Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 16% sparen
    von Marines Rojas
    46,00 €

    This study examines the implementation of collaborative innovation in family and non-family firms. It is motivated by three research questions: (1) How do firms implement collaborative innovation? (2) How do these processes differ between family and non-family firms? And (3)What is the role and influence of family in these processes? Literature on innovation in family firms has focussed almost exclusively on research and development expenditures and has provided limited research on how these firms carry out open innovation activities. Thus, this study advances the understanding of collaborative innovation in family versus non-family firms through a multiple-case study research method. Using a sample of four family firms and five non-family firms, qualitative data was collected from key informants through in-depth interviews. Data was triangulated and analysed under a theoretical framework of innovation consisting of four building blocks: strategy, ideas, people, and processes. This framework guided a cross-case content analysis aimed at identifying emerging patterns within the data.

  • von Timea Benedek
    54,90 €

    Medien und vor allem das Internet verändern schon seit Jahrzehnten unsere Wahrnehmung, Alltagsgestaltung und Kommunikation. Es scheint als gäbe es keine Linie mehr, mit der man die Realität noch von der Virtualität trennen könnte. Unsere Realität wird zunehmend virtuell und unser virtuelles Auftreten nimmt reale Gestalt an. Wie sind Menschen vor allem Theoretiker mit diesem Realitäts- und Virtualitätskonflikt umgegangen und welche Medien gibt es dazu? Wie beeinflusst uns das dauerhafte ¿Online-Sein¿ und welche Spuren hinterlassen wir in der Wirklichkeit? Welche Möglichkeiten gewinnen wir und welchen Preis zahlen wir, um immer und überall erreichbar zu sein? Wohin kann diese fortschrittliche Entwicklung führen und in wie weit wirken wir diesem Fortschritt entgegen? Meine These ist, dass es diese Grenze nicht mehr gibt, und wir uns an einem Ort zwischen Realität und Virtualität befinden. Wie sich dies offenbart, wird ersichtlich in einer Analyse von Medien zu dieser Thematik, darauffolgend eine Analyse der heutigen Situation und zuletzt auch ein Ausblick wohin dieses ¿Ineinander-Übergehen¿ der Realitäten führen kann.

  • 13% sparen
    von Rodgers Mulenga
    32,00 €

    In the Arian controversy of the fourth century is found a very decisive and controversial question ever raised in the history of the church. The present book tries to reconstruct this controversy by investigating the historical context in which Arius lived and traces the intellectual streams of influences which shaped his Christology. The cosmological scheme of middle Platonism is in the background of his thoughts. The doctrine of the subordination of the Logos as developed by Origen is taken on by Arius who radicalized it by ascribing the son, Jesus Christ, to the realm of creatures. The council of Nicea, summoned by Emperor Constantine in 325 AD, resolved the disputes which threatened the unity of the Church and the empire. The profession of faith from Nicea, corrected the teaching of Arius through the four Christological propositions, which firmly held that Jesus is ¿true God from true God¿, ¿begotten not made¿, ¿from the substance of the Father¿, and the most prominent concept of the council, ¿homoousios with the father.¿ This transmission of the faith in Jesus into the Greek culture, which the council of Nicea did, can be taken on as a model for future inculturations.

  • 15% sparen
    von Eliza Éva Polányi
    34,00 €

    Increased heavy metal exposure is an abiotic and mainly anthropogenic factor. Environmental contamination with these elements has increased over the past decades, which has aroused attention from researchers responsible for contamination diagnosis, environmental protection and ecological remediation. My book focused on the question if an excess of trace elements (micronutrients) such as copper (Cu2+) and zinc (Zn2+) and the heavy metal cadmium (Cd2+) could change the epigenetic regulation of the genome in the model plant Arabidopsis thaliana.

  • 15% sparen
    von Ioannis Sklavounos
    34,00 €

    Nowadays the automotive industry is focused on technological advancements in the sector of self-driving-vehicles (SDVs). These advancements have a wide range of applications and are expected to change the way transportation is perceived in the daily life of users. In the core of this work are the Self Driving Buses (SDBs), the factors which will determine the operational success of them as well as the influence that they will have on the urban traffic. The reduced passenger capacity of these buses will require a higher number of buses to cover the demand or it will lead to new business models which will be more elastic and more adaptable on passenger demand. In order to investigate the success factors and impact of the SDBs, the buses of two bus lines, which originate from a terminating station of an U-bahn line in Munich, are replaced with SDBs. Moreover, the urban network of these two bus lines, where traffic lights are present, is simulated in order to research the influence of the special characteristics of SDBs on traffic. These characteristics include a dedicated or mixed use lane for the SDBs, lower length and variation in the operational speed from 25km/h to 40km

  • 11% sparen
    von Róbert Jacsó
    24,00 €

    Central question of this book approaches more than one topics simultaneously: democratization in the age of neoliberal globalization, urban governance models, and the concept of the Smart City. It is almost impossible to escape the word ¿globalization¿ today. With the advancement of modern technologies, particularly communication and information technologies, the world has been transformed into something new since the 1980s. Globalization seems to be something unstoppable. The term neoliberalism is interlocked with the phenomenon. There are many aspects regarding the term. Free market economy in the hands of multinational giant corporations, state privatization and the state¿s relative loss of control over the flow of economy, and even democracy is effected by neoliberalism. Thus, this book, on the one hand, defines neoliberalism and analyzes the circumstances in which neoliberalism negatively effects democracy; on the other hand, the research stays within the scope of municipal politics, policies and polities and offers different alternatives to neoliberal politics.

  • 14% sparen
    von Frank Gächter
    35,00 €

    The presented book studies the Future Progressive in contemporary British English. Although the investigation of its diachronic development and synchronic status has significantly increased in recent years, the will/shall + be -ing construction remains highly under-represented in the current body of research. This paper therefore builds on existing research and expands major theories in order to provide a deeper understanding of relevant discourse functions. To this end, an analysis of the British National Corpus (BNC) is conducted. The primary aim is to determine how will/shall + be -ing is used and distributed in different text types, especially spoken 'genres'. Moreover, the frequency with which each of the different types of will/shall + be -ing occurs is assessed and compared to other types of future tenses. In doing so, the paper explores the formal and semantic properties and tries to account for the functional sub-categories of the Future Progressive.

  • von Julia Knötzl
    32,90 €

    Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der auslösenden Faktoren der Hexenverfolgungen in Nieder- und Oberösterreich im 16. und 17. Jahrhundert. Anhand ausgewählter Prozessakten wird das elaborierte Hexenbild analysiert und in Zusammenhang mit der sozioökonomischen Situation gesetzt. Besonders in der Zeit sozialer und wirtschaftlicher Spannungen, die sich in Form von Ernteausfällen, daraus resultierenden Hungersnöten und Epidemien äußerten, kam es vermehrt zu Hexenverfolgungen. Es lässt sich eine Synchronität der Krisenzeit und der Anklagen wegen Hexerei feststellen. Dabei stechen die Vorwürfe der Schadenszauberei und des Wetterzaubers in der Zeit zwischen 1570 und 1630, sowie 1680 bis 1715 hervor. In ebenjenem Zeitraum lassen sich Auswirkungen der Kleinen Eiszeit nachweisen, die von wiederkehrenden strengen Wintern und nasskalten Sommern geprägt war und zu schwerwiegenden Ernteverlusten führte. Es handelte sich um eine belastende und beschwerliche Zeit für die Bevölkerung, die unter der sozioökonomischen Krise litt. Die Hexe diente als Ventil der gepeinigten Gesellschaft. Sie war der Sündenbock, der für alle Missstände verantwortlich gemacht und zur Rechenschaft gezogen wurde.

  • 16% sparen
    von Simon Sageder
    46,00 €

    In this thesis, I will deconstruct and compare the oeuvre of both Studio Ghibli and Walt Disney Animation Studios by analyzing the cultural, religious and structural influences informing art style, storytelling conventions and themes portrayed in their movies. Based on my research, I found that we can draw no reasonable comparison between Miyazaki¿s and Disney¿s work, other than the fact that both constitute exceptionally successful 2D animated movies. It also became apparent that Japanese culture exerts greater influence on Ghibli¿s work than Western culture does on Disney¿s animated features. I also touch on how Miyazaki's oeuvre possesses a distinct artistic identity by refraining from using tropes seen in a majority of contemporary Japanese anime.

  • von Maximilian Puntigam
    39,90 €

    Ziel dieser Bachelorarbeit war es, die wesentlichsten unternehmensinternen sowie -externen Faktoren, welche die Höhe der Gewinnbeteiligung in der Lebensversicherung beeinflussen, zu analysieren. Da der durch die FMA vorgegebene Höchstzinssatz in der Lebensversicherung von derzeit 0,5 % für alle Lebensversicherungsprodukte in Österreich gilt, unterscheidet sich die rein wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit eines Lebensversicherungsprodukts im Wesentlichen in der tatsächlichen Höhe der Gewinnbeteiligung.

  • 15% sparen
    von Yulia Solopova
    34,00 €

    To discover and evaluate the relations between structural and process elements of the internationalization process in a European SME established in 1993, an Austrian family business with 300 employees is used as the case. In-depth knowledge about how resources and capabilities of the firm, qualities of the management, foreign market factors, as well as strategic focus shape the way to the success of the object of study contributes to the theory, not fitting into Born Globals and gradualist models. The research emerged from the cooperation of management consultants with the company immediately in the process of its expansion and aims practitioners as its ultimate users. A literature review, as well as a subsequent exploratory case study, was conducted to determine which elements to focus on in the research method as well as to select appropriate theories and methods. All three sub-cases belong to different foreign market entry modes. The developed qualitative exploratory case study has achieved nuanced and in-depth results of some relationships between successful internationalization of an SME in different market entry modes and internal as well as foreign market factors.

  • 13% sparen
    von Victoria Fassrainer
    32,00 €

    The 2000s witnessed a wave of social movements throughout Latin America that brought Leftist regimes into power. From Evo Morales in Bolivia and Rafael Correa in Ecuador, to Venezueläs Hugo Chávez, the dubbed 'Pink Tide' colored the continent with promises of democratic innovation and social egalitarianism. Chávez¿s summon for a new Bolivarianism to radically oppose the failed policies of neoliberalism, unbolted the dams of Latin American politics to a stream of traditionally marginalized groups. Their main innovation was the re-fabrication of the Latin American political system through ballots and not bullets. Yet the promising social democracies of the Pink Tide¿s early years devolved, giving way to governmental affronts to the media, brutal subjection of opposition groups and constitutional reforms abolishing presidential term limits. Against this backdrop, the Pink Tide today beckons an analysis of such transformation of regime identity. This book asks how these Latin American leaders legitimated their radical rule and guides readers through their autocratizing discourse.

  • von Jörg Tausch
    26,90 €

    1 Das Bilddiktat: Wenn eine aktive kreative Umsetzung der Gestaltungen von einem Menschen eingeschränkt ist, gibt es die Möglichkeit des Bilddiktates oder das Diktat einer plastischen Gestaltung. Der Kunsttherapeut gestaltet dann nach den Anweisungen und Vorstellungen dieses Menschen. Die Gestaltung wird so lange korrigiert und verändert, bis jener Mensch mit dem Ergebnis zufrieden ist und das Werk als das eigene betrachten und sich emotional mit ihm verbinden kann. Meine Hypothese ist, dass durch eine gesteigerte Lebensqualität, mit mehr Freude im Zusammenhang mit solch einem Kunst-Projekt, dieser positiv seelische Zustand länger anhalten kann. Da durch das Bilddiktat auch das Selbstwertgefühl gesteigert und etwas bleibendes geschaffen wird an denen man in Gedanken, wie auch am Objekt Halt finden und Kraft schöpfen könnte.

  • von Selma Hasanagi¿
    43,90 €

    Die Gesundheitssysteme Österreichs und der Schweiz sind sehr unterschiedlich. Auf Grund des demographischen Wandels, der durch die steigende Überalterung der Bevölkerung bedingt ist, steigen auch die Kosten für die Gesundheitssysteme beider Länder. Diese Tatsache spiegelt sich in der laufenden Finanzierung wider, welche in weiterer Folge für die Qualität eines Gesundheitssystems entscheidend ist. Die Qualität der Gesundheitsversorgung hat in beiden Ländern ein hohes Niveau und wird zunehmend transparenter.

  • von Susanne Dunst
    54,90 €

    ¿Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.¿ (Benjamin Franklin) Es ist Ziel dieser Arbeit, die pädagogischen Möglichkeiten als auch Herausforderungen darzustellen und ebenso auf die Voraussetzungen für den optimalen technischen Einsatz, die Bedingungen für die Umsetzung der dem Medium entsprechenden Unterrichtsdidaktik und ¿ methodik sowie auf die notwendige Evaluierung des Einsatzes der IWB einzugehen, um mögliche Nachteile zu minimieren. Dafür wird mittels hermeneutischer Methode vorliegende Literatur für die Forschungsfragen analysiert und die relevanten Ergebnisse daraus in die Arbeit aufgenommen sowie die Auswertung der Aussagen einer Interviewserie mit Lehrkräften der Pädagogischen Hochschule in Wien mittels einer Inhaltsanalyse nach Mayring vorgenommen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist, dass das interaktive Whiteboard zwar von den PädagogInnen angenommen und in vielen Unterrichtseinheiten verwendet wird, trotz allem aber viele Maßnahmen gesetzt werden müssen, um die Lehrenden und somit auch die Lernenden zu unterstützen.

  • 18% sparen
    von Vít Biolek
    59,00 €

    In the past decades, international arbitration has become an extremely costly and at the same time, a rather lengthy method of resolving disputes. The issue of increasing efficiency has become a key prerequisite for maintaining and developing the system of international arbitration. This work deals with analysing methods of increasing the efficiency of international arbitration. It examines the individual factors that influence efficiency, it describes the typical problems that cause lengthy proceedings and increasing costs and it offers methods of eliminating these problems. The presented aspects are analysed chronologically according to the individual phases of the arbitrary proceedings. The author comes to the conclusion that the deciding factor influencing the efficiency of specific arbitrary proceedings is the arbitrator's level of activity. This implies an emphasis on case management and its individual methods. Attention is also paid to the specific process institutions, such as interim measures, default proceedings, summary disposition, anti-suit injunctions and fast-track procedures.

  • 15% sparen
    von Dominik Beyer
    34,00 €

    Bipolar disorder is characterized by a switch between manic and depressive episodes. Recently, Freund and colleagues developed a lentiviral-induced animal model that is able to model both phases in one animal. By manipulating the dopamine D1 receptor (D1R) expression in the medial prefrontal cortex (mPFC) of rats, they were able to induce either mania- or depressive-like behavior one after the other. Lentiviral overexpression of the D1R in rats PFC induced mania-like behavior (ON state), whereas termination of this D1R overexpression (OFF state) resulted in depressive-like behavior. For a better understanding of the neurobiology connected to the observed behavior, this study investigated dopamine D2 receptor (D2R) alterations in the rat brain accompanied by induced mania- or depressive-like behavior. To obtain a first insight view on the impact of this D1R manipulation, the D2R properties were examined as a possible downstream target in several bipolar associated brain regions, like the PFC, striatum, nucleus accumbens, hippocampus and ventral tegmental area.

  • von Daniel Wenzl
    54,90 €

    Die Basis jeder Tourenplanung liegt in dem Problem des Handlungsreisenden. Der Ursprung dieses Konzeptes ist ungewiss, eines der ersten Werke ist ein deutsches Handbuch. ¿Der Handlungsreisende, wie er sein soll und was er zu thun hat, um Aufträge zu erhalten, und eines glücklichen Erfolges in seinen Geschäften gewiss zu seyn¿ von einem ¿alten Commis Voyageur¿ beschreibt neben der erfolgreichen Pferdehaltung auch seinen Ansatz der Tourenplanung. Das Ziel des TSP ist es, eine gegebene Anzahl an Orten zu besuchen und dabei die Kosten für die Stecke zu minimieren. Für jede mögliche Verbindung zwischen den Knoten ist eine Kante mit entsprechender Gewichtung gegeben. Aufbauend auf dem TSP haben Dantzig und Ramser 1959 unter dem Titel ¿The Truck Dispatching Problem¿ die Tourenplanung entwickelt. Der Unterschied dabei liegt in der Anzahl der ausliefernden Personen. Beim TSP wird die Routenführung für eine Person, beispielsweise einen Postboten, der seine Strecke zum Austragen der Briefe optimiert, beschrieben. Das VRP hingegen optimiert die Tourenplanung gleichzeitig für mehrere Auslieferer.

  • von Tamara König
    54,90 €

    Dieses Buch lotet die Verbindung der Begriffe Lebenskunst, Utopie und Kunst aus, um der Forschungsfrage auf den Grund zu gehen, wie Individuen dazu angeregt werden können, sich einem selbstbestimmten Leben zuzuwenden. Dabei werden neben der Utopie auch die Kunst und die narrative Kunstform Film mit ihren besonderen Qualitäten als mögliche Anregungen herausgegriffen. Die Lebenskunst, welche sich mit der Gestaltung eines selbstbestimmten, erfüllten Lebens beschäftigt, wird weiterführend in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang gestellt, um letztendlich die These zu untermauern, dass selbstmächtige Individuen (der Lebenskunst) die Basis für die Utopie einer mündigen Gesellschaft sind.

  • 15% sparen
    von Cagdas Karamahmut
    34,00 €

    In this study, mainly solar tracking systems are described along with the question whether these systems are feasible or not. Although there are many solar trackers on the market, the price is still expensive and unaffordable due to the fact that the market for solar trackers is rather new and only certain countries use solar trackers such as the USA and South Korea. In this book, mainly single axis tracker system¿s effects on the solar power plants are considered and compared with fixed systems.

  • von Gudrun Bell
    61,90 €

    Neuro-Enhancement ist ein Thema, welches bereits den großen Ozean überquert hat und seit einiger Zeit nun auch in Europa Fuß gefasst hat. Dass Psychopharmaka in einigen Fällen aber auch Volksschulkindern zur Leistungssteigerung verabreicht werden, darüber spricht jedoch niemand. Wie verzweifelt oder vom Erfolg getrieben Eltern von minderjährigen Kindern sein müssen, um ihren Nachkommen chemisch zu besserem Erfolg verhelfen zu wollen, war Ausgangspunkt dieser Arbeit. Und hängt die Entscheidung zur Neuro-Enhancer-Verabreichung am eigenen Kind etwa von der Art des Stresses der Eltern oder gar von der Selbstwirksamkeit der Eltern ab? Wie weit spielt elterlicher Stress eine Rolle, ob man sich als Eltern dazu entscheidet, seinem Kind in diesem Alter pharmazeutische Substanzen zu verabreichen? Auf diese Fragen wird in dieser Arbeit das Spotlight gerichtet und versucht, Antworten zu finden.

  • von Thomas Gahleitner
    43,90 €

    ¿Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen¿ ¿ dies ist eines von vielen Gesetzen von Murphy. Ob das nun ein Grund war um agile Methoden generell einzuführen oder um einfach früher zu entdecken, dass das was man gerade entwickelt oder baut eigentlich am Kundennutzen vorbeigeht, soll hier aber nicht das Thema sein. Viele Firmen arbeiten wie in der Softwareentwicklung oder im Fahrzeugbau schon lange agil, ohne dass die jeweiligen Entwickler bzw. Firmenchefs dies eigentlich wissen. Agile Methoden werden oft unbewusst eingesetzt, obwohl die Entwicklungsprozesse gar nicht agil aufgesetzt sind, sondern ein klassisches Wasserfallmodell vorgegeben ist. Es wird in Etappen entwickelt bzw. produziert und es werden immer wieder Rückmeldungen von Kunden eingeholt, welche in die Weiterentwicklungen einfließen. Zusätzlich werden Anforderungen während der Entwicklung verändert, bzw. Zusatzanforderungen ein gekippt. Natürlich ist dies nicht zwingend eine agile Methode und es kann auch vorkommen, dass Änderungen über einen Change Request in einem normalen Entwicklungsprozess priorisiert werden, dennoch sind es aber Elemente der agilen Welt.

  • von Martin Hohenberger
    43,90 €

    Angesichts der Warenpräsentation und der Produktneueinführung gibt es immer mehr Möglichkeiten durch die voranschreitende Digitalisierung. KundInnen und Kunden bekommen sehr einfach Informationen über Inhaltsstoffe, Preise und Qualität der Produkte. Dadurch verändert sich aber auch das Kaufverhalten der KonsumentInnen und Konsumenten. Somit ist die steigende Fitnessbranche mit immer mehr Veränderungen des Kundenverhaltens konfrontiert. Durch diese Problematik beschäftigt sich dieses Buch mit der Warenpräsentation und Produktneueinführung in der Fitnessbranche. Als Ziel gilt es, klare Handlungsempfehlungen zur Verkaufsförderung am Point of Sale in der Fitnessbranche zu erarbeiten. Insbesondere wird auf das Kaufverhalten der HobbysportlerInnen eingegangen werden.

  • 18% sparen
    von Maddalena Dalla Mora
    51,00 €

    This book investigates the sources of the Russian conduct in Ukraine, focusing on whether the annexation of Crimea and the war in Eastern Ukraine was part of a Kremlin masterplan, or merely a reaction of Putin¿s Russia to contingencies. The hypothesis is that the Kremlin acted rationally when deciding to intervene through hard power tools in Ukraine, faced with the threat of losing Russian strategic influence over that country and mindful of its geopolitical and geo-economic significance. Moreover, the Kremlin correctly anticipated the limits of economic sanctions and the European Union¿s lack of willingness to intervene militarily. This book finds that the rapprochement between Ukraine and the EU, with the corollary of the Trade and Association Agreement, caused Russia to feel threatened in an area of its core strategic interest in the Post-Soviet space. Despite the best efforts of diplomatic forums such as the Trilateral Contact Group and the Organization for Security and Cooperation in Europe in maintaining a dialogue between the parties of the conflict - a long-term resolution to the crisis remains elusive.

  • 12% sparen
    von Berenike Oesterle
    29,00 €

    Communication theory has yet to fully integrate social media into their media tool set. Media Synchronicity Theory in combination with Media Richness Theory offer a solid ground on which to establish a communication theory including social media. This is necessary since marketers have been using social mediäs powerful means for their online marketing campaigns for years already. Yet, there is very little research as to how specifically airlines integrate social media platforms into their social media canon and whether there are industry-wide similarities or not. Also, regional differences and disparities between different airline types with regard to online marketing behavior have not been analyzed satisfactorily before. This Book outlines the theoretical foundations for a communication theory including social media, describes the most important social media platforms and elaborates how a sample set of 12 airlines uses them.

  • von Robert Czeko
    61,90 €

    Die Arbeit beschäftigt sich mit den Potenzialen von Facebook Ads bei Destination Marketing Organizations (DMOs). Dabei werden Umsetzungsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche im Destination Marketing untersucht. Im ersten Abschnitt wurden die theoretischen Grundlagen in einem hermeneutischen Verfahren ausgearbeitet. Der zweite Abschnitt umfasst die empirische Forschung, die in Form von neun Experteninterviews durchgeführt wurde. Durch die Datenerhebung und -analyse wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse, Kategoriesysteme entwickelt und anschließend diskutiert. Zu den zentralen Ergebnissen der Untersuchung zählt, dass Facebook Ads weitgehend aus Kostengründen von DMOs eingesetzt werden. Jedoch geschieht dies nur mit einem geringen strategischen Hintergrund. Potenziale wurden im Performance Marketing und in der Zielgruppenansprache erkannt. Dabei sprechen DMOs ihre Zielgruppen mit Facebook Ads hauptsächlich in der Inspirationsphase an und schöpfen das mögliche Potenzial der Ansprache in den anderen Phasen nicht aus.

  • 11% sparen
    von Adriana Malkanova
    24,00 €

    1. 47. 58, 500. The deadliest mass shooting in modern American history ¿ the Las Vegas Attack. 1 person owned 47 firearms, killed 58 and injured nearly 500 people before taking his own life. Were there any differences in the way two of the most popular newspapers in the USA and Germany, respectively, described this horrific situation? What were the differences between the Sueddeutsche Zeitung and the New York Time? In my paper, statistics and quatitative analysis are combined in order to find the answer to these questions.

  • von Philipp Grinschgl
    43,90 €

    Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen sind Schlagworte, die mittlerweile in der Automobilentwicklung oberste Priorität haben. Deshalb ist es wichtig, jedes Bauteil welches einen Beitrag dazu leistet, zu kennen und es dahingehend möglichst zu optimieren. Der Reifen ist ein Hauptbauteil bei jedem Fahrzeug, da er das funktionale Bindeglied zwischen Fahrbahn und Fahrzeug darstellt. Deshalb beeinflusst dieser mitunter auch die CO2-Emissionen eines Fahrzeuges. Der Rollwiderstand ist ein maßgeblicher Wert des gesamten Fahrwiderstandes und ist mittlerweile eine bestimmende Größe in der Reifenentwicklung, da ein optimaler Rollwiderstand oft im Konflikt mit den fahrdynamischen Reifeneigenschaften steht. Zusätzlich bestimmt der Reifen-Fülldruck alle Reifenfunktionen maßgeblich. In diesem Buch wird die Variable Reifendruck bezüglich ihrer Auswirkungen vorrangig auf den Treibstoffverbrauch, aber auch auf die Fahrdynamik eines Mittelklasse-PKWs betrachtet. Um diesem Zielkonflikt eine zusätzliche Diskussionsbasis zu geben, wird ein Kapitel einer vereinfachten Lebenszyklusanalyse eines PKW-Reifens gewidmet.

  • von Florian Tatscher
    66,90 €

    Die Aspekte von Mitarbeiterführung sind vielfältig. Umso komplexer ist die Fragestellung, was gute von schlechter Mitarbeiterführung unterscheidet. Eine objektive Beurteilung von Führungserfolg scheitert meist am Fehlen geeigneter Kennzahlensysteme. Dieses Buch geht der Frage nach geeigneten Kriterien, um die Effizienz und Effektivität von Führung in österreichischen mittelständischen Unternehmen zu messen nach. Methodisch wurden theoretische Ansätze der aktuellen betriebswirtschaftlichen Literatur und der Sozialwissenschaften in ihrer Praxisrelevanz untersucht. Dazu wurde die Theorie mit der erhobenen Empirie verglichen. Anhand von Experteninterviews fand die qualitative Forschungsmethode ihren Ansatz. Befragt wurden hierfür Expertinnen und Experten aus den Bereichen Controlling, Personalmanagement und Unternehmens- bzw. Teamführung. Es wurden Ziele im Zusammenhang mit Mitarbeiterführung identifiziert, anhand derer Kennzahlen abgeleitet wurden, die Führungserfolg abbilden. Schließlich wurde die Praxisrelevanz von Kennzahlensystemen für österreichische klein- und mittelständische Unternehmen hinterfragt.

  • von Sophia Emma Mösl
    54,90 €

    Der Wettbewerb im österreichischen Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) wird immer umkämpfter. Die Handelsmarken haben sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr zu akzeptierten Marken etabliert und gewinnen kontinuierlich Marktanteile. Traditionelle Marken haben es immer schwerer, sich am Markt zu beweisen, da die Handelsunternehmen ihre eigenen Produkte immer stärker bewerben und das Sortiment in jede Richtung erweitern. Darum ist es für mittelständische Unternehmen wie gittis Naturprodukte essentiell, sich mit dem Thema zu befassen und zu eruieren, welche Strategie auf lange Sicht nachhaltiger ist: die Produktion von Herstellermarken, die Produktion von Handelsmarken oder die duale Produktion.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.