein Düngungsversuch im Feldsalat fand auf der Versuchsfläche des DLR-Rheinpfalz in Schifferstadt statt. Der Versuch bestand aus 12 Varianten mit je 4 Parallelen. Es wurde verschieden N-Dünger sowie auch unterschiedliche N-Mengen und Düngungsstrategien verglichen. Das Ziel war herauszufinden, wie durch die Variation von Zeitpunkt, Höhe und Form der Stickstoffdüngung sowohl die Seneszenz der Blätter als auch erhöhte die Nitratgehalte im Erntegut vermieden werden können und gleichzeitig möglichst wenig Nitrat ins Grundwasser ausgewaschen wird. Der N-Bedarf nach Düngerverordnung in Höhe von 85 kg N/ha erwies sich als ausreichend für optimale Erträge.

  • von Miriam Galoppi
    54,90 €

    Die Midline ist ein zentraler Begriff im biodynamischen Modell der kranialen Osteopathie (BOCF) nach Jealous. Für die embryologische Entwicklung des Menschen gilt die Ausbildung einer organisierenden Mittellinienstruktur als essentiell. Im BOCF geht die Bedeutung dieser Midline über die embryologische Entwicklung hinaus. Über das gesamte Leben hinweg gilt sie als Ausgangspunkt für Gesundheit, Wachstum und Selbstheilung. Obwohl das BOCF bereits seit mehreren Jahrzehnten bekannt ist und angewendet wird, wurde bisher nur wenig diesbezüglich geforscht. Das vorliegende Buch stellt neben der Theorie des biodynamischen Modells bezüglich einer Midline eine mögliche Messmethode vor, um einen Effekt einer Midline - Behandlung quantitativ messbar zu machen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.